Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Gal Gadot hat den Trailer zum Netflix-Programm 2023 geteilt. Denn die israelische Schauspielerin ist darin mit Ausschnitten ihres Films Heart of Stone, in dem sie selbst die Hauptrolle spielt, vertreten. Gadot spielt die Geheimagentin Rachel Stone, die sich als Frau in der Welt der Organisationen und Agenten behaupten muss. Als Sendedatum wurde von Netflix der 11. August angegeben. Gadot erwartet Großes. In einem Interview sagte sie: »Es wird extrem episch werden.« Der Cast neben Gadot ist auch ganz interessant: So spielt unter anderem Matthias Schweighöfer mit.

Daniel Hope feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag und hat in einem Interview mit dem NDR darüber gesprochen, was er an diesem Tag so vorhat. »Mein Geburtstag ist der einzige Tag, an dem ich kein Konzert spiele. Den 17. August werde ich mit meiner Familie verbringen und kein Konzert spielen. Aber davor und danach – überall.« Und weil er so viel unterwegs ist, hat der Musiker auch einen ganz klassischen Lieblingsort: »Zu Hause bin ich am glücklichsten und am liebsten.« Während der Pandemie gab Hope zu Hause Konzerte, und das war dann auch das Großartige für ihn: »Zu spielen und dann aber gleich danach Abendessen zu kochen.«

Charlotte Gainsbourg hat in einem Interview mit »Die Welt« über Fluch und Segen von digitalen Geräten gesprochen. Auch bei ihrer elfjährigen Tochter, die so lange wie möglich kein Smartphone haben sollte. »Wir haben ihr immer gesagt, dass es nicht gut ist, von diesen Dingern abhängig zu sein. Und dann hat sie uns jeden Tag gesehen, wie wir mehrere Stunden damit verbracht haben. Dann mussten wir uns Fragen gefallen lassen, warum wir es denn beim gemeinsamen Essen nicht wegtun oder so.«

Netta Barzilai hat auf einem Zebra-Streifen ein Computerspiel aus ihrer Kindheit nachgestellt. Mit Kopfhörer und Smartphone hüpfte sie im ersten Level von einem Streifen zum nächsten. Zu sehen war das auf ihrem Instagram-Account.

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  02.05.2025

Donna Anna (Adela Zaharia) und Don Ottavio (Agustín Gómez) in »Don Giovanni/Requiem«

Oper

Requiem nach der Höllenfahrt

Der Exilrusse Kirill Serebrennikov erschüttert mit »Don Giovanni« in Berlin

von Maria Ossowski  02.05.2025

Sachbuch

Auf der Spur der wahren Germanen

Ein neues Buch zeigt, wie kurz der Weg vom Kult um die Germanen über das völkische Denken bis zum Antisemitismus und zum Holocaust war und ist

von Christoph Arens  02.05.2025

Dresden

Israel Philharmonic Orchestra an Doppelkonzert beteiligt

Der Israeli Lahav Shani dirigiert ein als »musikalisches Zeichen für Versöhnung und Frieden« angekündigtes Konzert

 02.05.2025

Fernsehen

Rache für den Holocaust? »Plan A« in der ARD

In dem Drama sinnt eine Gruppe Juden auf Rache für die deutschen Holocaust-Verbrechen

von Ute Wessels  02.05.2025 Aktualisiert

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 2. bis zum 11. Mai

 02.05.2025

Iris Berben

»Ich habe eine tiefe Liebe zu Israel«

Am 4. Mai liest die Schauspielerin beim »stARTfestival« aus dem Buch »Gleichzeit« von Sasha Marianna Salzmann und Ofer Waldman. Ein Gespräch über die Kraft von Worten und Musik, Reisen nach Israel und die Hoffnung

von Katrin Richter  02.05.2025

Basel

ESC hat Hotline für Betroffene von Gewalt, Judenhass und Rassismus

Die Organisatoren setzen auf eine Idee aus Baden-Württemberg. Gegen den Antisemitismus, der sich bereits im Vorfeld des Wettbewerbs zeigte, hilft die Telefonnummer jedoch nicht

 02.05.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  01.05.2025