Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Regine Sixt ist in Jerusalem mit der Auszeichnung »Citizen of the World« der Hilfsorganisation Hadassa geehrt worden. Die deutsche Unternehmerin erhält den Preis für ihr humanitäres Engagement zugunsten von Kindern in Not. Sixt sagte: »Ich habe schon viele Auszeichnungen bekommen, aber das ist für mich die wichtigste.« Bislang erhielten Persönlichkeiten wie der Schauspieler Richard Gere, der Sänger Harry Belafonte, der Dirigent Zubin Mehta und der israelische Präsident Shimon Peres den Preis.

gene simmons, Bassist der Rockband Kiss und »längste Zunge der Welt«, besucht mit seiner Familie gerade Israel und ist ganz überwältigt vom Heiligen Land. In einem Hotel nahe der Jerusalemer Altstadt sagte er: »Ich bin Israeli, ich bin ein Fremder in Amerika – ein Außenseiter.« Eine Botschaft hat der als Chaim Witz geborene Simmons an die Bands, die Israel boykottieren: »Ihr seid Idioten!« Lieber sollten sie die Länder boykottieren, »wo die Bevölkerungen gerade rebellieren«.

Yaakov »Jackie« Menahem ist der Gewinner der dritten Big-Brother-Staffel in Israel. Der 22-Jährige aus Ramat Gan kann eine Million Schekel mit nach Hause nehmen. Die dritte Staffel, die am 8. Dezember 2010 anlief, hatte einiges zu bieten: Sex, Alkohol und ein Coming Out.

Ilja Richter, ab dem 5. Mai mit der Jubiläumstour »Disco« gemeinsam mit anderen 70er-Jahre-Helden wie Middle Of The Road, Harpo und Chris Andrews durch Deutschland unterwegs, freut sich über die Entscheidung der Bundesregierung für ein dreimonatiges Moratorium bezüglich der Atomkraft. »Für mich gibt es nichts Progressiveres, als wenn Konservative aus dem Dornröschenschlaf erwachen.«

Katie Price kämpft gegen Gerüchte, ihr Leben werde gar nicht verfilmt. Das als »Boxenluder« bekannt gewordene britische Model und Mutter geht vielmehr davon aus, dass die US-Schauspielerin Megan Fox (24) sie verkörpern wird: »Sie ist atemberaubend.« Grundlage des biografischen Films sollen Prices Tagebücher sein. ja

Hollywood

Jesse Eisenberg will eine seiner Nieren spenden

Der Schauspieler hatte die Idee dazu bereits vor zehn Jahren

 03.11.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Herbstkaffee – und auf einmal ist alles so »ejn baʼaja«

von Nicole Dreyfus  02.11.2025

Wittenberg

Judaistin kuratiert Bildungsort zur Schmähplastik

Die Darstellung der sogenannten »Judensau« an der Wittenberger Stadtkirche, der früheren Predigtkirche des Reformators Martin Luther (1483-1546), gehört in Deutschland zu den bekanntesten antisemitischen Darstellungen des Mittelalters

 02.11.2025

Zahl der Woche

8 jüdische Gemeinden

Fun Facts und Wissenswertes

 02.11.2025

Aufgegabelt

Wareniki mit Beeren

Rezepte und Leckeres

 02.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Bettina Piper, Imanuel Marcus  02.11.2025

Debüt

Katharsis und Triumph

Agnieszka Lessmann erzählt in ihrem Roman über transgenerationales Trauma und das Gefühl des Ausgegrenztseins, aber auch von einer jungen Frau, die sich selbst wiederfindet

von Sara Klatt  02.11.2025

Hören!

»Song of the Birds«

Der Mandolinist Avi Avital nimmt sein Publikum mit auf eine emotionale Klangreise entlang des Mittelmeers

von Nicole Dreyfus  02.11.2025

Künstliche Intelligenz

Wenn böse Roboter die Menschheit ausrotten

Die amerikanischen Forscher Eliezer Yudkowsky und Nate Soares entwerfen in ihrem neuen Bestseller ein Schreckensszenario. Ist KI tatsächlich so bedrohlich?

von Eva C. Schweitzer  02.11.2025