Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Dmitrij Kapitelman Foto: Stephan Pramme

Dmitrij Kapitelman wird im Januar im Hanser-Verlag sein neues Buch veröffentlichen. In Eine Formalie in Kiew begibt sich der Journalist und Autor (Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters) auf eine Reise in die Ukraine, um eine Apostille zu besorgen, die er benötigt, um seinen deutschen Pass zu bekommen. Wer Dmitrij Kapitelman übrigens auch mal sehen und nicht ausschließlich lesen will – er ist jetzt auch auf Instagram.

Vorbild: Reuven RivlinFoto: Flash 90

Reuven Rivlin hat sich gegen Covid-19 impfen lassen. Der israelische Staatspräsident postete Bilder und ein Video von dem kleinen Pieks gegen das Virus auf seinem Instagram-Account. Die Krankenschwester verabreichte die Impfung so sanft, dass der Präsident erstaunt fragte, ob das schon alles war. »Ich habe gar nichts gemerkt.« »Liebe Bürgerinnen und Bürger, lassen auch Sie sich impfen«, schrieb er zu seinem Post. Ein tolles Vorbild!

Alice BraunerFoto: © Gregor Zielke

Alice Brauner ist wieder mit ihrer Sendung »Bilder der Geschichte« bei Phoenix zu sehen. Am 3. Januar wird sie unter dem Titel »Angela Merkel – eine Bilanz« auf die Kanzlerschaft zurückblicken. Am Sonntag sprach sie mit der Kabarettistin Gayle Tufts und dem Publizisten Frank A. Meyer über die zu Ende gehende Amtszeit von US-Präsident Donald Trump. »Natürlich unter Berücksichtigung aller Hygiene-Maßnahmen«, wie sie betonte.

Dave GrohlFoto: imago images/Agencia EFE

Dave Grohl hat zu Chanukka gemeinsam mit seinem Musikerkollegen Greg Kurstin eine YouTube-Reihe namens »The Hanukkah Sessions« gestartet. Die Coverversionen sind so toll und unterhaltsam geworden, dass sie auch noch lange nach dem achttägigen Lichterfest, das vergangene Woche endete, zu hören sind. »Frustrated« zum Beispiel von der Band »The Knacks«, die einst mit »My Sharona« bekannt wurde. »Heute Abend covern wir etwas von vier netten jüdischen Jungs, deren größter Hit ein Lied über ein nettes jüdisches Mädchen war. ›My Shalom-a‹ oder so«, leiteten die Musiker diesen Song ein.

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  19.10.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Über Wurstmeldungen und andere existenzielle Fragen

von Katrin Richter  19.10.2025

Aufgegabelt

Maroni-Kuchen

Rezepte und Leckeres

von Nicole Dreyfus  19.10.2025

Sachbuch

Ärger am Skopusberg

Yfaat Weiss skizziert die wechselvolle Geschichte der israelischen Exklave in Ost-Jerusalem zwischen 1948 und 1967

von Ralf Balke  19.10.2025

Innovation

Rettung für den Kinneret

Zum ersten Mal weltweit wird entsalztes Wasser in einen Süßwassersee geleitet

von Sabine Brandes  19.10.2025

Sehen!

»Red Alert«

Die Serie will das Geschehen des 7. Oktober in filmische Bilder fassen – die erzählerische Kraft des Vierteilers liegt in der Hoffnung

von Christoph Schinke  19.10.2025

Israel

Warum ich meine gelbe Schleife nicht ablege

Noch immer konnten nicht alle Angehörigen von Geiseln Abschied von ihren Liebsten nehmen

von Sophie Albers Ben Chamo  17.10.2025

Berlin

Neue Nationalgalerie zeigt, wie Raubkunst erkannt wird

Von Salvador Dalí bis René Magritte: Die Neue Nationalgalerie zeigt 26 Werke von berühmten Surrealisten. Doch die Ausstellung hat einen weiteren Schwerpunkt

von Daniel Zander  17.10.2025

Theater

K. wie Kafka wie Kosky

Der Opernregisseur feiert den Schriftsteller auf Jiddisch – mit Musik und Gesang im Berliner Ensemble

von Christoph Schulte, Eva Lezzi  17.10.2025