Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Dreharbeiten zur dritten Staffel von »Shtisel« Foto: Netflix

Dikla Barkai hat Fans der Netflix-Serie Shtisel auf ihrer Facebook-Seite schon mal einen kurzen Blick auf die beginnenden Dreharbeiten werfen lassen. Die Produzentin, so berichtet die »Times of Israel«, schrieb in ihrem Post: »Es ist so aufregend, wieder anzufangen. Shtisel (meine Liebe) beginnt eine neue Staffel. Das erste Foto des Tages. Produktion in Corona-Zeiten.« Zu sehen sind die beiden Hauptdarsteller – einer davon mit Maske. Die neue Staffel soll im kommenden Jahr veröffentlicht werden.

Gwyneth Paltrow Foto: imago images/Everett Collection

Gwyneth Pal­trow trauert um die kürzlich bei einem Badeunfall ertrunkene Schauspielerin Naya Rivera. Paltrow postete in der vergangenen Woche einen Clip auf ihrer Instagram-Seite, der sie bei einem Auftritt mit dem Star der Teenager-Serie Glee zeigt. Paltrow schrieb dazu: »Dieses Trio mit ihr zu singen, war ein so besonderer Moment.« Paltrow sei geschockt darüber, dass »jemand, der so voller Lebensfreude und Hingabe war, nicht mehr unter uns ist«.

Bar Refaeli Foto: POOL

Bar Refaeli ist von einem israelischen Gericht wegen Steuerhinterziehung in vier Fällen für schuldig befunden worden. Am Montag war ein längeres Verfahren zu Ende gegangen, das das Image der einst so beliebten nationalen Ikone getrübt hat. Die 35-Jährige und ihre Mutter Zipi gestanden, Einkünfte in Millionenhöhe nicht versteuert zu haben. Im Juni hatte Refaeli einem Vergleich zugestimmt, wonach sie neun Monate gemeinnützige Arbeit ableisten und ihre Mutter für 16 Monate ins Gefängnis muss. Zudem müssen die beiden umgerechnet 1,3 Millionen Euro Strafe sowie ausstehende Steuern in Millionenhöhe zahlen.

Alice BraunerFoto: © Gregor Zielke

Alice Brauner hofft, dass ihre beiden Söhne jüdisch heiraten werden. Das sagte die Filmproduzentin im Podcast »Schon immer Tachles«, der anlässlich des 70. Jahrestags des Zentralrats der Juden unter anderem bei Spotify zu hören ist. »Wir gehen ein wie die Majas und die Inkas, wenn wir nicht unsere Kultur und unsere Religion weiterpflegen«, betonte die promovierte Historikerin. mit dpa

Zahl der Woche

3.123.000 Menschen

Fun Facts und Wissenswertes

 28.10.2025

Imanuels Interpreten (14)

Neil Diamond: Der Romantiker

Das mit einer ansprechenden Stimme ausgestattete jüdische Talent wurde zum Publikumsliebling – genau wie seine ebenso prominente Klassenkameradin

von Imanuel Marcus  28.10.2025

Premiere

»Übergriffe gegen uns sind mittlerweile Alltag«

Anfeindungen, Behinderungen, Drohungen und Übergriffe: Ein neuer Film dokumentiert die Pressefeindlichkeit bei vielen Pro-Palästina-Demonstrationen in Berlin. Die Journalisten-Union warnt vor den Folgen für die Pressefreiheit hierzulande

von Markus Geiler  28.10.2025

Rotterdam

Unbehagen im Love Lab

Die jüdische Soziologin Eva Illouz ist an der Rotterdamer Erasmus-Universität nicht willkommen. Sie spricht von einer »antisemitischen Entscheidung«, die immerhin demokratisch zustande gekommen sei

von Michael Thaidigsmann  28.10.2025

Berlin

Mascha Kaléko und die Reise ihres Lebens: »Wenn ich eine Wolke wäre«

Elf Jahre nach Kriegsende entdeckte Deutschland seine verlorene Dichterin wieder. Volker Weidermann gelingt ein berührendes Porträt der Lyrikerin

von Sibylle Peine  28.10.2025

Kommentar

Politisches Versagen: Der Israelhasser Benjamin Idriz soll den Thomas-Dehler-Preis erhalten

Wer wie der Imam den 7. Oktober für seine Diffamierung des jüdischen Staates und der jüdischen Gemeinschaft instrumentalisiert, ist eines Preises unwürdig

von Saba Farzan  28.10.2025

Fernsehen

Selbstermächtigung oder Männerfantasie?  

Eine neue Arte-Doku stellt den Skandalroman »Belle de jour« des jüdischen Schriftstellers Joseph Kessel auf den Prüfstand  

von Manfred Riepe  27.10.2025

Stuttgart

»Mitten dabei!«: Jüdische Kulturwochen beginnen

Konzerte, Diskussionen, Lesungen und Begegnungen stehen auf dem vielfältigen Programm

 27.10.2025

Biografie

Vom Suchen und Ankommen

Die Journalistin hat ein Buch über Traumata, Resilienz und jüdische Identität geschrieben. Ein Auszug aus ihrer ungewöhnlichen Entdeckungsreise

von Sarah Cohen-Fantl  26.10.2025