Gheimnisse & Geständnisse

Plotkes

madonna entfremdet sich dem Kabbalakult. Die Sängerin, bislang Aushängeschild der Bewegung, hat sich mit Sektengründer Michael Berg überworfen, meldet die Londoner Daily Mail. Anlass für das Zerwürfnis war die Pleite einer Stiftung für afrikanische Kinder, die Madonna und Berg gemeinsam betrieben hatten. Jetzt kursieren Gerüchte, die Katholikin wolle sich dem erzkonservativen Opus Dei anschließen.

daniel cohn-bendit vergleicht sich mit Rockstars.
Der Grünen-Europa-Abgeordnete sagte der Pariser Zeitung Libération, er werde mit der Politik endgültig aufhören, wenn in drei Jahren sein Mandat ausläuft. Grund: Er wolle, so der 66-Jährige, nicht enden wie Bob Dylan, der noch immer auf Tournee gehe, aber nicht mehr respektiert werde.

heinz Buschkowsky denkt gern an seine Zeit in Israel zurück – nicht zuletzt an das Haschisch dort. Als jugendlicher Freiwilliger in einem Kibbuz habe er regelmäßig gekifft, berichtete der Berlin-Neuköllner Bürgermeister in der ZDF-Talkshow von Markus Lanz. »Abends um das Lagerfeuer war es üblich, dass das Rohr rumging.«

barbra streisand schwört auf Paartherapie. Die Hollywooddiva besucht mit ihrem Mann James Brolin regelmäßig einen Eheberater, bei dem das Paar sich offen, gelegentlich auch lautstark ausspricht. Aufs Tapet kommen dabei Streisands Kontrollwahn ebenso wie Brolins Eigenbrötlertum. Nur dank der Therapie halte ihre Ehe jetzt schon seit 13 Jahren, sagt Brolin.

larry king verkauft jetzt Bagels. Der ehemalige CNN-Starmoderator, der voriges Jahr nach einem Vierteljahrhundert vor der Kamera seine TV-Karriere beendet hatte, ist Teilhaber eines Ladens in Beverley Hills geworden, der die Kringel nach original Brooklyner Rezept herstellt. Für den 77-Jährigen, dessen Vater eine koschere Gaststätte in New York betrieben hatte, ist der Wechsel in die Lebensmittelbranche »die Erfüllung eines Lebenstraums«, wie er dem britischen Guardian sagte.

ja

Holzstörche zur Geburt in Niederösterreich. Noch immer werden neben den klassischen Namen viele biblische Namen den Kindern gegeben.

Statistik

Diese hebräischen Vornamen in Österreich sind am beliebtesten

Österreichische Eltern wählen gern Klassiker. Unter den Top Ten sind auch viele Namen biblischen Ursprungs

von Nicole Dreyfus  20.11.2025

TV-Tipp

Ein Skandal ist ein Skandal

Arte widmet den 56 Jahre alten Schock-Roman von Philip Roth eine neue Doku

von Friederike Ostermeyer  20.11.2025

Kino

»Fast ein Wunder«

Das israelische Filmfestival »Seret« eröffnete in Berlin mit dem Kassenschlager »Cabaret Total« von Roy Assaf

von Ayala Goldmann  20.11.2025

Gespräch

»Der Überlebenskampf dauert an«

Arye Sharuz Shalicar über sein neues Buch, Israels Krieg gegen den palästinensischen Terror und die verzerrte Nahost-Berichterstattung in den deutschen Medien

von Detlef David Kauschke  20.11.2025

»Jay Kelly«

In seichten Gewässern

Die neue Netflix-Tragikomödie von Noah Baumbach startet fulminant, verliert sich dann aber in Sentimentalitäten und Klischees

von Patrick Heidmann  20.11.2025

Nazivergangenheit

Keine Ehrenmedaille für Rühmann und Riefenstahl

»NS-belastet« oder »NS-konform« – das trifft laut einer Studie auf 14 Persönlichkeiten der Filmbranche zu. Ihnen wird rückwirkend eine Auszeichnung aberkannt, die die Spitzenorganisation der Filmwirtschaft (SPIO) zukünftig nicht mehr vergeben will

von Niklas Hesselmann  20.11.2025

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  20.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 20. November bis zum 27. November

 20.11.2025

»Lolita lesen in Teheran«

Klub der mutigen Frauen

Der Israeli Eran Riklis verfilmt die Erinnerungen der iranischen Schriftstellerin Azar Nafisi an geheime Literaturtreffen in Teheran – mit einem großartigen Ensemble

von Ayala Goldmann  20.11.2025