Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Alice Brauner hatte einen schönen Abend in Verona. Die Filmunternehmerin postete ein Bild mit ihrem Mann auf ihrem Instagram-Account und schrieb dazu: »Was für ein Abend, was für eine Inszenierung, was für Sängerinnen und Sänger, was für eine Choreografie, was für eine Kulisse: Carmen in der Arena di Verona – unvergleichlich!« Sah auch echt sehr schön aus – und klang bestimmt super.

Steffen Seibert will Israel kennenlernen, und deswegen hat der neue deutsche Botschafter in Israel Bürgerinnen und Bürger per Twitter aufgefordert, ihm Tipps zu schicken. Die ließen nicht lange auf sich warten, und Steffen Seibert wird wohl eine Weile damit beschäftigt sein, alles anzusehen. Ein Besuch könnte schon bald feststehen: Mit einem Mitarbeiter der orthodoxen Nachrichten-Plattform »BeHadrei bhol« könnte Seibert einen Tscholent in Bnei Brak essen gehen. Der Botschafter antwortete: »Da finden wir einen Termin.« Na dann: Guten Appetit!

Susanna Hoffs hat sich »einen Traum erfüllt« und ein Buch geschrieben. Das kündigte die Bangles-Sängerin auf ihrem Instagram-Kanal an. This Bird Has Flown soll im April 2023 veröffentlicht werden und erzählt die Geschichte der 33-jährigen Jane Start, die pleite ist und deren Karriere auch schon mal besser lief. Doch während eines Flugs nach Großbritannien scheint sich vieles zu ändern. Wer ist der Fremde neben ihr, was hat ihre Vergangenheit und ein One-Hit-Wonder damit zu tun? Wir werden es erfahren.

Albert Bourla wurde positiv auf Corona getestet. Der Pfizer-Chef twitterte am Montag, er sei dankbar, viermal mit Pfizer-BioNTech geimpft worden zu sein. »Ich fühle mich gut, habe sehr milde Symptome«, schrieb der 60-Jährige. Er sei in Quarantäne und habe die Behandlung mit dem Medikament Paxlovid begonnen. »Wir sind so weit im Kampf gegen diese Erkrankung gekommen, dass ich sehr zuversichtlich bin, schnell zu genesen.« Gute Besserung!

Statistik

Dieser hebräische Jungenname bleibt der beliebteste in Deutschland

Die Gesellschaft für deutsche Sprache hat sich für ihre Erhebung die Daten deutscher Standesämter angeschaut

 08.05.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  08.05.2025

Schweiz

Israel warnt vor Reisen zum ESC

Den Eurovision Song Contests in Basel als Jude oder Israeli zu besuchen, könnte gefährlich werden: Das befürchtet Israels Sicherheitsrat und empfiehlt Bürgern Zurückhaltung und Wachsamkeit

 08.05.2025

Geschichte

Kampf ums Überleben

Jochen Hellbeck analysiert in seinem neuen Buch den deutschen Vernichtungsfeldzug gegen die Sowjetunion und die Rolle ihrer jüdischen Bürger im Zweiten Weltkrieg

von Dmitirj Belkin  08.05.2025

Bergen-Belsen

»Der Holocaust wird als Kulisse benutzt, um Israel anzugreifen«

Menachem Rosensaft ist verstört über ein Theaterstück, in dem die Lage von jüdischen Schoa-Überlebenden in Displaced-Persons-Camps mit der von Palästinensern verglichen wird

von Michael Thaidigsmann  08.05.2025 Aktualisiert

Berlin

Weimer: Antisemitismus in der Kultur als erstes großes Thema

Der neue Staatsminister für Kultur und Medien will an seinem ersten Tag ein Zeichen setzen - und empfängt gleich einen besonderen Gast

 07.05.2025

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  07.05.2025

Kulturstaatsministerium

Weimer sichert Zentralrat der Juden Solidarität zu

Neuer Minister nach Gespräch mit Josef Schuster: »Für mich ist es schmerzlich, ja unerträglich, zu sehen, wie der Antisemitismus in die Gesellschaft hineinkriecht«

 07.05.2025 Aktualisiert

Antisemitismus

Kanye Wests Hitler-Song »WW3« ist Hit auf Spotify

Der Text ist voller Hitler-Verehrung, gleichzeitig behauptet der Musiker, er könne kein Antisemit sein, weil er schwarz sei

 07.05.2025