Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Gal Gadot hat den Trailer zum Netflix-Programm 2023 geteilt. Denn die israelische Schauspielerin ist darin mit Ausschnitten ihres Films Heart of Stone, in dem sie selbst die Hauptrolle spielt, vertreten. Gadot spielt die Geheimagentin Rachel Stone, die sich als Frau in der Welt der Organisationen und Agenten behaupten muss. Als Sendedatum wurde von Netflix der 11. August angegeben. Gadot erwartet Großes. In einem Interview sagte sie: »Es wird extrem episch werden.« Der Cast neben Gadot ist auch ganz interessant: So spielt unter anderem Matthias Schweighöfer mit.

Daniel Hope feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag und hat in einem Interview mit dem NDR darüber gesprochen, was er an diesem Tag so vorhat. »Mein Geburtstag ist der einzige Tag, an dem ich kein Konzert spiele. Den 17. August werde ich mit meiner Familie verbringen und kein Konzert spielen. Aber davor und danach – überall.« Und weil er so viel unterwegs ist, hat der Musiker auch einen ganz klassischen Lieblingsort: »Zu Hause bin ich am glücklichsten und am liebsten.« Während der Pandemie gab Hope zu Hause Konzerte, und das war dann auch das Großartige für ihn: »Zu spielen und dann aber gleich danach Abendessen zu kochen.«

Charlotte Gainsbourg hat in einem Interview mit »Die Welt« über Fluch und Segen von digitalen Geräten gesprochen. Auch bei ihrer elfjährigen Tochter, die so lange wie möglich kein Smartphone haben sollte. »Wir haben ihr immer gesagt, dass es nicht gut ist, von diesen Dingern abhängig zu sein. Und dann hat sie uns jeden Tag gesehen, wie wir mehrere Stunden damit verbracht haben. Dann mussten wir uns Fragen gefallen lassen, warum wir es denn beim gemeinsamen Essen nicht wegtun oder so.«

Netta Barzilai hat auf einem Zebra-Streifen ein Computerspiel aus ihrer Kindheit nachgestellt. Mit Kopfhörer und Smartphone hüpfte sie im ersten Level von einem Streifen zum nächsten. Zu sehen war das auf ihrem Instagram-Account.

Malerei

Zwischen den Welten

Südafrikanerin, Deutsche, Jüdin: Das Berliner Brücke-Museum würdigt die vergessene Expressionistin Irma Stern mit einer großen Ausstellung

von Bettina Piper  23.10.2025

Shkoyach!

Der Belarusse ist einer, der Birkensaft liebt

Wenn man sich schon auf eine komplizierte Sprache, andere Umgangsformen und ein gewöhnungsbedürftiges Klima einlässt, dann soll einem wenigstens das heimische Essen Halt geben: Unser Autor kostet noch einmal das Lieblingsgetränk seiner Kindheit

von Eugen El  23.10.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 23. Oktober bis zum 31. Oktober

 23.10.2025

Netflix-Serie

»Nobody Wants This«: Zweite Staffel ab heute verfügbar

Keine Produktion seit »Srugim« habe Rabbiner und Synagogen so unterhaltsam dargestellt, heißt es in israelischen Medien. Ab heute geht es in die nächste Runde

 23.10.2025

Zahl der Woche

384 Betten

Fun Facts und Wissenswertes

 21.10.2025

Rezension

Constantin Schreiber zwischen Hass und Hoffnung

Auch in der fünften Folge seiner Late-Night-Show geht es Constantin Schreiber darum, dass die Menschen miteinander reden. Nur zu Israel will sich niemand so richtig äußern

von Sophie Albers Ben Chamo  21.10.2025

Rock-Legende

Grenzgänger zwischen Jazz und Rock: Manfred Mann wird 85

Der jüdische Musiker tritt seit 63 Jahren mit seinen Bands auf. Schon in den nächsten Tagen sind Konzerte in Deutschland vorgesehen

von Imanuel Marcus  20.10.2025

Los Angeles

Gene Simmons beklagt mangelndes Verständnis für Israel

Es gebe auch viele jüdische »Idioten«, die nicht verstünden, was im Nahen Osten passiere, sagt der Kiss-Rocker

 20.10.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  19.10.2025