Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Bob Dylan kann’s nicht lassen. Nach seiner Tour im April dieses Jahres kommt der legendäre amerikanische Musiker, der als Wegbereiter des Folkrock gilt und mehr als 110 Millionen Tonträger verkauft hat, im Frühjahr und Sommer 2019 wieder nach Deutschland. Zwischen dem 31. März und 7. Juli gastiert er unter anderem in Düsseldorf, Berlin und Hamburg. Dylan, der 1941 als Sohn jüdischer Immigranten in Duluth, Minnesota, geboren wurde und ein Meister der Neuerfindung ist, erhielt als bisher einziger Musiker 2016 den Nobelpreis für Literatur.

Susan Sidero­poulos freut sich auf ein paar ruhige Tage. Während viele ihrer Kollegen auf der Suche nach dem perfekten Geschenk durch Geschäfte hetzen, kann sich die Schauspielerin entspannt zurücklehnen. Chanukka hat sie klassisch mit der ganzen Familie gefeiert, Weihnachten ist für sie kein Grund zur Aufregung. Auf einen Brauch des christlichen Festes will die ehemalige GZSZ-Darstellerin aber nicht verzichten. »Einen Tannenbaum haben wir trotzdem«, zitiert das Online-Portal VIP.de die 38-Jährige. Privat und beruflich lief es 2018 richtig gut für sie: Neben einer Rolle in der zweiten Einstein-Staffel moderierte sie die RTL2-Show Traut euch! In 12 Stunden zum Altar. »Es war ein sehr gutes Jahr.« Dann kann es ja 2019 so weitergehen.

Ilja Richter kann dem Alter auch gute Seiten abgewinnen. »Es bringt uns vielleicht ein Stückchen Unschuld zurück«, sagte der 66-
jährige frühere TV-Moderator dem »Senioren Ratgeber«. Er habe allerdings mehr »weißhaarige Idioten getroffen als Weise«.

Bar Refaeli wird gemeinsam mit dem Mentalisten Lior Suchard und dem Schauspieler und Fernsehmoderator Erez Tal den Eurovision Song Contest 2019 in Tel Aviv moderieren. Das berichteten israelische Medien. Vor Kurzem erst hatte ein Clip des 33-jährigen Topmodels, in dem sie sich einen muslimischen Niqab vom Gesicht reißt, für massive Kritik und Diskussionen gesorgt. Das Video mit dem Titel »Freedom is basic« ist Teil einer Mode-Werbekampagne. bp

Berlin

Mut im Angesicht des Grauens: »Gerechte unter den Völkern« im Porträt

Das Buch sei »eine Lektion, die uns lehrt, dass es selbst in den dunkelsten Zeiten Menschen gab, die das Gute dem Bösen vorzogen«, heißt es im Vorwort

 17.09.2025

Israel

»The Sea« erhält wichtigsten israelischen Filmpreis

In Reaktion auf die Prämierung des Spielfilms über einen palästinensischen Jungen strich das Kulturministerium das Budget für künftige »Ophir«-Verleihungen

von Ayala Goldmann  17.09.2025

Berlin

»Stärker als die Angst ist das menschliche Herz«

Die Claims Conference präsentiert in einem Bildband 36 Männer und Frauen, die während der Schoa ihr Leben riskierten, um Juden zu retten

von Detlef David Kauschke  17.09.2025

Auszeichnung

Theodor-Wolff-Preis an Journalisten vergeben

Der Theodor-Wolff-Preis erinnert an den langjährigen Chefredakteur des »Berliner Tageblatts«, Theodor Wolff (1868-1943)

 17.09.2025

Los Angeles

Barbra Streisand über Dreh mit Robert Redford: »Pure Freude«

Mit dem Klassiker »The Way We Were« (»So wie wir waren«) brachen die beiden Stars in den 70er-Jahren Millionen Herzen. Nach dem Tod von Redford blickt Hollywood-Ikone Streisand zurück auf den Dreh

von Lukas Dubro  17.09.2025

Kritik

Toni Krahl hat »kein Verständnis« für israelfeindliche Demonstrationen

Was in der Region um Israel passiere, sei ein Drama, das sich über Jahrzehnte entwickelt habe, sagte Krahl

 17.09.2025

Berlin

Für Toleranz, Demokratie: Margot Friedländer Preis vergeben

Es ist die erste Preisverleihung nach dem Tod der Stifterin. Ausgezeichnet wird der Einsatz für die Ideale der im Frühjahr gestorbenen Holocaust-Überlebenden

 17.09.2025

Hochstapler

»Tinder Swindler« in Georgien verhaftet

Der aus der Netflix-Doku bekannte Shimon Hayut wurde auf Antrag von Interpol am Flughafen festgenommen

 16.09.2025

Eurovision Song Contest

Streit um Israel: ESC könnte wichtigen Geldgeber verlieren

RTVE ist einer der fünf größten Geldgeber des Eurovision Song Contest. Umso schwerer wiegt der Beschluss, den der spanische Sender verkündet

 16.09.2025