Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Beanie Feldstein Foto: imago images / UPI Photo

Beanie Feldstein ist gut beschäftigt. Denn die junge Schauspielerin wird in der dritten Staffel der Serie American Crime Story die ehemalige Praktikantin des Weißen Hauses, Monica Lewinsky, darstellen. Außerdem ist sie einer der Stars in Olivia Wildes Book­smart. Feldstein, die bereits in Greta Gerwigs Film Lady Bird mitspielte, hat übrigens einen nicht ganz unbekannten Bruder, nämlich Jonah Hill (Mid 90’s). Die beiden hatten als Kinder ihren Spaß, denn, so erzählte Feldstein im Mai bei Late Night with Seth Meyers, ihr Bruder habe der wesentlich jüngeren Schwester bei den ersten Schreibversuchen geholfen. Allerdings stand auf dem Blatt anstelle eines niedlichen Satzes eine wüste Beschimpfung – Geschwister ...!

Copyright: imago images / TTFoto: imago images / TT

Greta Thunberg wird auf ihrer Segelreise in die USA von dem schwedischen Regisseur Nathan Grossman begleitet. Der Filmemacher plant eine Dokumentation, die beim Filmportal IMDb.com als Greta vs climate angegeben wird und im kommenden Jahr erscheinen soll. Die 16-Jährige segelt derzeit auf dem Boot »Malizia« über den Atlantik und will vom 20. bis 27. September am Globalen Klimastreik teilnehmen.

Copyright: imago images/ MediaPunch

Jennifer Grey hat in der Dokumentation I Am Patrick Swayze über das Leben des Schauspielers mitgewirkt. Grey, die in Dirty Dancing mit »Ich habe eine Wassermelone getragen« den vielleicht bedeutendsten Satz der Tanzfilm-Geschichte gesagt hat, beschreibt im Trailer zur Doku von Adrian Buitenhuis die Zusammenarbeit mit dem 2009 an Krebs gestorbenen Schauspieler: »Sobald wir anfingen, miteinander zu tanzen, war es einfach nur: Ah!«

 

Copyright: imago imagesFoto: Imago Images

Gil Ofarim wird in der BBC-Kinderserie Der Zoo als Pinguin YoYo zu hören sein. Das sagte er in einem Interview mit der Zeitschrift Bunte.de. Obwohl er das Fernsehen mag und selbst auch oft bei TV-Formaten mitwirkt, setze er seine eigenen Kinder nicht vor die Glotze: »Es gibt so unfassbar viel Müll und Blödsinn im Fernsehen und im Internet.«

»Jay Kelly«

In seichten Gewässern

Die neue Tragikomödie von Noah Baumbach startet fulminant, verliert sich dann aber in Sentimentalitäten und Klischees

von Patrick Heidmann  20.11.2025

Nazivergangenheit

Keine Ehrenmedaille für Rühmann und Riefenstahl

»NS-belastet« oder »NS-konform« – das trifft laut einer Studie auf 14 Persönlichkeiten der Filmbranche zu. Ihnen wird rückwirkend eine Auszeichnung aberkannt, die die Spitzenorganisation der Filmwirtschaft (SPIO) zukünftig nicht mehr vergeben will

von Niklas Hesselmann  20.11.2025

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  20.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 20. November bis zum 27. November

 20.11.2025

»Lolita lesen in Teheran«

Klub der mutigen Frauen

Der Israeli Eran Riklis verfilmt die Erinnerungen der iranischen Schriftstellerin Azar Nafisi an geheime Literaturtreffen in Teheran – mit einem großartigen Ensemble

von Ayala Goldmann  20.11.2025

Ausstellung

Sprayende Bildhauerin mit Geometrie

Das Museum Wiesbaden zeigt Werke Louise Nevelsons und eines Künstlerpaares

von Katharina Cichosch  20.11.2025

Holzstörche zur Geburt in Niederösterreich. Noch immer werden neben den klassischen Namen viele biblische Namen den Kindern gegeben.

Statistik

Diese hebräischen Vornamen in Österreich sind am beliebtesten

Österreichische Eltern wählen gern Klassiker. Unter den Top Ten sind auch viele Namen biblischen Ursprungs

von Nicole Dreyfus  19.11.2025

Magdeburg

Telemann-Preis 2026 für Kölner Dirigenten Willens

Mit der Auszeichnung würdigt die Landeshauptstadt den eindrucksvollen Umgang des jüdischen Dirigenten mit dem künstlerischen Werk Telemanns

 19.11.2025

Sachsen-Anhalt

Judenfeindliche Skulptur in Calbe künstlerisch eingefriedet

Die Kunstinstallation überdeckt die Schmähfigur nicht komplett. Damit soll die Einfriedung auch symbolisch dafür stehen, die Geschichte und den immer wieder aufbrechenden Antisemitismus nicht zu leugnen

 19.11.2025