Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Netta Barzilai Foto: imago images/Eastnews

Netta Barzilai hat offensichtlich jede Menge Spaß in New York. Die israelische Sängerin, die gerade zu einer Mini-Tour im Rahmen des »Pride Month« in den USA unterwegs ist, nahm ihre Fans per Instagram nicht nur zum Shoppen mit (und gab ihnen noch Tipps, wo man dieses und jenes bekommen kann), sondern ging auch noch mit ihnen ins Studio 151, einer Bar im East Village.

Drake hat mit seinem neuen Album Honestly, Nevermind für ein wenig Missmut bei seinen Fans gesorgt. Der 35-jährige kanadische Rapper hat nämlich einen Ausflug in die Welt der billigen Elektromusik gewagt, und das sorgte erst für Ohrenschmerzen und dann für einen Shitstorm in den sozialen Medien. Die wörtliche Übersetzung »Ehrlich gesagt, vergiss es« war noch eine der netteren Bewertungen. Da hilft es wohl auch nicht, dass die erste Szene zum neuen Video mit Drakes Hochzeit beginnt. Beim nächsten Album wird wieder alles anders. Möglicherweise.

Ben Stiller hat als Sonderbotschafter des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR die Ukraine besucht und Präsident Wolodymyr Selenskyj getroffen. »Krieg und Gewalt richten Menschen auf der ganzen Welt zugrunde«, sagte er auf der Plattform Instagram. »Niemand flieht einfach so aus seinem Zuhause. Schutz zu suchen, ist ein Recht, das allen Menschen gewährt werden muss.« Ben Stiller ist der Sohn des legendären jüdischen Comedians Jerry Stiller.

Matt Lucas hat eine erstaunliche Entdeckung gemacht. Der britische Komiker und Schauspieler (Little Britain) nahm an der Sendung Who Do You Think You Are? teil, die Familiengeschichten von Prominenten erforscht. Dabei fand er heraus, dass ein Vorfahre von ihm im gleichen Haus wie die Familie von Anne Frank gelebt hat. Lucas war sichtlich perplex und sagte: »Das ist die eine Geschichte. Wenn man keine andere Geschichte darüber kennt, was den Juden im Zweiten Weltkrieg zugestoßen ist, dann aber doch die der Familie Frank.« dpa/kat

Eurovision Song Contest

CDU-Politiker: ESC-Boykott, wenn Israel nicht auftreten darf

Steffen Bilger fordert: Sollte Israel vom ESC ausgeschlossen werden, müsse auch Deutschland fernbleiben. Er warnt vor wachsenden kulturellen Boykottaufrufen gegen den jüdischen Staat

 18.09.2025

Ehrung

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für Tamar Halperin

Die in Deutschland lebende israelische Pianistin ist eine von 25 Personen, die Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 1. Oktober ehrt

von Imanuel Marcus  18.09.2025

Ausstellung

Liebermann-Villa zeigt Architektur-Fotografien jüdischer Landhäuser

Unter dem Titel »Vision und Illusion« werden ab Samstag Aufnahmen gezeigt, die im Rahmen des an der University of Oxford angesiedelten »Jewish Country Houses Project« entstanden sind

 18.09.2025

Debatte

Rafael Seligmann: Juden nicht wie »Exoten« behandeln

Mehr Normalität im Umgang miteinander - das wünscht sich Autor Rafael Seligmann für Juden und Nichtjuden in Deutschland. Mit Blick auf den Gaza-Krieg mahnt er, auch diplomatisch weiter nach einer Lösung zu suchen

 18.09.2025

Kino

Blick auf die Denkerin

50 Jahre nach Hannah Arendts Tod beleuchtet eine Doku das Leben der Philosophin

von Jens Balkenborg  18.09.2025

»Long Story Short«

Die Schwoopers

Lachen, weinen, glotzen: Die Serie von Raphael Bob-Waksberg ist ein unterhaltsamer Streaming-Marathon für alle, die nach den Feiertagen immer noch Lust auf jüdische Familie haben

von Katrin Richter  18.09.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 18. September bis zum 2. Oktober

 18.09.2025

Fußball

Mainz 05 und Ex-Spieler El Ghazi suchen gütliche Einigung

Das Arbeitsgericht Mainz hatte im vergangenen Juli die von Mainz 05 ausgesprochene Kündigung für unwirksam erklärt

 18.09.2025

Hochstapler

»Tinder Swindler« in Georgien verhaftet

Der aus der Netflix-Doku bekannte Shimon Hayut wurde auf Antrag von Interpol am Flughafen festgenommen

 18.09.2025