Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Gavin Rossdale ist Ende Dezember von Fotografen in Los Angeles gesehen und fotografiert worden. Das Interesse der Fotografen weckte aber nicht der ausgesprochen bemerkenswerte XXL-Rosa-Batik-Hoodie des Bush-Sängers, sondern die Begleitung Rossdales. Bei der Dame soll es sich um Courtney Cannan handeln, mit der sich Rossdale seit einiger Zeit verabreden soll. Der britische Musiker war von 2002 bis 2016 mit der amerikanischen Sängerin Gwen Stefani verheiratet.

Bärbel Schäfer ist beim Podcast »Feelings« von Kurt Krömer zu hören. Es lohnt sich, denn die beiden sprechen unter anderem über die Instagram-Gretchenfrage »Wie hast du’s mit dem Entfolgen?«, über preisreduzierte Wäscheklammern, Germanistikstudium, Taxischeine und batteriebetriebene Hunde zu Chanukka. Der Podcast »Feelings« wird jeden Donnerstag veröffentlicht, und Kurt Krömer weiß nie, wer ihn erwarten wird. Also: unbedingt reinhören.

Taika Waititi legt offenbar großen Wert auf das Unerkannt-Reisen. Mit seiner Frau, der britischen Sängerin Rita Ora, war der neuseeländische Regisseur (Thor: Love and Thunder) vor Kurzem an einem Flughafen oder einem Bahnhof unterwegs. Beide waren dick eingemummelt, Ora trug eine Maske – niemand hätte sie erkannt. Wäre da nicht diese überdimensional große, gelbe Tasche mit einem RITA-Schriftzug gewesen. »Das habe ich wohl nicht bis zu Ende gedacht«, schrieb der Regisseur bei Instagram.

Susan Sideropoulos kehrt zu »Gute Zeiten, schlechte Zeiten« zurück. Das gab der Sender am Dienstag bekannt. Mit dabei ist auch Daniel Fehlow, der nach eineinhalbjähriger Pause ebenfalls sein Comeback als Leon Moreno feiert. Möglich wurde die Reunion durch Leon – Glaub nicht alles, was du siehst, ein Spin-off. Dort lernte Leon bei der Ausstrahlung im Januar 2022 an der Ostsee auf Rügen Sarah Elsässer (Susan Sideropoulos) kennen, die seiner bei einem Verkehrsunfall tödlich verunglückten Frau Verena verblüffend ähnlich sieht. dpa

Berlin

»Berlin verneigt sich«

Zwei Monate nach ihrem Tod wird die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer in Berlin gewürdigt. Der Bundespräsident mahnt vor Politikern und Weggefährten, das Erbe der Jahrhundertfrau weiterzutragen

von Alexander Riedel  09.07.2025 Aktualisiert

Zahl der Woche

4275 Personen

Fun Facts und Wissenswertes

 09.07.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Studieren in Wien, Mampfen im neunten Bezirk

von Margalit Edelstein  09.07.2025

Psychologie

Modell für die Traumaforschung

Die Hebräische Universität veranstaltet eine Konferenz zu seelischer Gesundheit in Kriegszeiten

von Sabine Brandes  09.07.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 10. Juli bis zum 18. Juli

 09.07.2025

Musikbranche

»Schmähungen allein verbrauchen sich schnell«

Marek Lieberberg gehört zu den größten Konzertveranstaltern Europas. Der 79-Jährige über den Judenhass auf internationalen Musikfestivals, die 1968er und Roger Waters

von Sophie Albers Ben Chamo  09.07.2025

Berliner Philharmonie

Gedenkfeier für Margot Friedländer am Mittwoch

Erwartet werden zu dem Gedenken langjährige Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter, Freundinnen und Freunde Friedländers sowie Preisträgerinnen und Preisträger des nach ihr benannten Preises

 08.07.2025

Berlin

Die Tänzerin ist Raubkunst

Heinrich Stahl musste die Statue während der NS-Zeit unter Zwang verkaufen. 1978 geriet sie an das Georg Kolbe Museum. Jetzt erheben Erben Vorwürfe gegen die Direktorin

von Ayala Goldmann  08.07.2025

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 08.07.2025