Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Sorgt sich um die Kommunikation zwischen den Menschen: Ruth Westheimer Foto: Marco Limberg

Ruth Westheimer macht sich Sorgen um die ganz normale Unterhaltung zwischen den Menschen. In The Ellen Show sagte die wohl bekannteste Sexualtherapeutin der Welt: »Die Menschen verlieren die Fähigkeit, miteinander zu kommunizieren, weil jeder nur noch auf sein Telefon starrt.« Außerdem mache sie sich Gedanken über Einsamkeit – und zwar in jeder Altersgruppe. »Menschen scheinen es aufzugeben, nach einer Beziehung zu suchen, nach jemandem, der lächelt und sich freut, wenn man nach Hause kommt.«

Iris Apfel lässt keinen modischen Schnickschnack aus. Jetzt macht die mittlerweile 98-Jährige Werbung für den japanischen Modehersteller Uniqlo. In dem Clip unterhält sich Apfel mit der 13-jährigen Designerin Kheris Rogers, die ihr die entscheidende Frage stellt: was sie als junges Mädchen angezogen habe. Apfel, für ihre Verhältnisse dezent gekleidet, antwortet: »Ich kann mich nicht mehr so weit zurück erinnern.« Einen Tipp hat sie aber: Man könne ganz leicht neue Ideen umsetzen, wenn man zu einfachen Klamotten die Accessoires ändert, denn »wir alle brauchen mehr Stimulation in unserem Leben«.

Gil Ofarim lässt seine Fans beim Dreh zu seinem neuen Video hinter die Kulissen schauen. Auf seinem Ins­tagram-Account veröffentlichte der Sänger, der ein neues Album angekündigt hat, Storys vom Dreh. Von der Location, einer alten Halle, bis hin zum Haarefönen ist alles dabei. Wie der Song zum Clip dann klingt, darauf müssen Gil Ofarims Fans noch etwas warten. Spannend sah es aber aus.

Nikki Haley ist mit dem Theodor Herzl Award des World Jewish Congress ausgezeichnet worden. Der Preis, der jährlich vergeben wird und herausragende Menschen ehrt, die sich für Herzls Ideale einsetzen und eine sicherere und tolerantere Welt für Juden schaffen wollen, ging bereits an Schimon Peres, Henry A. Kissinger und zuletzt an Bundeskanzlerin Angela Merkel.

Hollywood

Kurioser Kriminalfall

Ihr gemeinsamer Film »Murder Mystery 2« ist ab morgen bei Netflix zu sehen

 30.03.2023

Glosse

Nisht keyn joke

Warum Alpenjiddisch endlich Umgangssprache für alle Menschen auf der Welt werden sollte

von Beni Frenkel  30.03.2023

USA

Seinfelds Jubiläum im New Yorker Beacon Theater

Kein Comedian hatte in der legendären Einrichtung mehr Shows als er

 30.03.2023

Serie

Der Kopf als Rührschüssel

Taffy Brodesser-Akners Bestseller über Midlife-Krisen in New York wurde verfilmt – zum Glück!

von Sophie Albers Ben Chamo  30.03.2023

Tagung

Zum Auflehnen verpflichtet?

Was Widerstand aus den Blickwinkeln der Philosophie, Geschichte, Religion und des Rechts bedeutet

von Heinz-Peter Katlewski  30.03.2023

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 29.03.2023

Berlin

Staatsoper Berlin mit Saison nach Barenboim

Als Dirigent ist er weiterhin beteiligt. Für einige Konzerte ist er eingeplant

von Gerd Roth  29.03.2023

Glosse

Über Charlie Chaplin und andere Scheinjuden

Wie konnte sich die Geschichte von Chaplins Jüdischsein so lange halten?

von Joshua Schultheis  28.03.2023

Studie

Der Chili-Junge

Wie ein Elfjähriger mit einer einzigartigen Genmutation zum Hoffnungsträger in der Schmerzforschung wurde

von Lilly Wolter  28.03.2023