Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Bob Dylan kann›s nicht lassen. Nach seiner Tour im April dieses Jahres kommt der legendäre amerikanische Musiker, der als Wegbereiter des Folkrock gilt und mehr als 110 Millionen Tonträger verkauft hat, im Frühjahr und Sommer 2019 wieder nach Deutschland. Zwischen dem 31. März und 7. Juli gastiert er unter anderem in Düsseldorf, Berlin und Hamburg. Dylan, der 1941 als Sohn jüdischer Immigranten in Duluth, Minnesota, geboren wurde und ein Meister der Neuerfindung ist, erhielt als bisher einziger Musiker 2016 den Nobelpreis für Literatur.

Susan Sidero­poulos freut sich auf ein paar ruhige Tage. Während viele ihrer Kollegen auf der Suche nach dem perfekten Geschenk durch Geschäfte hetzen, kann sich die Schauspielerin entspannt zurücklehnen. Chanukka hat sie klassisch mit der ganzen Familie gefeiert, Weihnachten ist für sie kein Grund zur Aufregung. Auf einen Brauch des christlichen Festes will die ehemalige GZSZ-Darstellerin aber nicht verzichten. »Einen Tannenbaum haben wir trotzdem«, zitiert das Online-Portal VIP.de die 38-Jährige. Privat und beruflich lief es 2018 richtig gut für sie: Neben einer Rolle in der zweiten Einstein-Staffel moderierte sie die RTL2-Show Traut euch! In 12 Stunden zum Altar. »Es war ein sehr gutes Jahr.« Dann kann es ja 2019 so weitergehen.

Ilja Richter kann dem Alter auch gute Seiten abgewinnen. »Es bringt uns vielleicht ein Stückchen Unschuld zurück«, sagte der 66-
jährige frühere TV-Moderator dem »Senioren Ratgeber«. Er habe allerdings mehr »weißhaarige Idioten getroffen als Weise«.

Bar Refaeli wird gemeinsam mit dem Mentalisten Lior Suchard und dem Schauspieler und Fernsehmoderator Erez Tal den Eurovision Song Contest 2019 in Tel Aviv moderieren. Das berichteten israelische Medien. Vor Kurzem erst hatte ein Clip des 33-jährigen Topmodels, in dem sie sich einen muslimischen Niqab vom Gesicht reißt, für massive Kritik und Diskussionen gesorgt. Das Video mit dem Titel »Freedom is basic« ist Teil einer Mode-Werbekampagne. bp

Malerei

Zwischen den Welten

Südafrikanerin, Deutsche, Jüdin: Das Berliner Brücke-Museum würdigt die vergessene Expressionistin Irma Stern mit einer großen Ausstellung

von Bettina Piper  23.10.2025

Shkoyach!

Der Belarusse ist einer, der Birkensaft liebt

Wenn man sich schon auf eine komplizierte Sprache, andere Umgangsformen und ein gewöhnungsbedürftiges Klima einlässt, dann soll einem wenigstens das heimische Essen Halt geben: Unser Autor kostet noch einmal das Lieblingsgetränk seiner Kindheit

von Eugen El  23.10.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 23. Oktober bis zum 31. Oktober

 23.10.2025

Netflix-Serie

»Nobody Wants This«: Zweite Staffel ab heute verfügbar

Keine Produktion seit »Srugim« habe Rabbiner und Synagogen so unterhaltsam dargestellt, heißt es in israelischen Medien. Ab heute geht es in die nächste Runde

 23.10.2025

Zahl der Woche

384 Betten

Fun Facts und Wissenswertes

 21.10.2025

Rezension

Constantin Schreiber zwischen Hass und Hoffnung

Auch in der fünften Folge seiner Late-Night-Show geht es Constantin Schreiber darum, dass die Menschen miteinander reden. Nur zu Israel will sich niemand so richtig äußern

von Sophie Albers Ben Chamo  21.10.2025

Rock-Legende

Grenzgänger zwischen Jazz und Rock: Manfred Mann wird 85

Der jüdische Musiker tritt seit 63 Jahren mit seinen Bands auf. Schon in den nächsten Tagen sind Konzerte in Deutschland vorgesehen

von Imanuel Marcus  20.10.2025

Los Angeles

Gene Simmons beklagt mangelndes Verständnis für Israel

Es gebe auch viele jüdische »Idioten«, die nicht verstünden, was im Nahen Osten passiere, sagt der Kiss-Rocker

 20.10.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  19.10.2025