Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Rachel Rinast Foto: imago images/foto2press

Rachel Rinast hatte beim Spiel des 1. FC Köln gegen den FF USV Jena den richtigen Bogen raus. Die Fußballspielerin verwandelte eine Ecke direkt in ein Tor und erzielte somit ein 1:0. Das gab, so postete die Mannschaft auf ihrer Facebook-Seite, die »wichtigen drei Punkte im Abstiegskampf«. Rinast ist seit einem Jahr wieder beim 1. FC Köln und spielte zuvor beim ASA Tel-Aviv FC.

Lenny KravitzFoto: imago images/MediaPunch

Lenny Kravitz hat zum Juneteenth, dem Tag, der an das Ende der Sklaverei in den USA erinnert, ein Statement zum Kampf gegen Rassismus abgegeben. Auf seinem Instagram-Account schrieb er unter einem Foto, das offenbar aus der Sklaverei befreite Menschen zeigt: »In diesen Zeiten müssen wir auch erkennen, dass es noch genug zu tun gibt, um Rassismus zu bekämpfen, dass wir handeln müssen, um Gleichheit und Akzeptanz für alle Menschen zu unterstützen.«

Bar RefaeliFoto: imago images/Everett Collection

Bar Refaeli hat in einer Story auf Instagram Fragen ihrer Fans beantwortet. Unter anderem die, woher sie ihre doch sehr umfangreiche Obst- und Gemüselieferung bekommt. Wem die Antwort des israelischen Models nicht als Info ausreichte, der bekam noch eine kleine Video-Tour durch den gar nicht so kleinen Kühlschrank. Ein mehrstöckiger wohl gekühlter Vorrat an Pfirsichen, Weintrauben, Gurken, Salat und Tomaten, so weit das Auge reicht. Fast so viel, wie in einen Obst- und Gemüse-Eckladen passt. Ein Paradies für Vegetarier.

Julya RabinowichFoto: imago images/Rudolf Gigler

Julya Rabinowich war in diesem Jahr zum ersten Mal Moderatorin beim Ingeborg-Bachmann-Preis in Klagenfurt und sprach anschließend im Literaturcafé-Podcast – danach gefragt, wie es denn war – über die vier Tage: »Ich fand das Spiel sehr herausfordernd.« Die Diversität dieses Jahr sei eine ganz überragende gewesen, sagte die Moderatorin. Es gebe nichts Langweiligeres als homogene Veranstaltungen. Sie freue sich für die Gewinnerin, die 80-jährige Helga Schubert. Ihr Herz allerdings hing an dem Text von Laura Freudenthaler, die den 3sat-Preis bekam.

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  06.05.2025

Literatur

Der Verschollene

Daniel Kehlmann entdeckt in einem wunderbaren Essay den Romancier Leo Perutz auf überraschende Weise neu

von Marko Martin  06.05.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Import-Export oder Was ich aus Israel brauche

von Katrin Richter  06.05.2025

Eurovision Song Contest

Israelische Sängerin Yuval Raphael wird von der Schweiz nicht extra geschützt

Die Basler Sicherheitsbehörden wissen um die angespannte Lage, das Sicherheitsrisiko in der Schweiz ist hoch

von Nicole Dreyfus  06.05.2025

Fernsehen

Ungeschminkte Innenansichten in den NS-Alltag

Lange lag der Fokus der NS-Aufarbeitung auf den Intensivtätern in Staat und Militär. Doch auch viele einfache Menschen folgten der Nazi-Ideologie teils begeistert, wie eine vierteilige ARD-Dokureihe eindrucksvoll zeigt

von Manfred Riepe  05.05.2025

Bergen-Belsen

»Der Holocaust wird als Kulisse benutzt, um Israel anzugreifen«

Menachem Rosensaft ist verstört über ein Theaterstück, in dem die Lage von jüdischen Schoa-Überlebenden in Displaced-Persons-Camps mit der von Palästinensern verglichen wird

von Michael Thaidigsmann  05.05.2025

Potsdam

31. Jüdisches Filmfestival Berlin Brandenburg wird eröffnet

Der Spielfilmwettbewerb präsentiert internationale Produktionen, vom ersten in Israel produzierten Film eines beduinischen Regisseurs bis hin zu einem Neo-Western mit einem Rabbi als Actionheld

 05.05.2025

Interview

»Die ganze Bandbreite«

Programmdirektorin Lea Wohl von Haselberg über das Jüdische Filmfestival Berlin Brandenburg und israelisches Kino nach dem 7. Oktober

von Nicole Dreyfus  05.05.2025

Weltenbummler

Luca Pferdmenges ist der »German Travel Guy« mit gutem Geschmack

Er kennt 195 Länder und weitaus mehr Städte. Welche ist wohl seine Lieblingsstadt auf diesem Planeten?

von Frank Christiansen  05.05.2025