Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Alice Brauner hatte einen schönen Abend in Verona. Die Filmunternehmerin postete ein Bild mit ihrem Mann auf ihrem Instagram-Account und schrieb dazu: »Was für ein Abend, was für eine Inszenierung, was für Sängerinnen und Sänger, was für eine Choreografie, was für eine Kulisse: Carmen in der Arena di Verona – unvergleichlich!« Sah auch echt sehr schön aus – und klang bestimmt super.

Steffen Seibert will Israel kennenlernen, und deswegen hat der neue deutsche Botschafter in Israel Bürgerinnen und Bürger per Twitter aufgefordert, ihm Tipps zu schicken. Die ließen nicht lange auf sich warten, und Steffen Seibert wird wohl eine Weile damit beschäftigt sein, alles anzusehen. Ein Besuch könnte schon bald feststehen: Mit einem Mitarbeiter der orthodoxen Nachrichten-Plattform »BeHadrei bhol« könnte Seibert einen Tscholent in Bnei Brak essen gehen. Der Botschafter antwortete: »Da finden wir einen Termin.« Na dann: Guten Appetit!

Susanna Hoffs hat sich »einen Traum erfüllt« und ein Buch geschrieben. Das kündigte die Bangles-Sängerin auf ihrem Instagram-Kanal an. This Bird Has Flown soll im April 2023 veröffentlicht werden und erzählt die Geschichte der 33-jährigen Jane Start, die pleite ist und deren Karriere auch schon mal besser lief. Doch während eines Flugs nach Großbritannien scheint sich vieles zu ändern. Wer ist der Fremde neben ihr, was hat ihre Vergangenheit und ein One-Hit-Wonder damit zu tun? Wir werden es erfahren.

Albert Bourla wurde positiv auf Corona getestet. Der Pfizer-Chef twitterte am Montag, er sei dankbar, viermal mit Pfizer-BioNTech geimpft worden zu sein. »Ich fühle mich gut, habe sehr milde Symptome«, schrieb der 60-Jährige. Er sei in Quarantäne und habe die Behandlung mit dem Medikament Paxlovid begonnen. »Wir sind so weit im Kampf gegen diese Erkrankung gekommen, dass ich sehr zuversichtlich bin, schnell zu genesen.« Gute Besserung!

Brüssel

»Gegen EU-Grundwerte«: Kommission verurteilt Festival

Eine Sprecherin der Europäischen Kommission hat den Boykott der Münchner Philharmoniker und ihres Dirigenten Lahav Shani in die Nähe von Antisemitismus gerückt und scharf verurteilt

von Michael Thaidigsmann  12.09.2025

Sachbuch

Aus dem Leben einer Rebellin

Gerhard J. Rekel hat der jüdischen Sozialaktivistin Lina Morgenstern eine lesenswerte Biografie gewidmet

von Gerhard Haase-Hindenberg  12.09.2025

TV

Auch Niederlande drohen mit ESC-Boykott, wenn Israel teilnimmt

Gastgeber Österreich hat sich bereits eindeutig für eine Teilnahme Israels ausgesprochen

 12.09.2025

Belgien

»Ruf unseres Landes beschmutzt«: Premier rügt Gent-Festival

Premier Bart de Wever kritisiert die Leiter eines belgischen Festivals dafür, die Münchner Philharmoniker und ihren Dirigent Lahav Shani ausgeladen zu haben

 12.09.2025

Nach Canceln in Gent

Solidarität in Berlin: Konzert mit Lahav Shani

Der israelische Dirigent und die Münchner Philharmoniker treten am Montag beim Musikfest Berlin auf

 12.09.2025

Belgien

Prosor: Ausladung von Shani »purer Antisemitismus«

Der israelische Dirigent Lahav Shani darf nicht auf dem Flanders Festival Ghent auftreten, weil er sich nicht genug vom Vorgehen Israels in Gaza distanziert habe. Das sorgt international für Kritik

 12.09.2025

Streaming

»Verstehen statt behaupten«

Ein Gespräch mit Dan Shaked über seine Abneigung gegen Petitionen, das Spionagedrama »The German« und den Dreh mit Schauspielkollege Oliver Masucci

von Katrin Richter  12.09.2025

Sehen!

»Humans 2.0«

Die Suche nach dem Moment des perfekten Gleichgewichts – das australische Ensemble »Circa« gastiert in Berlin

von Bettina Piper  12.09.2025

Kino

Für Hermann Göring lernte Russell Crowe Deutsch

Crowe spielt den Nazi-Verbrecher in »Nuremberg«, einem packenden Thriller über die Nürnberger Prozesse

von Manuela Imre  12.09.2025