Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

»Ich kann kaum erwarten, wie ihr meine Kollektion findet«: Alexandra Raisman, amerikanische Kunstturnerin Foto: imago/ITAR-TASS

Alexandra Raisman hat eine eigene Sport-Kollektion namens »Aerie x Aly« herausgebracht. Gemeinsam mit der Modemarke »Aerie« entwarf die 23-jährige Turn-Olympiasiegerin Leggings, Sport-BHs und Oberteile. Damit, twitterte sie, sei für sie ein Traum in Erfüllung gegangen: »Ich kann kaum erwarten, wie ihr meine Kollektion findet.«

Igor Levit hatte gerade für eine Woche das Vergnügen, den Twitter-Account der Wochenzeitung »Die Zeit« übernehmen zu dürfen. Nicht nur eine Wohltat für die Tweets, sondern auch eine für die Ohren, denn am ersten Tag twitterte der Pianist die Anfangsmelodie von Peter und der Wolf – von ihm selbst auf dem Klavier gespielt. Dazu schrieb er: »An einem wunderschönen Morgen öffnete Igor das Gartentor und lief auf die schöne grüne Wiese. Es roch nach Zwiebelmettbrötchen. (GUTEN MORGEN!!!)« In diesem Sinne!

Rabbiner Shlomo Afanasev ist beim Halbmarathon in Berlin am vergangenen Wochenende seine persönliche Bestzeit gelaufen. Das veröffentlichte er in einer Instagram-Story. Nach eigenen Angaben legte er die 21,09 Kilometer in 1:27,19 zurück. »Nicht auf eine persönliche Bestzeit hinzulaufen, ist die beste Art und Weise, eine persönliche Bestzeit zu laufen«, schrieb er. Glückwunsch!

Meir Adoni ist ein Fan des Aperitifs. Wohl deswegen hat er in seinem Berliner Restaurant immer mittwochs unter dem Motto »Von der Arbeit rein ins Vergnügen« zwei Stunden Drinks und Häppchen gewidmet. Letztere heißen natürlich Meze und kommen vom Team Adoni. Beteavon!

Bob Dylan wird seine Whiskeybrennerei »Heaven’s Door Spirits« offenbar im Herbst 2020 in Nashville eröffnen. Das meldete die Nachrichtenagentur AP. Fans können dort nicht nur ein Glas trinken, sondern auch Bilder des Musikers bestaunen und in der Whiskey-Bibliothek mehr über dieses Getränk erfahren.

Fernsehen

Rache für den Holocaust? »Plan A« in der ARD

In dem Drama sinnt eine Gruppe Juden auf Rache für die deutschen Holocaust-Verbrechen

von Ute Wessels  03.05.2025 Aktualisiert

Interview

»Ich habe eine tiefe Liebe zu Israel«

Iris Berben über die Kraft von Worten, Reisen nach Israel und was ihr Hoffnung macht

von Katrin Richter  03.05.2025 Aktualisiert

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  02.05.2025

Donna Anna (Adela Zaharia) und Don Ottavio (Agustín Gómez) in »Don Giovanni/Requiem«

Oper

Requiem nach der Höllenfahrt

Der Exilrusse Kirill Serebrennikov erschüttert mit »Don Giovanni« in Berlin

von Maria Ossowski  02.05.2025

Sachbuch

Auf der Spur der wahren Germanen

Ein neues Buch zeigt, wie kurz der Weg vom Kult um die Germanen über das völkische Denken bis zum Antisemitismus und zum Holocaust war und ist

von Christoph Arens  02.05.2025

Dresden

Israel Philharmonic Orchestra an Doppelkonzert beteiligt

Der Israeli Lahav Shani dirigiert ein als »musikalisches Zeichen für Versöhnung und Frieden« angekündigtes Konzert

 02.05.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 2. bis zum 11. Mai

 02.05.2025

Basel

ESC hat Hotline für Betroffene von Gewalt, Judenhass und Rassismus

Die Organisatoren setzen auf eine Idee aus Baden-Württemberg. Gegen den Antisemitismus, der sich bereits im Vorfeld des Wettbewerbs zeigte, hilft die Telefonnummer jedoch nicht

 02.05.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  01.05.2025