Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Zoe Kravitz spielt Catwoman Foto: imago images / PA Images

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  24.10.2019 14:01 Uhr

Zoe Kravitz ist die neue Catwoman. Die Tochter des Musikers Lenny Kravitz und der Schauspielerin Lisa Bonet wird damit in die schauspielerischen Fußstapfen von Michelle Pfeiffer und Anne Hathaway treten. An ihrer Seite schlüpft Robert Pattinson (Life, The Lighthouse) ins Batman-Kostüm. Der Film The Batman soll in zwei Jahren in den Kinos anlaufen.

Jesse EisenbergFoto: imago images/Future Image

Jesse Eisenberg mag seine eigenen Geburtstage nicht. Das sagte er in »The Tonight Show« mit Jimmy Fallon. Der Schauspieler (The Network), der Anfang Oktober 36 Jahre alt wurde, habe es schon als Kind gehasst, seine Freunde für seine Geburtstagsparty nach deren Beliebtheit auszuwählen. Auch Halloween ist nicht ganz so sein Ding: »Die Jäger vor Tausenden von Jahren haben schneller ihre Beute zusammengehabt als ich beim Von-Tür-zu-Tür-Gehen.« Vielleicht will er es ja in einer Woche noch einmal probieren.

Howard SternFoto: imago images / ZUMA Press

Howard Stern hat mit Jimmy Kimmel über die Geheimnisse seiner Interviewtechnik gesprochen. In »Jimmy Kimmel Live« verriet der Radiomoderator, dessen Show auf dem Privatsender Sirius XM läuft, dass die Gespräche mit seinen meist sehr prominenten Gästen eigentlich erst richtig beginnen, wenn er sich von ihnen verabschiedet hat. »Dann ist das Interview zu Ende, und wir haben einfach nur Spaß.« Dass Stern dies preisgegeben hat, störe ihn nicht, sagt Kimmel, denn bei der Live-Sendung höre sowieso keiner zu, und in der ersten Reihe seien wahrscheinlich ohnehin schon drei Leute eingeschlafen.

Daniel DonskoyFoto: imago images / Future Image

Daniel Donskoy gibt’s jetzt auch als Modelabel. Der Musiker wirbt auf Instagram nämlich für seine Hoodie-Kollektion, die den zum Song passenden Titel »Should I Give up on Love« trägt. Die Kapuzenpullover gibt es in schwarz, weiß und gelb, sie sind zertifiziert vegan, kosten knapp über 50 Euro, und als besonderer Clou kann der Aufdruck auf Deutsch, Englisch, Hebräisch oder Russisch gewählt werden.

Medien

»Ostküsten-Geldadel«: Kontroverse um Holger Friedrich

Der Verleger der »Berliner Zeitung« irritiert mit seiner Wortwahl in Bezug auf den jüdischen Weltbühne-Gründer-Enkel Nicholas Jacobsohn. Kritiker sehen darin einen antisemitischen Code

von Ralf Balke  03.07.2025

Magdeburg

Batiashvili und Levit mit Kaiser-Otto-Preis ausgezeichnet

Der Kaiser-Otto-Preis ist die höchste Auszeichnung der Stadt Magdeburg. Er wurde im Jahr 2005 anlässlich des 1.200-jährigen Stadtjubiläums zum ersten Mal verliehen. In diesem Jahr ging er an zwei Künstler, die sich gesellschaftlich engagieren

von Oliver Gierens  03.07.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  03.07.2025

Sehen!

»Hot Milk«

Die Mutter-Tochter-Geschichte unter der Regie von Rebecca Lenkie­wicz ist eine Adaption des Romans von Deborah Levy

von Anke Sterneborg  03.07.2025

Aufgegabelt

Iced Tahini Latte

Rezepte und Leckeres

 02.07.2025

Essay

Wenn der Wutanfall kommt

Kleine Kinder können herausfordern. Was macht das mit Eltern? Reflexionen einer Mutter

von Nicole Dreyfus  02.07.2025

Meinung

Die Erforschung von Antisemitismus braucht Haltung und Strukturen

Damit die universitäre Wissenschaft effektiv zur Bekämpfung von Judenhass beitragen kann, muss sie zum einen schonungslos selbstkritisch sein und zum anderen nachhaltiger finanziert werden

von Lennard Schmidt, Marc Seul, Salome Richter  02.07.2025

Nach Skandal-Konzert

Keine Bühne bieten: Bob-Vylan-Auftritt in Köln gestrichen

Die Punkband hatte beim Glastonbury-Festival israelischen Soldaten den Tod gewünscht

 02.07.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 3. Juli bis zum 10. Juli

 02.07.2025