Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Ben Salomo hat geheiratet. Der Musiker und seine Frau traten bei Chabad Lubawitsch in Berlin unter die Chuppa. Einen Ins­tagram-Clip dazu gibt es auch, und wer sich in diesen schweren Tagen freuen möchte, der sollte sich das kleine Video ansehen. Erst kürzlich hatte der Musiker seinen neuen Song »Kämpf allein« veröffentlicht, der eine Reaktion auf antisemitische Demonstrationen und Äußerungen der jüngsten Vergangenheit war.

Debra Messing ist eine von vielen Prominenten, die in der vergangenen Woche am »March for Israel« in Washington teilgenommen haben. Die Will & Grace-Schauspielerin sagte zu Beginn ihrer emotionalen Rede: »Ich weiß, dass ihr Schmerz empfindet. Ich weiß, ihr habt Angst. Ich weiß, dass ihr euch allein und von Menschen verlassen fühlt, von denen ihr dachtet, sie seien eure Freunde. Ich weiß, dass ihr euch missverstanden und verleumdet fühlt. Ich weiß das, weil es mir genauso geht.«

Jason Alexander hat sich an einer Social-Media-Kampagne für die nach Gaza entführten Kinder beteiligt. Alexander, der in der Sitcom Seinfeld George Costanza spielte, gibt in dem Videoclip, den er auf seiner Instagram-Seite veröffentlichte, dem neunjährigen Ohad Munder-Zichri eine Stimme. Er erzählt, dass er gern Fußball spiele, zwei beste Freunde habe und mit allen gut auskomme. Außerdem könne er richtig gut mit einem Zauberwürfel umgehen. An der Aktion beteiligten sich neben Alexander auch Prominente wie Mark Ivanir und Daniel Gal.

Rebecca Siemoneit-Barum hat sich, wie sie es unter ihrem Instagram-Post formulierte, »auf Vordermann gebracht«. »Nützt ja nichts, den Kopf in den Sand zu stecken. Auf los gehtʼs los – zurück ins Scheinwerferlicht.« Die Schauspielerin kann auf eine erfolgreiche Karriere in der Fernsehsendung Lindenstraße zurückblicken und ist abseits des Scheinwerferlichts beruflich ganz neue Wege gegangen – so ist sie seit 2021 im Veranstaltungsteam der Landesgartenschau.

Hochstapler

»Tinder Swindler« in Georgien verhaftet

Der aus der Netflix-Doku bekannte Shimon Hayut wurde auf Antrag von Interpol am Flughafen festgenommen

 16.09.2025

Eurovision Song Contest

Streit um Israel: ESC könnte wichtigen Geldgeber verlieren

RTVE ist einer der fünf größten Geldgeber des Eurovision Song Contest. Umso schwerer wiegt der Beschluss, den der spanische Sender verkündet

 16.09.2025

Literatur

Bestseller aus Frankreich: »Der Barmann des Ritz«

Philippe Collin hat ein packendes Porträt über einen jüdischen Barkeeper im Zweiten Weltkrieg geschrieben

von Sibylle Peine  16.09.2025

Belgien

Gent bleibt hart: Lahav Shani bei Festival weiter unerwünscht

Nach massiver Kritik befasste sich der Verwaltungsrat des Musikfestivals am Montagabend erneut mit der Ausladung der Münchner Philharmoniker. Es blieb bei der Ausladung

von Michael Thaidigsmann  16.09.2025

Bundesamt für Statistik

Dieser hebräische Vorname ist am beliebtesten bei Schweizer Eltern

Auch in der Schweiz wählen Eltern weiterhin häufig biblische Namen für ihr Neugeborenes

von Nicole Dreyfus  16.09.2025 Aktualisiert

Nach Absage in Belgien

Lahav Shani in Berlin: Ein außergewöhnliches Konzert

Der Israeli hielt die Spannung mit den Händen – der Dirigent und die Münchner Philharmoniker wurden mit Standing Ovations gefeiert

von Maria Ossowksi  16.09.2025

Berlin

Kulturausschuss lädt Dirigenten Lahav Shani zu Gespräch ein

Die Konzert-Absage an den israelischen Dirigenten sorgt für Kritik - und für Gesten der Solidarität. Nach einem Konzert in Berlin macht auch der Kulturpolitiker Sven Lehmann eine Ansage

 16.09.2025

Nach Absage in Belgien

Dirigent Shani in Berlin gefeiert

Nach der Ausladung von einem Festival werden die Münchner Philharmoniker und ihr künftiger Chefdirigent Lahav Shani in Berlin gefeiert. Bundespräsident Steinmeier hat für den Fall klare Worte

von Julia Kilian  15.09.2025

Essen

Festival jüdischer Musik mit Igor Levit und Lahav Shani

Der Festivalname »TIKWAH« (hebräisch für »Hoffnung«) solle »ein wichtiges Signal in schwierigen Zeiten« setzen, hieß es

 15.09.2025