Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Matt Lucas Foto: imago/Landmark Media

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 19.03.2020 10:05 Uhr

Matt Lucas wird der neue Co-Host von The Great British Bake Off, der Mutter aller Backshows. Der 46-Jährige, der durch seine Comedy-Sendung Little Britain bekannt wurde, wird zukünftig gemeinsam mit Noel Fielding moderieren. »Ich freue mich riesig, bei der leckersten Show im Fernsehen dabei zu sein.« Er könne es kaum erwarten, gemeinsam mit Noel Brot zu backen. Um dem zu erwartenden Anstieg an Kuchenkonsum entgegenzuwirken, hat sich Lucas vorsorglich schon einmal größere Hosen gekauft. Na dann: »On your marks! Bake!«

Igor LevitFoto: imago images / Future Image

Igor Levit hat als einer der Ersten angefangen und bekommt immer mehr Zuspruch. Seit Donnerstag vergangener Woche gibt der 33-jährige Starpianist jeden Abend um 19 Uhr ein Hauskonzert, das er live auf Twitter und jetzt auch auf Instagram streamt. Regelmäßig setzt er sich daheim an seinen Flügel und spielt, was ihm in den Sinn kommt. Zum Auftakt gab es Beethoven. Die Fans jedenfalls sind begeistert, wie sich an der Zahl der Likes ablesen lässt. Levit selbst ist von der Reaktion der Zuhörer ganz überwältigt: »Ich danke euch. Von Herzen. Ich kann nur immer und immer wieder danke sagen. Bleibt bitte gesund und solidarisch«, schrieb er auf Instagram.

Hugo Egon BalderFoto: imago/Future Image

Hugo Egon Balder hat seinen Humor vermutlich von seinem Vater geerbt. Das sagte der Moderator und Produzent (Genial daneben) der Deutschen Presse-Agentur. Er selbst habe lange gedacht, sein Vater sei vor allem Textilhändler gewesen. Bei Nachforschungen stellte sich aber heraus, dass er weitere Talente hatte: Er betrieb einen Verlag, war Theater- und Filmkritiker. »Davon wusste ich alles nichts, weil er es mir nie erzählt hat«, sagte Balder, der am Sonntag seinen 70. Geburtstag feiert. Zudem habe er 1000 Ideen gehabt und ihn früh ans Kabarett herangeführt.

Dustin HoffmanFoto: imago/Future Image

Dustin Hoffman erlebt in der Rolle des Virologen Sam Daniels in dem apokalyptischen Katastrophenfilm Outbreak ein düsteres Comeback. Der 25 Jahre alte Thriller ist aktuell in die Top Ten von Netflix aufgestiegen. Es geht um ein Killervirus, das sich von einer Kleinstadt in Kalifornien über die USA verbreitet, um unzählige Infizierte, fehlende Krankenhausbetten, Ausgangssperren und den Ausnahmezustand.  bp/kat

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 07.07.2025

Kino

Weltweit ein Kultfilm - doch hierzulande fast unbekannt

Eines der erfolgreichsten Film-Musicals überhaupt lockt viele Touristen nach Salzburg – doch im deutschsprachigen Raum ist der jetzt 60 Jahre alte Kultfilm »The Sound of Music« kaum bekannt

von Gregor Tholl  07.07.2025

Judenhass

Zwei Verfahren gegen Xavier Naidoo anhängig

Der Sänger plant ein Comeback. Dass er sich vor Jahren in Verschwörungserzählungen »verrannt« hat, bereut er. Für die Justiz ist das Ganze damit aber noch nicht erledigt. Es geht um »Inhalte mit antisemitischem Charakter«

 07.07.2025

Geburtstag

Mit dem Cello in Auschwitz: Anita Lasker-Wallfisch wird 100

Sie überlebte die Schoa als »Cellistin von Auschwitz« und ist eine der bekanntesten Zeitzeuginnen: Anita Lasker-Wallfisch. Mit einem besonderen Geburtstag triumphiert sie nun über den Vernichtungswahn der Nazis

von Leticia Witte  07.07.2025

Kino

Jüdischer Superman fliegt los

David Corenswet rettet die Welt. Der Kinostart rückt immer näher. Seit 1938 haben mehrere Juden entscheidend zum Erfolg des fliegenden Helden beigetragen

von Imanuel Marcus  07.07.2025

«Stimme der verstummten Millionen»

Anita Lasker-Wallfisch blickt ernüchtert auf die Welt

Sie gehörte dem Mädchen-Orchester von Auschwitz an, überlebte das Lager und später das KZ Bergen-Belsen. Am 17. Juli wird die Cellistin Anita Lasker-Wallfisch 100. Und ist verzweifelt angesichts von Antisemitismus, Rechtsruck und Krieg, sagt ihre Tochter

von Karen Miether  07.07.2025 Aktualisiert

Biografie

Autogramme, die die Welt bedeuteten

Wie die Fußballleidenschaft von Tom Tugend das Leben des jüdischen Journalisten prägte

von Martin Krauß  06.07.2025

Britische Band »Oi Va Voi«

»Das schlagende Herz des Albums«

Die Musiker haben den Song »Dance Again« in ihrem neuen Album den Opfern des Nova-Festivals gewidmet. Ein Gespräch über Mitgefühl, Hoffnung und die Wut nach Konzertabsagen

von Katrin Richter  06.07.2025

Aufgegabelt

Melonensalat mit gebackenem Halloumi

Rezepte und Leckeres

 06.07.2025