Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Uri Zahavi hat mal ausprobiert, wie das mit dem Altern ist. Der Moderator und Sport-Experte des rbb stellte sich für eine Ausgabe der Vorabendsendung »schön + gut« vor sein gealtertes Ich – natürlich nur auf dem Bildschirm – und postete das Ergebnis auf seinem öffentlichen Instagram-Profil. Fazit: Ist gar nicht so schlimm. Zahavi moderiert das Magazin seit Januar. kat

Static and Ben El haben sich getrennt. Das gaben beide Musiker am vergangenen Donnerstag auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt. Das israelische Musik-Duo, das unter anderem auch bei der Jewrovision in Berlin und bei der Maccabbiah in Jerusalem aufgetreten war, führte persönliche Gründe für die Entscheidung an. Man habe das musikalische Ende des Projektes erreicht, schrieb Benel Tavori auf seinem Instagram-Account. Jeder solle für sich nun das Abenteuer Musik erforschen. »Wir gehen nirgendwohin. Wir sehen uns auf unserer nächsten Welle.«

Jesse Eisenberg hat neue Filmpläne. Der amerikanische Schauspieler will, so berichten es britische Medien, mit »A Real Pain« die Geschichte zweier Cousins erzählen, die sich auf die Spuren ihrer polnischen Großmutter begeben. Eisenberg, dessen Familie selbst polnische Wurzeln hat, wolle sich fragen: »Wie schwer wiegt unser heutiger Schmerz im Vergleich zu einem historischen Trauma?« Jesse Eisenberg kommt aus einem säkular-jüdischen Elternhaus. Als Schauspieler wurde er durch den Film »The Social Network« über Facebook-Gründer Mark Zuckerberg bekannt.

Yotam Ottolenghi ist schon ziemlich glücklich, wenn er die Menschheit einst dazu gebracht haben wird, dass sie sich in Gemüse verliebt. Das sagte er in einem Interview mit der Online-Ausgabe der Financial Review. »Gemüse stand immer im Mittelpunkt meiner Arbeit.« Dem gebürtigen Israeli bleibt aber auch nicht immer die Zeit, Knackfrisches zuzubereiten: »Meine Kinder bekommen immer Tiefkühl-Erbsen. Ich habe keine Zeit, frische zu schälen.«

Fernsehen

Abschied von »Alfons«

Orange Trainingsjacke, Püschelmikro und Deutsch mit französischem Akzent: Der Kabarettist Alfons hat am 16. Dezember seine letzte Sendung beim Saarländischen Rundfunk

 27.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 27. November bis zum 3. Dezember

 27.11.2025

Fernsehen

Zieht Gil Ofarim ins Dschungelcamp? 

RTL kommentiert noch keine Namen - doch die Kandidaten-Gerüchte um Gil Ofarim und Simone Ballack sorgen schon jetzt für reichlich Gesprächsstoff

von Jonas-Erik Schmidt  27.11.2025

Rezension

Ein Feel-Good-Film voller kleiner Wunder

Ein Junge, der nicht laufen kann, Ärzte, die aufgeben, eine Mutter, die unbeirrt kämpft. »Mit Liebe und Chansons« erzählt mit Herz und Humor, wie Liebe jede Prognose überwindet

 27.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  27.11.2025

Kino

Echte Zumutung

Ronan Day-Lewis drehte mit seinem Vater Daniel als Hauptfigur. Ein bemühtes Regiedebüt über Gewalt und Missbrauch

von Maria Ossowski  27.11.2025

Das Ausmalbuch "From the river to the sea" in einer Buchhandlung in Zürich.

Meinung

Ausmalen gegen die Realität

Kinderbücher sollten nicht dazu instrumentalisiert werden, Kinder niederschwellig zu prägen

von Zsolt Balkanyi-Guery  27.11.2025

Hans-Jürgen Papier

»Es ist sehr viel Zeit verloren gegangen«

Der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts zieht eine Bilanz seiner Arbeit an der Spitze der »Beratenden Kommission NS-Raubgut«, die jetzt abgewickelt und durch Schiedsgerichte ersetzt wird

von Michael Thaidigsmann  26.11.2025

Hommage

Pionier des Erinnerns

Der Filmemacher und Journalist Claude Lanzmann wäre diese Woche 100 Jahre alt geworden. Unser Autor ist ihm mehrmals persönlich begegnet

von Vincent von Wroblewsky  26.11.2025