Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Musikalisch und stylish: Jeff Goldblum bei einem Auftritt mit Till Brönner Foto: imago/Votos-Roland Owsnitzki

Jeff Goldblum hat zum »World Piano Day« seine Fans mit einem Foto aus alten Tagen erfreut. Zu sehen ist ein sehr braver, sehr 70er-Jahre-Jeff in weißem Rollkragenpullover und grauer Bügelfaltenhose. Überhaupt präsentiert sich Goldblum in einem sehr ausgefallenen Styling in den sozialen Medien. Ein paar Tage vor seinem Piano-Post war er in grünem Hemd mit Herman-Munster-Motiven zu bewundern. Exquisit!

https://www.instagram.com/p/BvmpbseFF65/

Molly Yeh und ihr Mann sind am vergangenen Wochenende Eltern geworden. In einem Instagram-Post stellte die Koch-Bloggerin und Kochbuch-Autorin (»Molly’s Kitchen«) ihre Tochter Bernadette Rosemary Yeh Hagen, kurz Bernie, vor. Sie wiegt etwa 3,3 Kilogramm und erblickte morgens um halb zwei das Licht der Welt. Ihre Namen verdankt sie, erklärte Molly Yeh, den Ururgroßvätern, die aus Norwegen (Bernt) und Ungarn (Bernard) in die USA kamen, und Rosemary kommt von der Oma mütterlicherseits.

Christian Berkel wird Ende 2020 zum letzten Mal als Viktimologe Bruno Schumann in der ZDF-Serie »Der Kriminalist« zu sehen sein. Das gab der Sender in einer Pressemitteilung bekannt. Berkel, der seit 14 Jahren in der Serie ermittelt, kommentierte das Ende des Kriminalisten mit den Worten, dass es »ein großes Geschenk« war, »der Figur Leben einhauchen und sie über so einen langen Zeitraum gestalten zu dürfen«. »Ich habe die Rolle sehr gerne gespielt und meine Arbeit geliebt, aber ich möchte mich jetzt wieder neuen Projekten zuwenden. Mein Ziel war es immer, aufzuhören, wenn es am schönsten ist.«

Pink ist der Kragen geplatzt. Die Sängerin postete kürzlich auf Instagram ein – mittlerweile wieder entferntes – Bild von ihren Kindern und sich beim Spielen am Pool. Darauf war ihr Sohn ohne Windel zu sehen. In Kommentaren wurde sie offenbar derart angegriffen, dass sie die Kommentarfunktion sperrte. »Bei vielen von euch da draußen läuft einiges falsch«, schrieb die Sängerin. Wie recht sie hat. kat

Magdeburg

Batiashvili und Levit mit Kaiser-Otto-Preis ausgezeichnet

Der Kaiser-Otto-Preis ist die höchste Auszeichnung der Stadt Magdeburg. Er wurde im Jahr 2005 anlässlich des 1.200-jährigen Stadtjubiläums zum ersten Mal verliehen. In diesem Jahr ging er an zwei Künstler, die sich gesellschaftlich engagieren

von Oliver Gierens  03.07.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  03.07.2025

Sehen!

»Hot Milk«

Die Mutter-Tochter-Geschichte unter der Regie von Rebecca Lenkie­wicz ist eine Adaption des Romans von Deborah Levy

von Anke Sterneborg  03.07.2025

Aufgegabelt

Iced Tahini Latte

Rezepte und Leckeres

 02.07.2025

Essay

Wenn der Wutanfall kommt

Kleine Kinder können herausfordern. Was macht das mit Eltern? Reflexionen einer Mutter

von Nicole Dreyfus  02.07.2025

Meinung

Die Erforschung von Antisemitismus braucht Haltung und Strukturen

Damit die universitäre Wissenschaft effektiv zur Bekämpfung von Judenhass beitragen kann, muss sie zum einen schonungslos selbstkritisch sein und zum anderen nachhaltiger finanziert werden

von Lennard Schmidt, Marc Seul, Salome Richter  02.07.2025

Nach Skandal-Konzert

Keine Bühne bieten: Bob-Vylan-Auftritt in Köln gestrichen

Die Punkband hatte beim Glastonbury-Festival israelischen Soldaten den Tod gewünscht

 02.07.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 3. Juli bis zum 10. Juli

 02.07.2025

Kino

Düstere Dinosaurier, frisches Starfutter

Neuer »Jurassic World«-Film mit Scarlett Johansson läuft in Deutschland an

von Ronny Thorau  01.07.2025