Gheimnisse & Geständnisse

Plotkes

madonna entfremdet sich dem Kabbalakult. Die Sängerin, bislang Aushängeschild der Bewegung, hat sich mit Sektengründer Michael Berg überworfen, meldet die Londoner Daily Mail. Anlass für das Zerwürfnis war die Pleite einer Stiftung für afrikanische Kinder, die Madonna und Berg gemeinsam betrieben hatten. Jetzt kursieren Gerüchte, die Katholikin wolle sich dem erzkonservativen Opus Dei anschließen.

daniel cohn-bendit vergleicht sich mit Rockstars.
Der Grünen-Europa-Abgeordnete sagte der Pariser Zeitung Libération, er werde mit der Politik endgültig aufhören, wenn in drei Jahren sein Mandat ausläuft. Grund: Er wolle, so der 66-Jährige, nicht enden wie Bob Dylan, der noch immer auf Tournee gehe, aber nicht mehr respektiert werde.

heinz Buschkowsky denkt gern an seine Zeit in Israel zurück – nicht zuletzt an das Haschisch dort. Als jugendlicher Freiwilliger in einem Kibbuz habe er regelmäßig gekifft, berichtete der Berlin-Neuköllner Bürgermeister in der ZDF-Talkshow von Markus Lanz. »Abends um das Lagerfeuer war es üblich, dass das Rohr rumging.«

barbra streisand schwört auf Paartherapie. Die Hollywooddiva besucht mit ihrem Mann James Brolin regelmäßig einen Eheberater, bei dem das Paar sich offen, gelegentlich auch lautstark ausspricht. Aufs Tapet kommen dabei Streisands Kontrollwahn ebenso wie Brolins Eigenbrötlertum. Nur dank der Therapie halte ihre Ehe jetzt schon seit 13 Jahren, sagt Brolin.

larry king verkauft jetzt Bagels. Der ehemalige CNN-Starmoderator, der voriges Jahr nach einem Vierteljahrhundert vor der Kamera seine TV-Karriere beendet hatte, ist Teilhaber eines Ladens in Beverley Hills geworden, der die Kringel nach original Brooklyner Rezept herstellt. Für den 77-Jährigen, dessen Vater eine koschere Gaststätte in New York betrieben hatte, ist der Wechsel in die Lebensmittelbranche »die Erfüllung eines Lebenstraums«, wie er dem britischen Guardian sagte.

ja

Antisemitismus

Kanye Wests Hitler-Song »WW3« ist Hit auf Spotify

Der Text ist voller Hitler-Verehrung, gleichzeitig behauptet der Musiker, er könne kein Antisemit sein, weil er schwarz sei

 08.05.2025

Statistik

Dieser hebräische Jungenname bleibt der beliebteste in Deutschland

Die Gesellschaft für deutsche Sprache hat sich für ihre Erhebung die Daten deutscher Standesämter angeschaut

 08.05.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  08.05.2025

Schweiz

Israel warnt vor Reisen zum ESC

Den Eurovision Song Contests in Basel als Jude oder Israeli zu besuchen, könnte gefährlich werden: Das befürchtet Israels Sicherheitsrat und empfiehlt Bürgern Zurückhaltung und Wachsamkeit

 08.05.2025

Geschichte

Kampf ums Überleben

Jochen Hellbeck analysiert in seinem neuen Buch den deutschen Vernichtungsfeldzug gegen die Sowjetunion und die Rolle ihrer jüdischen Bürger im Zweiten Weltkrieg

von Dmitirj Belkin  08.05.2025

Bergen-Belsen

»Der Holocaust wird als Kulisse benutzt, um Israel anzugreifen«

Menachem Rosensaft ist verstört über ein Theaterstück, in dem die Lage von jüdischen Schoa-Überlebenden in Displaced-Persons-Camps mit der von Palästinensern verglichen wird

von Michael Thaidigsmann  08.05.2025 Aktualisiert

Berlin

Weimer: Antisemitismus in der Kultur als erstes großes Thema

Der neue Staatsminister für Kultur und Medien will an seinem ersten Tag ein Zeichen setzen - und empfängt gleich einen besonderen Gast

 07.05.2025

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  07.05.2025

Kulturstaatsministerium

Weimer sichert Zentralrat der Juden Solidarität zu

Neuer Minister nach Gespräch mit Josef Schuster: »Für mich ist es schmerzlich, ja unerträglich, zu sehen, wie der Antisemitismus in die Gesellschaft hineinkriecht«

 07.05.2025 Aktualisiert