Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Mayim Bialik Foto: imago images / ZUMA Press

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  11.10.2019 13:08 Uhr

Mayim Bialik hat sich zu Rosch Haschana ziemlich ins Zeug gelegt. Auf Instagram veröffentlichte die Schauspielerin ein Video von ihrer Küche, in der sie allerhand Köstlichkeiten zubereitete. Zugegeben: Es sah mit Challot, Pfannen, Tüten und ihrem veganen Kochbuch ziemlich wild aus. Ihr Ex-Ehemann, so schrieb Bialik dazu, habe, wenn sie früher gekocht hat, immer alle Schranktüren hinter ihr geschlossen. Ihr ehemaliger Freund beschrieb den Zustand der Küche mit den Worten »als ob ein Poltergeist durchgegangen« sei. Bialik hofft nun allerdings, dass sich ihr nächster Freund einfach an ihren Kochkünsten erfreuen wird und ihr beim Aufräumen hilft.

Amy Schumer hat ihre Fans per Instagram-Post gefragt, wie es bei ihnen war, nach der Geburt wieder arbeiten zu gehen. Schumer, die seit fünf Monaten Mutter eines Sohnes ist, schrieb, sie habe sich ziemliche Sorgen gemacht und geweint, weil sie ihren Sohn so vermisste. Mittlerweile findet sie es erträglicher. »Die Pausen geben mir mehr Energie, eine bessere Mutter zu sein und unsere Zeit zusammen noch mehr zu schätzen.« Sie wisse zwar, dass sie es leichter als viele andere Mütter habe, aber diesen Gedanken wollte sie unbedingt teilen.

Lena Dunham hat für Cat Content gesorgt. Genau genommen hat das natürlich ihre felllose vierbeinige Mieze getan, aber da Katzen (noch) nicht posten können, hat Dunham eine Bilderfolge von verschiedenen zerfetzten Toilettenpapierrollen in den sozialen Medien geteilt. »Einen Künstler kann man nicht aufhalten«, kommentierte sie dazu, egal, wie oft ihr das Toilettenpapier ausgehe. Jeder, der eine Wohnung mit Katzen teilt, wird wissen, was sie meint.

Beanie Feldstein hat in der amerikanischen »Teen Vogue« über ihr Lebensmotto gesprochen. Bei Auditions habe sie früh bemerkt, dass sie ein anderer Typ sei, sich aber nicht verbiegen lassen wolle, sondern sie sagte: »Entweder wollen sie ›The Bean‹ oder nicht.« Sie wollte nie jemand anderes sein. Gute Entscheidung!

Zahl der Woche

3.123.000 Menschen

Fun Facts und Wissenswertes

 28.10.2025

Imanuels Interpreten (14)

Neil Diamond: Der Romantiker

Das mit einer ansprechenden Stimme ausgestattete jüdische Talent wurde zum Publikumsliebling – genau wie seine ebenso prominente Klassenkameradin

von Imanuel Marcus  28.10.2025

Premiere

»Übergriffe gegen uns sind mittlerweile Alltag«

Anfeindungen, Behinderungen, Drohungen und Übergriffe: Ein neuer Film dokumentiert die Pressefeindlichkeit bei vielen Pro-Palästina-Demonstrationen in Berlin. Die Journalisten-Union warnt vor den Folgen für die Pressefreiheit hierzulande

von Markus Geiler  28.10.2025

Rotterdam

Unbehagen im Love Lab

Die jüdische Soziologin Eva Illouz ist an der Rotterdamer Erasmus-Universität nicht willkommen. Sie spricht von einer »antisemitischen Entscheidung«, die immerhin demokratisch zustande gekommen sei

von Michael Thaidigsmann  28.10.2025

Berlin

Mascha Kaléko und die Reise ihres Lebens: »Wenn ich eine Wolke wäre«

Elf Jahre nach Kriegsende entdeckte Deutschland seine verlorene Dichterin wieder. Volker Weidermann gelingt ein berührendes Porträt der Lyrikerin

von Sibylle Peine  28.10.2025

Kommentar

Politisches Versagen: Der Israelhasser Benjamin Idriz soll den Thomas-Dehler-Preis erhalten

Wer wie der Imam den 7. Oktober für seine Diffamierung des jüdischen Staates und der jüdischen Gemeinschaft instrumentalisiert, ist eines Preises unwürdig

von Saba Farzan  28.10.2025

Fernsehen

Selbstermächtigung oder Männerfantasie?  

Eine neue Arte-Doku stellt den Skandalroman »Belle de jour« des jüdischen Schriftstellers Joseph Kessel auf den Prüfstand  

von Manfred Riepe  27.10.2025

Stuttgart

»Mitten dabei!«: Jüdische Kulturwochen beginnen

Konzerte, Diskussionen, Lesungen und Begegnungen stehen auf dem vielfältigen Programm

 27.10.2025

Biografie

Vom Suchen und Ankommen

Die Journalistin hat ein Buch über Traumata, Resilienz und jüdische Identität geschrieben. Ein Auszug aus ihrer ungewöhnlichen Entdeckungsreise

von Sarah Cohen-Fantl  26.10.2025