Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  11.08.2022 08:06 Uhr

Barbra Streisand Foto: IMAGO/YAY Images

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  11.08.2022 08:06 Uhr

Barbra Streisand trauert um ihre Schauspielkollegin Olivia Newton-John, die am Montag an den Folgen einer Krebserkrankung gestorben ist. Streisand postete auf ihrem Instagram-Account: »Zu jung, um diese Welt zu verlassen, möge sie in Frieden ruhen.« Newton-John gelang der internationale Durchbruch mit dem Filmmusical Grease. »Das war auch für mich ein Aha-Erlebnis, denn ich war eher ein Hippie-Bohème-Typ, wenn es um meinen Kleidungsstil ging, und das war va-va-va-boom!«, schrieb sie in ihren Memoiren. »Don’t stop believin’.« Newton-John war am Montag »friedlich« auf ihrer Ranch in Südkalifornien gestorben, wie ihr Ehemann John Easterling bekannt gab. (mit dpa)

James FrancoFoto: IMAGO/Independent Photo Agency Int.

James Franco soll in dem Biopic Alina de Cuba den 2016 verstorbenen kubanischen Diktator Fidel Castro spielen. Dafür bekam der Schauspieler sogar Unterstützung von der unehelichen Castro-Tochter Alina Fernández Revuelta, die dem Film des spanischen Regisseurs Miguel Bardem als Beraterin zur Seite stehen soll. Eine Kontroverse gibt es darüber hinaus auch: Der kolumbianisch-amerikanische Schauspieler warf dem Film mit der Besetzung Francos »Whitewashing« vor.

Marc RandolphFoto: imago/ZUMA Press

Marc Randolph hat kürzlich seine Barmizwa nachgeholt. Der Netflix-Gründer legte während der Aufnahmen zu seinem Podcast »That Will Never Work« Tefillin mit den Inhabern des Hutladens »Bellissimo Custom Hats« in Crown Heights, wie die Plattform »COLlive« berichtet. Die Folge des Podcasts soll im September zu hören sein. Randolph will darin unter anderem über seine Kindheit in Brooklyn erzählen. Vorab verrieten die beiden Brüder schon einmal: »Er war sehr emotional und dankbar.«

Sharon BraunerFoto: imago images/Future Image

Sharon Brauner hat sich über das Festival »Shalom-Musik.Koeln« gefreut. Auf Instagram schrieb die Berliner Musikerin: »Was für ein tolles neues Festival. 3 Kurz-Konzerte bis auf den letzten Platz besucht mit begeisterten Menschen. Was für eine großartige Organisation!«

Aufgegabelt

Omelett mit Lachs

Rezepte und Leckeres

 29.05.2023

Michal Vinik

»Nicht alle Beziehungen sind ein Deal«

Die israelische Regisseurin über arrangierte Ehen, Frauen im Kino und schwul-lesbische Festivals

von Sharon Adler  29.05.2023

Konzert

Noch schlimmer als erwartet

Roger Waters lieferte anti-israelische Propaganda in der größten Halle Berlins

von Imanuel Marcus  29.05.2023

Literatur

Schtetl, Stalin, Agonie

Ein Auswahl-Querschnittsband präsentiert ausgreifend und klug das Werk des jiddischen Schriftstellers Dovid Bergelson

von Alexander Kluy  28.05.2023

György Ligeti

Der Mikropolyphone

Zum 100. Geburtstag des ungarisch-jüdischen Komponisten

von Stephen Tree  28.05.2023

Rezension

Ein radikales Drama, das Fragezeichen setzt

Jonathan Glazers Auschwitz-Drama »Zone of Interest« hat den Großen Preis der Jury in Cannes gewonnen

von Josef Lederle  27.05.2023

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 25.05.2023

"Days Beyond Time"

Holocaust-Ausstellung aus Israel macht Station in Siegen

Für die Schau haben israelische Künstler Gespräche mit Holocaust-Überlebenden geführt und deren Berichte in Werke übertragen

 25.05.2023

Mögliches NS-Raubgut

BGH verhandelt zu bemäkeltem Bild in Datenbank

Es geht um das Gemälde »Kalabrische Küste« des Malers Andreas Achenbach

 25.05.2023