Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Ivanka Trump Foto: imago images/MediaPunch

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 12.05.2021 16:49 Uhr

Ivanka Trump lässt nach monatelangem Schweigen in sozialen Medien zum zweiten Mal von sich hören. Am Mittwoch vergangener Woche meldete sie sich zu Wort – um mitzuteilen, dass sie dankbar die zweite Spritze erhalten habe. »Sich vollständig impfen zu lassen, ist der beste Weg, diese Pandemie zu beenden und uns und einander zu schützen«, schrieb die 39-Jährige auf Instagram. Aber nicht alle konnten die Freude der Tochter und ehemaligen Beraterin von Ex-Präsident Donald Trump teilen. Im Gegenteil: Der Post erntete jede Menge Kritik vonseiten ihrer konservativen Anhänger. Aktuelle Umfragen haben ergeben, dass fast die Hälfte der Republikaner derzeit eine Corona-Impfung ablehnt.

Yotam OttolenghiFoto: imago/Piero Chiussi

Yotam Ottolenghi sorgt nicht nur für Geschmack und Farbe auf dem Teller, sondern der 52-jährige israelisch-britische Starkoch bringt jetzt auch eine eigene Geschirrkollektion heraus, die er gemeinsam mit dem Künstler Ivo Bisignano entwickelt hat. »Feast« hat nichts mehr von herkömmlichem Tafelporzellan, sondern ist mit einer Farbpalette aus kräftigem Senfgelb, Tiefblau, zartem Pastellrosa oder Aquamarin und abstrakten O-Formen, Gesichtern und Prints von Artischocken, Brokkoli und Paprika das perfekte ästhetische Pendant zu Ottolenghis nahöstlich-mediterranen Kreationen.

Rebecca Siemoneit-BarumFoto: imago images/Future Image

Rebecca Siemoneit-Barum hat’s nicht vergessen. Zum Muttertag am Sonntag schrieb die Schauspielerin auf Instagram: »Für die schönste, stärkste, unglaublichste, talentierteste, kleinste, zarteste, komischste, liebenswürdigste..my Mummy« und postete dazu verschiedene Fotos der englischen Tänzerin und Sängerin aus früheren Tagen.

Gil OfarimFoto: imago images / STL

Gil Ofarim hat mit bewegenden Worten aus dem Song »Nach dir der Regen« an seinen Vater erinnert. »Du hast mir beigebracht, wie man Hände reicht/Die groß genug zum Halten sind/Die Trost genug für Tränen sind/Die wehren und die streicheln können«, schrieb der 38-jährige Musiker auf Instagram unter ein Foto von Abi Ofarim. Am 4. Mai jährte sich dessen Todestag zum dritten Mal. bp

Basel

Drohgebärde bei ESC-Eröffnung – Kan erstattet Anzeige

Der Sender Kan veröffentlichte ein Video, auf dem ein Mann mit palästinensischer Flagge zu sehen ist, der sich mit seiner Hand waagerecht über den Hals fährt

 11.05.2025

Berlin

»Es gibt Momente, die sind größer als der Preis«

Die Verleihung des Deutschen Filmpreises war geprägt von politischen Statements – und von der Nachricht vom Tod Margot Friedländers. Und ganz nebenbei war »September 5« der große Gewinner des Abends

von Sabrina Szameitat  11.05.2025

Antisemitismus

Kanye Wests Hitler-Song »WW3« ist Hit auf Spotify

Der Text ist voller Hitler-Verehrung, gleichzeitig behauptet der Musiker, er könne kein Antisemit sein, weil er schwarz sei

 11.05.2025

Ruth Achlama

»Alles ist schön und gut? Das wäre gelogen«

Die Übersetzerin über Beziehungsratschläge für Deutsche und Israelis, israelische Autoren auf dem deutschen Buchmarkt und Erzählungen von Chaim Nachman Bialik

von Ayala Goldmann  11.05.2025

Meinung

Codewort: Heuchelei

Nemo fordert den Ausschluss Israels beim ESC in Basel. Damit schadet der Sieger des vergangenen Jahres der Schweiz und der eigenen Community

von Nicole Dreyfus  11.05.2025

Reaktionen

»Ihr Vermächtnis ist Mahnung und Verpflichtung«

Der Tod der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer ist in Politik und Gesellschaft mit großer Trauer aufgenommen worden

 11.05.2025

Aufgegabelt

Dattelrollen

Rezepte und Leckeres

 11.05.2025

Eurovision Song Contest

Vorjahressieger Nemo gegen Teilnahme Israels am ESC

Für Israel tritt die Sängerin Yuval Raphael an, die die Terroranschläge auf Israel am 7. Oktober 2023 überlebte

 10.05.2025

Berlin

Margot Friedländer: Levit kämpft bei Deutschem Filmpreis mit Tränen

Beim Deutschen Filmpreis nutzt Igor Levit die Bühne, um der verstorbenen Holocaust-Zeugin Margot Friedländer zu gedenken. Dabei muss der Starpianist mehrmals um Fassung ringen. Im Saal wird es still

 09.05.2025