Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Uriel Yekutiel Foto: pr

Uriel Yekutiel stand in der vergangenen Woche auf der Bühne. Mit seiner Show »Lo Maamid Panim« – »Nicht vorgeben, etwas zu sein«. Nach dem Auftritt ging es ihm richtig gut. Auf seinem Instagram-Account schrieb er: »Die Umarmungen und Rückmeldungen, die ich für etwas erhalten habe, das mir gehört, nur mir, nicht jemand anderem, haben mich einfach verblüfft. Danke, danke, danke!« Die nächste Show ist am 23. März in Tel Aviv.

Gal Ben-Moshe freut sich zusammen mit seinem Team, denn sein Berliner Restaurant »Prism« hat einen Michelin-Stern erhalten. Der Koch twitterte am Dienstagnachmittag ein einfaches, aber alles sagendes: »We did it« – »Wir haben es geschafft«. Ben-Moshe, der im Prism »moderne Neuinterpretationen arabischer Küche« kocht, eröffnete das Restaurant 2018. Der gebürtige Tel Aviver war für den Titel »Berliner Meisterkoch 2018« nominiert.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Mayim Bialik ist schon voll und ganz auf Purim eingestellt. Auf ihrem Instagram-Account zeigte sie ihren Fans, wie sie Hamantaschen backt. Das Ergebnis ist, sagen wir, dreieckig-eigenwillig, aber sie schmecken bestimmt gut. Viel wichtiger ist es der Schauspielerin allerdings, klarzustellen, dass Purim nicht das »jüdische Halloween« ist. »Es ist ein Feiertag, der von Verstecktem und Gezeigtem erzählt.« Außerdem sei der ganze Monat sowieso ein komplettes Kopfüber, in dem alles passieren könne.

Ruth Westheimer hat ein besonderes Dankeschön verschenkt – nämlich ein Abendessen. Denn nachdem ihr Auto in der amerikanischen Stadt Naples nicht wie bestellt kam, fuhr sie Don Thompson zu ihrem Hotel in Pelican Bay. »Am nächsten Abend führte ich seine Frau und ihn zum Abendessen aus.« Einen fotografischen Beweis gab es auch noch oben drauf: Die 91-Jährige twitterte am Montagabend (Ortszeit) ein Selfie.

Glosse

Gefilzte Fisch!

Wie unsere Autorin Fast Food für die Waschmaschine entdeckte. Eine Glosse

von Katrin Richter  24.08.2025

Essay

Das Einfache ist schwer zu machen

Wie unser Autor zu einem Fahrrad kam, das eine einzigartige Geschichte hat

von Vincent von Wroblewsky  24.08.2025

Ravensbrück

Gedenkstätte startet Sommer-Universität

Eine Woche lang soll diskutiert werden, wie die Geschichte und Rezeption von Täterinnen und Tätern, die in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern eingesetzt waren, in den Gedenkstätten thematisiert werden

 24.08.2025

Schauspieler Oliver Masucci

»Wo sind die Proteste gegen Gewalt an Juden?«

Kürzlich haben 400 Kunstschaffende appelliert, deutsche Waffenexporte an Israel zu stoppen. Der Schauspieler Oliver Masucci kann seine Kollegen im Grundsatz schon verstehen. Er hätte da allerdings noch ein paar Fragen

 24.08.2025

Oberammergau

»Judenfreund«: Regisseur Stückl beklagt Anfeindungen

Christian Stückl leitet die berühmten Passionsspiele in Oberbayern. Lange wurde er dafür gewürdigt, das Werk von judenfeindlichen Passagen befreit zu haben. Nun dreht sich der Wind

 24.08.2025

Aufgegabelt

Aus dem Deli: Forellen-Salat

Rezepte und Leckeres

 24.08.2025

Porträt

Zwischen Fluss und Meer

Yousef Sweid ist Palästinenser – und Israels »Schauspieler des Jahres«. Er lebt in Berlin und hat nach dem 7. Oktober lange geschwiegen. Jetzt spielt er sein Leben auf der Bühne

 24.08.2025

Essay

Übermenschlich allzumenschlich

Künstliche Intelligenz kann Großartiges leisten. Doch nicht zuletzt die antisemitischen Ausfälle von Elon Musks Modell »Grok« zeigen: Sie ist nicht per se besser als ihre Schöpfer. Ein alter jüdischer Mythos wirft Licht auf dieses Dilemma

von Joshua Schultheis  24.08.2025

Musik

Die Anti-Diva

Natalie Clein war schon mit 16 ein Star. Heute ist sie Cello-Professorin in Rostock

von Alicia Rust  24.08.2025