Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Gavin Rossdale ist Ende Dezember von Fotografen in Los Angeles gesehen und fotografiert worden. Das Interesse der Fotografen weckte aber nicht der ausgesprochen bemerkenswerte XXL-Rosa-Batik-Hoodie des Bush-Sängers, sondern die Begleitung Rossdales. Bei der Dame soll es sich um Courtney Cannan handeln, mit der sich Rossdale seit einiger Zeit verabreden soll. Der britische Musiker war von 2002 bis 2016 mit der amerikanischen Sängerin Gwen Stefani verheiratet.

Bärbel Schäfer ist beim Podcast »Feelings« von Kurt Krömer zu hören. Es lohnt sich, denn die beiden sprechen unter anderem über die Instagram-Gretchenfrage »Wie hast du’s mit dem Entfolgen?«, über preisreduzierte Wäscheklammern, Germanistikstudium, Taxischeine und batteriebetriebene Hunde zu Chanukka. Der Podcast »Feelings« wird jeden Donnerstag veröffentlicht, und Kurt Krömer weiß nie, wer ihn erwarten wird. Also: unbedingt reinhören.

Taika Waititi legt offenbar großen Wert auf das Unerkannt-Reisen. Mit seiner Frau, der britischen Sängerin Rita Ora, war der neuseeländische Regisseur (Thor: Love and Thunder) vor Kurzem an einem Flughafen oder einem Bahnhof unterwegs. Beide waren dick eingemummelt, Ora trug eine Maske – niemand hätte sie erkannt. Wäre da nicht diese überdimensional große, gelbe Tasche mit einem RITA-Schriftzug gewesen. »Das habe ich wohl nicht bis zu Ende gedacht«, schrieb der Regisseur bei Instagram.

Susan Sideropoulos kehrt zu »Gute Zeiten, schlechte Zeiten« zurück. Das gab der Sender am Dienstag bekannt. Mit dabei ist auch Daniel Fehlow, der nach eineinhalbjähriger Pause ebenfalls sein Comeback als Leon Moreno feiert. Möglich wurde die Reunion durch Leon – Glaub nicht alles, was du siehst, ein Spin-off. Dort lernte Leon bei der Ausstrahlung im Januar 2022 an der Ostsee auf Rügen Sarah Elsässer (Susan Sideropoulos) kennen, die seiner bei einem Verkehrsunfall tödlich verunglückten Frau Verena verblüffend ähnlich sieht. dpa

Biografie

Autogramme, die die Welt bedeuteten

Wie die Fußballleidenschaft von Tom Tugend das Leben des jüdischen Journalisten prägte

von Martin Krauß  06.07.2025

Britische Band »Oi Va Voi«

»Das schlagende Herz des Albums«

Die Musiker haben den Song »Dance Again« in ihrem neuen Album den Opfern des Nova-Festivals gewidmet. Ein Gespräch über Mitgefühl, Hoffnung und die Wut nach Konzertabsagen

von Katrin Richter  06.07.2025

Aufgegabelt

Melonensalat mit gebackenem Halloumi

Rezepte und Leckeres

 06.07.2025

Kolumne

Kein Alkohol ist auch keine Lösung

Welcher Tropfen gegen die Zeitläufte hilft

von Maria Ossowski  06.07.2025

USA

Trauer um Filmmusiker Mark Snow

Der Komponist starb am Freitag im Alter von 78 Jahren

 05.07.2025

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 03.07.2025

Medien

»Ostküsten-Geldadel«: Kontroverse um Holger Friedrich

Der Verleger der »Berliner Zeitung« irritiert mit seiner Wortwahl in Bezug auf den jüdischen Weltbühne-Gründer-Enkel Nicholas Jacobsohn. Kritiker sehen darin einen antisemitischen Code

von Ralf Balke  03.07.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  03.07.2025

Sehen!

»Hot Milk«

Die Mutter-Tochter-Geschichte unter der Regie von Rebecca Lenkie­wicz ist eine Adaption des Romans von Deborah Levy

von Anke Sterneborg  03.07.2025