Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Rebecca Mir Foto: imago images/POP-EYE

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  10.12.2020 09:13 Uhr

Rebecca Mir war zu Gast beim Video-Chat des Zentralratsprojekts »Meet a Jew«. Die ehemalige Kandidatin von Germany’s Next Topmodel und heutige Botschafterin im »Alle Kids sind VIPs«-Wettbewerb der Bertelsmann-Stiftung sprach mit den Freiwilligen über »Themen wie Vorurteile, Identität, Nachhaltigkeit, Aufwachsen mit verschiedenen Kulturen und Verantwortung in den sozialen Medien«, wie es in einem Instagram-Post von »Meet a Jew« heißt.

Christian BerkelFoto: Stephan Pramme

Christian Berkel nimmt es ganz gelassen im Dezember. Das erzählte er im NDR-Vorabendmagazin DAS!. Berkel hält es dabei mit Karl Lagerfeld, der einst sagte, er kenne keinen Stress: »Ich kenne nur Strass.« Autor Berkel (Der Apfelbaum) hat vor den Feiertagen »eher positiven Stress«. Er vermisst den Spaß am Einkaufen von Geschenken, das Treffen mit Freunden, das Kaffee- oder Weintrinken. Berkel sprach auch über den richtigen Moment zum Aufhören, denn nach zwölf Jahren beendete er seine Rolle in der Krimi-Serie Der Kriminalist. »Ich wollte nicht, dass die Leute der Sendung überdrüssig werden.« Für ihn sei es wichtig gewesen, um offen für Neues zu sein.

MatisyahuFoto: copyright (c) Flash90 2015

Matisyahu ist von Kopf bis Fuß auf Chanukka eingestellt. Genauer gesagt, hat er sogar ein Poster zum Lichterfest. Das ist doch mal was. Der Rapper postete auf seinem Instagram-Account das »Festival of Lights 2020«-Poster, das von Corinne Guglielmo gestaltet wurde. Wer also die Musik von Matisyahu vermisst und Sehnsucht nach Live-Performances hat, dem könnte das Poster gefallen. Es hat zumindest einen Dreidel in Discokugel-Optik.

Tom FranzFoto: Simon Vilk

Tom Franz hat den neuen Kandidatinnen und Kandidaten der israelischen TV-Sendung MasterChef alles Gute gewünscht. In einem Clip drückte er den Köchen die Daumen und wünschte ihnen für den Wettbewerb, dass sie das Essen so lecker wie möglich zubereiten. Für die Gruppe und auch die Jury kann jetzt eigentlich nichts mehr schiefgehen.

Zahl der Woche

-430,5 Meter

Fun Facts und Wissenswertes

 12.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 13. November bis zum 20. November

 12.11.2025

Interview

»Niemand hat Jason Stanley von der Bühne gejagt«

Benjamin Graumann, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Frankfurt, weist die Vorwürfe des amerikanischen Philosophen zurück und beschuldigt ihn, Unwahrheiten über den Abend in der Synagoge zu verbreiten

von Michael Thaidigsmann  12.11.2025

Interview

»Erinnern, ohne zu relativieren«

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer über das neue Gedenkstättenkonzept der Bundesregierung, Kritik an seiner Vorgängerin Claudia Roth und die Zeit des Kolonialismus in der deutschen Erinnerungskultur

von Ayala Goldmann  12.11.2025

Erinnerungspolitik

Weimer: Gedenkstätten sind zentrale Pfeiler der Demokratie

Das Bundeskabinett hat ein neues Konzept für Orte der Erinnerung an die NS-Verbrechen und die SED-Diktatur beschlossen. Die Hintergründe

von Verena Schmitt-Roschmann  12.11.2025 Aktualisiert

Zürich

Goldmünze von 1629 versteigert

Weltweit existieren nur vier Exemplare dieser »goldenen Giganten«. Ein Millionär versteckte den Schatz jahrzehntelang in seinem Garten.

von Christiane Oelrich  11.11.2025

Provenienzforschung

Alltagsgegenstände aus jüdischem Besitz »noch überall« in Haushalten

Ein Sessel, ein Kaffeeservice, ein Leuchter: Nach Einschätzung einer Expertin sind Alltagsgegenstände aus NS-Enteignungen noch in vielen Haushalten vorhanden. Die Provenienzforscherin mahnt zu einem bewussten Umgang

von Nina Schmedding  11.11.2025

Sehen!

»Pee-Wee privat«

Der Schauspieler Paul Reubens ist weniger bekannt als seine Kunstfigur »Pee-wee Herman« – eine zweiteilige Doku erinnert nun an beide

von Patrick Heidmann  11.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  11.11.2025