Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Sascha Chaimowicz Foto: privat

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  26.11.2020 08:23 Uhr

Sascha Chaimowicz wird Chef beim ZEIT-Magazin. Gemeinsam mit Maria Exner wird der 36-Jährige ab Dezember die Chefredaktion des wöchentlichen Magazins übernehmen. Bislang war der Münchner beim ZEIT-Magazin MANN. »Ich freue mich sehr auf die Arbeit mit dem hervorragenden Team des ZEIT-Magazins und mit Christoph Amend als Editorial Director«, twitterte Chaimowicz.

Natalie PortmanFoto: imago stock&people

Natalie Portman hat mal wieder gekocht. Dieses Mal aber kein Hummus, kein Schakschuka oder gebackenen Blumenkohl. Diesmal gab es Dumplings. »Dumplings sind mein Lieblingsessen«, schrieb die Schauspielerin unter den Clip auf ihrem Instagram-Account. Um so original wie möglich zu bleiben, lud Portman an »Natalie’s Table« eine Dumpling-Expertin ein, die Köchin Woon Heng. Wer das Rezept haben möchte: Portman hat es ausführlich auf ihrem Account gepostet. Vegan, versteht sich.

Shira HaasFoto: imago/APress

Shira Haas hat viele Gründe, sich zu freuen: Die Schauspielerin (Shtisel, Unorthodox) ist nicht nur zum dritten Mal Tante geworden, sondern hat auch den als israelischen Oscar bezeichneten Ophir Award als beste Nebendarstellerin für ihre Rolle in dem Familiendrama Asia bekommen. Der Film erzählt eine komplexe Mutter-Tochter-Geschichte vor dem Hintergrund der russischen Einwanderung und erhielt insgesamt neun Auszeichnungen. »Ich fühle mich sehr geehrt, dass ich Teil dieses Films sein durfte, und ich freue mich, dass diese wunderbare Geschichte beim Publikum so nachhallt«, schrieb Haas bei Instagram. Sie könne es kaum abwarten, bis alle den Film sehen.

Kino

Für Hermann Göring lernte Russell Crowe Deutsch

Crowe spielt den Nazi-Verbrecher in »Nuremberg«, einem packenden Thriller über die Nürnberger Prozesse

von Manuela Imre  14.09.2025

Nach Antisemitismus-Eklat

Lahav Shani wird im Ruhrgebiet begeistert empfangen

Den Auftritt in Essen besuchte auch Belgiens Premier Bart De Wever

 14.09.2025 Aktualisiert

Aufgegabelt

»Schnitzel« aus dem AirFryer

Rezepte und Leckeres

 13.09.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 13.09.2025

Ernährung

Kein Gramm weniger, aber trotzdem gesünder

Wie eine Studie dazu beiträgt, den Erfolg einer Diät nicht nur anhand des Gewichts auf der Waage zu bewerten

von Sabine Brandes  13.09.2025

Kulturkolumne

Immer diese verflixten Zahlen

Wann war Puschkins Geburtsjahr? Und welche historischen Ereignisse können wir nicht vergessen?

von Maria Ossowski  13.09.2025

Brüssel

»Gegen EU-Grundwerte«: Kommission verurteilt Festival

Eine Sprecherin der Europäischen Kommission hat den Boykott der Münchner Philharmoniker und ihres Dirigenten Lahav Shani in die Nähe von Antisemitismus gerückt und scharf verurteilt

von Michael Thaidigsmann  12.09.2025

Sachbuch

Aus dem Leben einer Rebellin

Gerhard J. Rekel hat der jüdischen Sozialaktivistin Lina Morgenstern eine lesenswerte Biografie gewidmet

von Gerhard Haase-Hindenberg  12.09.2025

TV

Auch Niederlande drohen mit ESC-Boykott, wenn Israel teilnimmt

Gastgeber Österreich hat sich bereits eindeutig für eine Teilnahme Israels ausgesprochen

 12.09.2025