Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Bob Dylan kann’s nicht lassen. Nach seiner Tour im April dieses Jahres kommt der legendäre amerikanische Musiker, der als Wegbereiter des Folkrock gilt und mehr als 110 Millionen Tonträger verkauft hat, im Frühjahr und Sommer 2019 wieder nach Deutschland. Zwischen dem 31. März und 7. Juli gastiert er unter anderem in Düsseldorf, Berlin und Hamburg. Dylan, der 1941 als Sohn jüdischer Immigranten in Duluth, Minnesota, geboren wurde und ein Meister der Neuerfindung ist, erhielt als bisher einziger Musiker 2016 den Nobelpreis für Literatur.

Susan Sidero­poulos freut sich auf ein paar ruhige Tage. Während viele ihrer Kollegen auf der Suche nach dem perfekten Geschenk durch Geschäfte hetzen, kann sich die Schauspielerin entspannt zurücklehnen. Chanukka hat sie klassisch mit der ganzen Familie gefeiert, Weihnachten ist für sie kein Grund zur Aufregung. Auf einen Brauch des christlichen Festes will die ehemalige GZSZ-Darstellerin aber nicht verzichten. »Einen Tannenbaum haben wir trotzdem«, zitiert das Online-Portal VIP.de die 38-Jährige. Privat und beruflich lief es 2018 richtig gut für sie: Neben einer Rolle in der zweiten Einstein-Staffel moderierte sie die RTL2-Show Traut euch! In 12 Stunden zum Altar. »Es war ein sehr gutes Jahr.« Dann kann es ja 2019 so weitergehen.

Ilja Richter kann dem Alter auch gute Seiten abgewinnen. »Es bringt uns vielleicht ein Stückchen Unschuld zurück«, sagte der 66-
jährige frühere TV-Moderator dem »Senioren Ratgeber«. Er habe allerdings mehr »weißhaarige Idioten getroffen als Weise«.

Bar Refaeli wird gemeinsam mit dem Mentalisten Lior Suchard und dem Schauspieler und Fernsehmoderator Erez Tal den Eurovision Song Contest 2019 in Tel Aviv moderieren. Das berichteten israelische Medien. Vor Kurzem erst hatte ein Clip des 33-jährigen Topmodels, in dem sie sich einen muslimischen Niqab vom Gesicht reißt, für massive Kritik und Diskussionen gesorgt. Das Video mit dem Titel »Freedom is basic« ist Teil einer Mode-Werbekampagne. bp

Filmkritik

»Nobody Wants This« – die Zweite

Die Fortsetzung der Netflix-Hit-Serie »Nobody Wants This« ist angelaufen. Allerdings sorgen diesmal vor allem die Nebenrollen für randvolle Herzen. Vorsicht Spoiler.

von Sophie Albers Ben Chamo  06.11.2025

TV-Tipp

Ein Überlebenskünstler zwischen Hallodri und Held

»Der Passfälscher« ist eine wahre und sehenswerte Geschichte des Juden Cioma Schönhaus, der 1942 noch immer in Berlin lebt

von Michael Ranze  06.11.2025

Kunst

Maler und Mentor

Eine Ausstellung in Baden-Baden zeigt Max Liebermann auch als Förderer impressionistischer Kollegen

von Eugen El  06.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 06.11.2025

Film

»Vielleicht eines der letzten Zeitdokumente dieser Art«

Die beiden Regisseure von »Das Ungesagte« über ihre Doku mit NS-Opfern und ehemaligen Mitläufern, Kino als Gesprächsraum und die Medienkompetenz von Jugendlichen

von Katrin Richter  06.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 6. November bis zum 13. November

 05.11.2025

Yitzhak Rabin

Erinnerung an einen Mord

Wie ich am 4. November 1995 im Café Moment in der Jerusalemer Azza Street vom tödlichen Anschlag auf Israels Ministerpräsident in Tel Aviv erfuhr

von Ayala Goldmann  04.11.2025

TV-Tipp

»Nürnberg 45 - Im Angesicht des Bösen«

Das Dokudrama rekonstruiert die Nürnberger Kriegsverbrecher-Prozesse vor 80 Jahren

von Jan Lehr  04.11.2025

Hollywood

Jesse Eisenberg will eine seiner Nieren spenden

Der Schauspieler hatte die Idee dazu bereits vor zehn Jahren

 03.11.2025