Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Sheryl Sandberg glänzt in ungewohnter Rolle. Suchte bislang ein amerikanisches Milliarden­unternehmen nach einer neuen Führungspersönlichkeit, fiel der Name der 49-jährigen Vorzeigemanagerin. Doch nun verliert die Geschäftsführerin von Facebook an Rückhalt in den eigenen Reihen. Immer neue Skandale verstärken den Eindruck, dass Sandberg, die mit Aktien und Optionen des sozialen Netzwerks zu den reichsten Frauen der Welt zählt, nur dann mit der ganzen Wahrheit herausrückt, wenn es nicht mehr anders geht. Einige sollen ihr bereits den Rücktritt nahegelegt haben, berichtet das »Handelsblatt«.

Kirk Douglas übertrifft seine eigenen Erwartungen. Der US-Schauspieler, der einen Ehren-Oscar für sein Lebenswerk erhielt, feierte am Sonntag seinen 102. Geburtstag. »Ich dachte nie, dass ich über 100 werde, aber ich verkrafte das schon«, zitiert »Bild« die Hollywood-Legende (Spartacus), die sich noch immer kämpferisch gibt, wenn es darum geht, liberale Werte zu verteidigen. Derzeit schreibt der Sohn russisch-jüdischer Einwanderer an seinem zwölften Buch, einer Sammlung von Essays über das Alter.

Palina Rojinski hat der »Gala« ihr Schönheitsrezept verraten. Sie setze auf Natürlichkeit und positive Ausstrahlung. »Zu viel Glow durch zu viel Highlight ist für mich ein Beauty No-Go. Es ist so schade, wenn ich ein hübsches Mädchen sehe und sie einfach zu viel Highlighter trägt. Dieser weiße Balken an den Wangen und auf der Nase – das sieht aus, als ob sie direkt aus der ›Herr der Ringe‹ gesprungen ist.« Außerdem sei es wichtig, auf die richtige Ernährung zu achten, ergänzte die 33-jährige Moderatorin. Sufganiot und Latkes zählen bestimmt nicht dazu, aber Chanukka ist ja vorbei.

Daniel Hope plaudert aus dem Nähkästchen. In dem neuen Podcast »Lass uns über Klassik reden«, der anlässlich 120 Jahre Deutsche Grammophon startet, spricht der 45-jährige Stargeiger über das gelbe Label, seine wichtigsten Aufnahmen, peinliche Momente und persönliche musikalische Highlights. bp

Hommage

Pionier des Erinnerns

Der Filmemacher und Journalist Claude Lanzmann wäre diese Woche 100 Jahre alt geworden. Unser Autor ist ihm mehrmals persönlich begegnet

von Vincent von Wroblewsky  26.11.2025

Zahl der Woche

6500 Rabbiner

Funfacts & Wissenswertes

 26.11.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Coole Nichten, coole Tanten

von Katrin Richter  26.11.2025

Kulturkolumne

Lob der Anwesenheit

Lahav Shani und Jason Stanley: Warum unser Autor nicht nur in der Westend-Synagoge vor Ort ist

von Eugen El  26.11.2025

Film

Shira Haas ist Teil der Netflix-Serie »The Boys from Brazil«

Die israelische Schauspielerin ist aus »Shtisel« und »Unorthodox« bekannt

 26.11.2025

Kulturkolumne

Was bleibt von uns?

Lernen von John Oglander

von Sophie Albers Ben Chamo  25.11.2025

Kultur

André Heller fühlte sich jahrzehntelang fremd

Der Wiener André Heller ist bekannt für Projekte wie »Flic Flac«, »Begnadete Körper« und poetische Feuerwerke. Auch als Sänger feierte er Erfolge, trotzdem konnte er sich selbst lange nicht leiden

von Barbara Just  25.11.2025

Jüdische Kulturtage

Musikfestival folgt Spuren jüdischen Lebens

Nach dem Festival-Eröffnungskonzert »Stimmen aus Theresienstadt« am 14. Dezember im Seebad Heringsdorf folgen weitere Konzerte in Berlin, Essen und Chemnitz

 25.11.2025

Hollywood

Scarlett Johansson macht bei »Exorzist«-Verfilmung mit

Sie mimte die Marvel-Heldin »Black Widow« und nahm es in »Jurassic World: Die Wiedergeburt« mit Dinos auf. Nun lässt sich Scarlett Johansson auf den vielleicht düstersten Filmstoff ihrer Laufbahn ein

 25.11.2025