Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Spielt den jungen Paul Auster: Aaron Altaras Foto: imago/CHROMORANGE

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 07.03.2019 14:58 Uhr

Aaron Altaras ist noch bis zum 13. Mai in der Arte-Mediathek als Darsteller des jungen Paul Auster zu sehen. Die Dokumentation Paul Auster – Was wäre wenn der Regisseurin Sabine Lidl widmet sich der politischen Seite des amerikanischen Schriftstellers, der am 3. Februar seinen 72. Geburtstag feierte. Altaras sieht Auster verblüffend ähnlich – wer das nicht glaubt, sollte sich Altaras’ Instagram-Post von Mitte Juli mal ansehen. Und die Doku sowieso!

Ben Stiller hat den Tonight Show-Host Jimmy Fallon überrascht – zumindest beinahe. In einem Sketch zum fünfjährigen Jubiläum der Sendung schlüpfte Stiller in ein Pandabärenkostüm und lief im Backstage-Bereich – ganz zufällig natürlich – Fallon über den Weg. Nun sei die Überraschung ja wohl mächtig ruiniert, schimpfte Stiller. Er solle sich keine Sorgen machen, erwiderte Fallon, er würde einfach so tun, als ob er überrascht wäre. »Netter Versuch, Alter«, entgegnete Stiller, »aber ich habe dich spielen sehen.« Happy Anniversary!

Mayim Bialik hat am Montag die fünfte »Mossman Lecture« an der Universität von Tennessee in Knoxville gehalten. Die Schauspielerin, die 2007 ihren Doktor in Neurowissenschaften an der Universität von Kalifornien machte, hatte bei dem Vortrag, der ganz lässig »An Evening with Mayim Bialik« betitelt war, bestimmt nicht nur wissenschaftliche Themen zu besprechen. Schließlich gibt es da noch die Serie The Big Bang Theory, die in ihre letzte Staffel geht, und erst in der vergangenen Woche postete Bialik ein Bild aus einer Szene, die gerade gedreht wird. Es bleibt also spannend.

Frank Gehry hat seinen 90. Geburtstag in Berlin gefeiert. Der kanadische Architekt, der eigentlich Frank Owen Goldberg heißt, war zu Gast im Pierre-Boulez-Saal, in dem die Barenboim-Said-Akademie ihren Sitz hat. Daniel Barenboim dirigierte und gratulierte Gehry, der nicht nur den Saal für die Hauptstadt entwarf, sondern auch das Gebäude der DZ-Bank am Pariser Platz.  kat

Restitution

»Das Ausmaß hat uns überrascht«

Daniel Dudde über geraubte Bücher, Provenienzforschung an Bibliotheken und gerechte Lösungen

von Tobias Kühn  15.07.2025

Haskala

Medizin für die jüdische Nation

Aufgeklärte jüdische Ärzte sorgten sich um »Krankheiten der Juden«. Das wirkte auch im Zionismus nach

von Christoph Schulte  15.07.2025

Literatur

Vom Fremden angezogen

Die Schriftstellerin Ursula Krechel, Autorin des Romans »Landgericht«, wird mit dem Büchner-Preis ausgezeichnet

von Oliver Pietschmann  15.07.2025

Interview

»Eine Heldin wider Willen«

Maya Lasker-Wallfisch über den 100. Geburtstag ihrer Mutter Anita Lasker-Wallfisch, die als Cellistin das KZ Auschwitz überlebte, eine schwierige Beziehung und die Zukunft der Erinnerung

von Ayala Goldmann  15.07.2025

Musik

Zehntes Album von Bush: »Wie eine Dusche für die Seele«

Auf ihrem neuen Album gibt sich die britische Rockband gewohnt schwermütig, aber es klingt auch Zuversicht durch. Frontmann Gavin Rossdale hofft, dass seine Musik Menschen helfen kann

von Philip Dethlefs  15.07.2025

Medien

Die Deutsche Welle und Israel: Mitarbeiter werfen ihrem Sender journalistisches Versagen vor

Die Hintergründe

von Edgar S. Hasse  14.07.2025

TV-Tipp

Der Mythos Jeff Bridges: Arte feiert den »Dude«

Der Weg zum Erfolg war für Jeff Bridges steinig - auch weil der Schauspieler sich gegen die Erfordernisse des Business sträubte. Bis er eine entscheidende Rolle von den Coen-Brüdern bekam, die alles veränderte

von Manfred Riepe  14.07.2025

Musik

Der die Wolken beschwört

Roy Amotz ist Flötist aus Israel. Sein neues Album verfolgt hohe Ziele

von Alicia Rust  14.07.2025

Imanuels Interpreten (11)

The Brecker Brothers: Virtuose Blechbläser und Jazz-Funk-Pioniere

Jazz-Funk und teure Arrangements waren und sind die Expertise der jüdischen Musiker Michael und Randy Brecker. Während Michael 2007 starb, ist Randy im Alter von fast 80 Jahren weiterhin aktiv

von Imanuel Marcus  14.07.2025