Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Daniel Hope Foto: imago images/CTK Photo

Daniel Hope hat sich vergangene Woche in der TV-Sendung Lebenslieder, eine neue Talkshow, in der prominente Gäste erzählen, welche Rolle die Musik in ihrem Leben spielt, an seinen ersten Besuch bei einer Geigenlehrerin erinnert. Für den damals Vierjährigen stand fest, dass er Geiger werden wollte. Also habe er seine Eltern »genötigt«, ihm den Unterricht zu ermöglichen. Die Geigenlehrerin indes riet ihnen, in einem halben Jahr wiederzukommen, denn ihr Sohn sei noch etwas zu klein. »Da habe ich einen unglaublichen Wutanfall auf dem Teppich gehabt, bin durchgedreht.« Das hat offenbar Wirkung gezeigt, denn der Rest ist ja hinlänglich bekannt.

Netta BarzilaiFoto: imago images/Eastnews

Netta Barzilai hat sich in diesem Jahr für ein besonders schönes Purim-Kostüm entschieden. Die israelische Sängerin verkleidete sich als Dorothy aus dem Märchen The Wizard of Oz. »Könnt ihr mich nach Kansas bringen? Meine Schuhe funktionieren nicht«, schrieb sie zum Foto auf ihrem offiziellen Instagram-Account. Eine Begleitung hatte sie auch: passenderweise einen Löwen, einen Zinnmann, eine Vogelscheuche und einen Hund.

Sacha Baron CohenFoto: imago images/ZUMA Press

Sacha Baron Cohen hat den Golden Globe als Hauptdarsteller in einer Komödie/Musical gewonnen. Cohen überzeugte in der Satire Borat Subsequent Moviefilm mit seiner Rolle als fiktiver kasachischer Fernsehreporter. Der Film gewann auch den Globe als beste Komödie. Wie schon 2006 reiste der britische Komiker und Schauspieler durch die USA, kam mit Menschen ins Gespräch und verwickelte sie in mitunter komische oder auch entlarvende Situationen. Sein erster Borat-Auftritt hatte ihm ebenfalls die Trophäe eingebracht.

Gal GadotFoto: imago images/UPI Photo

Gal Gadot hat allen Grund, sich zu freuen. Die israelische Schauspielerin (Wonder Woman) erwartet ihr drittes Kind. »Es ist wieder so weit«, schrieb die 35-Jährige unter ein Foto, das sie mit ihrem Ehemann und den beiden drei- und neunjährigen Töchtern zeigt, auf Instagram. Zahlreiche Stars und Zehntausende Fans gratulierten. kat/dpa

Belgien

Argerich, Maisky, Schiff empört über Gent-Festival

Bekannte jüdische und nichtjüdische Musiker haben eine Petition gestartet, um gegen die Ausladung der Münchner Philharmoniker und ihres Dirigenten Lahav Shani zu protestieren

 11.09.2025

Film

»Honey Don’t!«

Im zweiten Teil der »queeren B-Movie-Trilogie« von Ethan Coen ermittelt Margaret Qualley als lesbische Privatdetektivin in einer Mordserie

von Jannek Suhr  11.09.2025

Cancel Culture

»Die beste Waffe ist weiterzumachen«

Anti-Israel-Kampagnen führen zunehmend auch zum Cancelling von Künstlern. Der Musiker David Hermlin sagt, er erlebe es gerade in der Swing-Szene. Ein Gespräch über offenen Hass und wie man damit umgeht

von Sophie Albers Ben Chamo  11.09.2025

Meinung

Gent: Boykottiert die Boykotteure!

Dass die Münchner Philharmoniker in Gent nicht auftreten dürfen, weil sie mit Lahav Shani einen israelischen Dirigenten haben, ist eine Schande - und erfordert eine deutliche Antwort deutscher Kulturschaffender

von Michael Thaidigsmann  10.09.2025

Belgien

Festival lädt Philharmoniker mit Dirigent aus Israel aus

Wenige Tage vor einem Auftritt in Belgien wird dem Orchester aus München abgesagt. Der Grund: Sein designierter Chefdirigent habe sich angeblich nicht eindeutig von Israels Regierung distanziert

 11.09.2025 Aktualisiert

Bundesamt für Statistik

Dieser hebräische Vorname ist am beliebtesten bei Schweizer Eltern

Auch in der Schweiz wählen Eltern weiterhin häufig biblische Namen für ihr Neugeborenes

von Nicole Dreyfus  10.09.2025 Aktualisiert

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 11. September bis zum 21. September

 10.09.2025

Kino

Für Hermann Göring lernte Russell Crowe Deutsch

Crowe spielt den Nazi-Verbrecher in »Nuremberg«, einem packenden Thriller über die Nürnberger Prozesse

von Manuela Imre  10.09.2025

Madrid

Spanien fordert erneut Ausschluss Israels vom ESC

Die linksgerichtete spanische Regierung zählt in Europa zu den schärfsten Kritikern des israelischen Militäreinsatzes in Gaza. Nun rückt die Teilnahme des jüdischen Staates am europäischen Gesangswettbewerb erneut in den Fokus

 10.09.2025