Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Joshua Kushner hat die Geburt des zweiten gemeinsamen Kindes mit seiner Ehefrau, dem US-Model Karlie Kloss (30) verkündet. Der 38-Jährige teilte auf Instagram ein Foto, auf dem ein Baby zu sehen ist, und hieß das Kind in kurzen Worten auf der Welt willkommen. Als Geburtstag gab er Dienstag, den 11. Juli, an. Das Neugeborene auf dem Bild ist in Tücher eingewickelt und trägt ein blaues Mützchen. Stars wie Kate Hudson, Kim Kardashian und Gwyneth Paltrow beglückwünschten die Familie in den Kommentaren. Das frühere Victoria’s-Secret-Model Kloss und Kushner sind seit 2018 verheiratet. Der 38-jährige Geschäftsmann ist der jüngere Bruder von Jared Kushner, dem Ehemann von Ivanka Trump. Kloss und Kushner haben bereits einen gemeinsamen Sohn, Levi, der im März 2021 zur Welt gekommen war. Die beiden hatten im Mai öffentlich gemacht, dass sie ein zweites Kind erwarten.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Helen Mirren wird auf dem 40. Jerusalem Film Festival (JFF), das am 13. Juli mit Guy Nattivs Film Golda beginnt, mit dem Ehrenpreis für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. »Schon die bloße Erwähnung von Helen Mirrens Name weckt Ehrfurcht und Vorfreude auf jeden ihrer neuen Filme«, hieß es in einem Statement des JFF. Mirren spielt in dem Streifen Israels Ministerpräsidentin Golda Meir. Das Biopic mit Lior Ashkenazi in einer Nebenrolle als Generalstabschef David (Dado) Elazar stellt die Politikerin und ihre moralischen Dilemmata während des Jom-Kippur-Kriegs 1973 in den Mittelpunkt. Der Film feierte am 20. Februar auf der Berlinale seine Weltpremiere.

Susan Sideropoulos weiß, wie man Gedanken ins Positive wendet. Im Podcast »echt & unzensiert« mit Tino Amaral verriet sie ihre besten Tools für ein leichteres und glücklicheres Leben. Was bedeutet es, »Glück zu haben«, wie findet man überhaupt heraus, was einem Freude bringt, und welche Rolle spielt dabei Spiritualität? Die Schauspielerin, Autorin und Moderatorin hat im Frühjahr ihr neues Buch Das Leben schwer nehmen ist einfach zu anstrengend veröffentlicht.

Scarlett Johansson denkt über den perfekten Cocktail nach. In dem Videoblog »The Skinny Confidential Him & Her« sagte die amerikanisch-dänische Schauspielerin, sie liebe Rotwein, trinke gern auch mal einen Rosé, aber eigentlich sei sie eher der Margarita-Typ: »Es ist einfach der beste Cocktail.« Auf einer Party am Abend zuvor habe sie sich mit dem Barkeeper darüber unterhalten und ihn gefragt, ob es ihn eigentlich nerve, wenn alle immer nur dasselbe bei ihm bestellten. Der aber habe ihr bestätigt, dass es auch für ihn der beste Mix sei. Na dann: Le Chaim!

Cynthia Barcomi backt aus Heimweh. Das sagte die Koch- und Backbuchautorin dem »Zeit Magazin«. Sie liebe Cookies – weil das Gebäck sie an ihre Mutter erinnere. Und das Rezept für die Variante mit Chocolate Chips lieferte sie auch gleich mit.

Roman

Unter den Dächern von Paris

Fast 100 Jahre nach ihrem Entstehen erscheint Sebastian Haffners berührende Liebesgeschichte

von Alexander Kluy  19.08.2025

Frankfurter Buchmesse

Das sind die Nominierten für den Deutschen Buchpreis

Mehr als 200 Romane wurden gesichtet, 20 landeten nun auf der Longlist, darunter »Russische Spezialitäten« von Dmitrij Kapitelman

 19.08.2025

Imanuels Interpreten (12)

Paula Abdul: Die Tänzerin

Die auch als Sängerin, Schauspielerin und Geschäftsfrau bekannte kalifornische Jüdin führt ein abwechslungsreiches Leben – Verbindungen zu Isaac Herzog, Sacha Baron Cohen und einem Cartoon-Kater inklusive

von Imanuel Marcus  19.08.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Grün, blau, lila und die Geschichte einer Kommode

von Nicole Dreyfus  18.08.2025

Studie

Schuld und Zuweisung

Esra Özyürek hat mit ihrem Buch einen weiteren Beitrag zur Debatte um Erinnerungskultur in der Einwanderungsgesellschaft geleistet. Neu ist daran wenig

von Monika Albrecht  18.08.2025

TV-Tipp

»Die Akte General« über NS-Verbrechen und die Nachkriegsjustiz

In der Nachkriegszeit verfolgte der hessische Generalstaatsanwalt Fritz Bauer NS-Verbrecher und initiierte die Auschwitz-Prozesse. Der Film von 2015, der nun im Fernsehen ausgestrahlt wird, setzt dem Nazi-Jäger ein facettenreiches Denkmal

 18.08.2025

Tel Aviv

Gal Gadot trifft Geiselfamilien

Die Darstellerin zeigt seit den Massakern und Geiselnahmen vom 7. Oktober 2023 und dem damit von der Hamas begonnenen Krieg Solidarität mit Israel und den Geiseln. Damit handelt sie sich auch Kritik ein

von Sara Lemel  18.08.2025

Fernsehen

»Die Fabelmans«: Steven Spielbergs Familiengeschichte als TV-Premiere

In »Die Fabelmans« erzählt der jüdische Star, wie er vom Film-begeisterten Sammy zu einem jungen Regisseur heranwuchs

von Rüdiger Suchsland  17.08.2025

Forum

Leserbriefe

Kommentare und Meinungen zu aktuellen Themen der Jüdischen Allgemeinen

 17.08.2025