Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Lior Raz Foto: dpa

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  27.05.2021 08:47 Uhr

Lior Raz trainiert gerade – nicht für einen Marathon oder ein anderes sportliches Event, sondern offenbar für Fauda 4. Der Schauspieler, der in der erfolgreichen TV-Serie Doron spielt, veröffentlichte eine Instagram-Story, in der man ihn beim Klimmzug-Workout sieht: »Yalla! Training Fauda4«. Auch sein Filmkollege Idan Amedi ist fleißig mit dabei: Er lieferte sich mit Raz einen beeindruckenden Wettkampf in der Kategorie »Wer schafft die meisten Klimmzüge«.

Tom FranzFoto: PR

Tom Franz hat in einem Interview im israelischen Kanal 20 über seine Anfänge in Israel erzählt. Auf Instagram bedankte er sich bei der Moderatorin der Sendung, Eden Harel Menashe, dass sie die Fragen so sensibel gestellt habe. Franz, der 2013 das Finale der Sendung Masterchef gewann, betonte in dem Gespräch, wie wichtig es für ihn sei, Israel als seine Heimat zu haben, wie er sich als junger Mann in das Land, die Menschen und den Glauben verliebt hat.

Lior RazFoto: dpa
Daniel DonskoyFoto: Christian Pries

Daniel Donskoy ist sehr glücklich, dass die WDR-Sendung Freitagnacht Jews so gut bei den Zuschauern ankommt. Dafür hat er sich in einer Instagram-Story bedankt. Dass Menschen zuhören und am Diskurs teilnehmen, ist für den Sänger und Schauspieler eine große Freude. »Es ist eine sehr, sehr mir am Herzen liegende Sendung und sehr, sehr wichtig – dem ganzen Team auch.« Das sind doch mal richtig gute Nachrichten.

Alfi GoldenbergFoto: Oliver Noffke

Alfi Goldenberg und seine Freundin Pouline haben vor Kurzem geheiratet. Und Makkabi Deutschland hat dem Vizepräsidenten des Vereins und seiner Frau per Ins­tagram gratuliert. »Wir wünschen euch von ganzem Herzen das Beste dieser Welt. Soll eure Ehe voller Glück und Liebe sein, und möget ihr uns eine ganze Fußballmannschaft von Neu-Makkabäern für die kommenden Maccabiot schenken.« Makkabi sei, so hieß es in dem Post, »mehr als Sport – wir sind eine große Familie«.

Weltenbummler

Luca Pferdmenges ist der »German Travel Guy« mit gutem Geschmack

Er kennt 195 Länder und weitaus mehr Städte. Welche ist wohl seine Lieblingsstadt auf diesem Planeten?

von Frank Christiansen  05.05.2025

Fernsehen

Ungeschminkte Innenansichten in den NS-Alltag

Lange lag der Fokus der NS-Aufarbeitung auf den Intensivtätern in Staat und Militär. Doch auch viele einfache Menschen folgten der Nazi-Ideologie teils begeistert, wie eine vierteilige ARD-Dokureihe eindrucksvoll zeigt

von Manfred Riepe  04.05.2025

Fernsehen

Rache für den Holocaust? »Plan A« in der ARD

In dem Drama sinnt eine Gruppe Juden auf Rache für die deutschen Holocaust-Verbrechen

von Ute Wessels  04.05.2025 Aktualisiert

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  04.05.2025

Ausstellung

G*tt in Blau

Das Jüdische Museum Wien geht sieben großen Fragen nach – von der Bibel bis in die Gegenwart

von Tobias Kühn  04.05.2025

Aufgegabelt

Israelischer Salat

Rezepte und Leckeres

 04.05.2025

Interview

»Ich habe eine tiefe Liebe zu Israel«

Iris Berben über die Kraft von Worten, Reisen nach Israel und was ihr Hoffnung macht

von Katrin Richter  04.05.2025 Aktualisiert

Donna Anna (Adela Zaharia) und Don Ottavio (Agustín Gómez) in »Don Giovanni/Requiem«

Oper

Requiem nach der Höllenfahrt

Der Exilrusse Kirill Serebrennikov erschüttert mit »Don Giovanni« in Berlin

von Maria Ossowski  02.05.2025

Sachbuch

Auf der Spur der wahren Germanen

Ein neues Buch zeigt, wie kurz der Weg vom Kult um die Germanen über das völkische Denken bis zum Antisemitismus und zum Holocaust war und ist

von Christoph Arens  02.05.2025