Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Rachel Weisz hat ihrer amerikanischen Kollegin Emma Stone Nachhilfe in Englisch gegeben. Natürlich ist Stone auch Muttersprachlerin, aber nicht im britischen Slang zu Hause. Weisz hingegen kennt als gebürtige Londonerin alle Ausdrücke – von »Bob’s your Uncle«, was so viel wie »natürlich, das musste ja so kommen« bedeutet, bis »Tickety-Boo«, was sich mit »wunderbar« übersetzen lässt. Die beiden Schauspielerinnen trafen sich für die Vanity Fair-Videoreihe, in der Prominente immer sehr unterhaltsam Lokalkolorit erklären.

Ben Stiller unterstützt das »Project ALS« mit einer sehr aufopfernden Spende. Der Schauspieler werde das Geld, das er sonst für Krimskrams ausgibt, dem Projekt, das sich dem Kampf gegen die Nervenkrankheit Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) verschrieben hat, zukommen lassen. Dieser Krimskrams ist bei ihm Star Trek. Über 4000 Memorabilia habe er, sagt der Schauspieler in seinem Instagram-Video. Er sei zwar nicht süchtig, bezeichnete seine Beziehung zu der Serie und dem damit verbundenen Kauf von Uniformen und sonstigen Requisiten allerdings als »vielleicht etwas ungesund«. Als Nächstes nominierte Stiller unter anderem Sarah Silverman.

Hugo Egon Balder freut sich auf die Premiere in Berlin. Das postete der Schauspieler auf seinem Instagram-Account. Am 30. November wird nämlich das Stück Komplexe Väter in der Komödie am Kurfürstendamm im Schiller-Theater zum ersten Mal aufgeführt. Neben Balder spielen unter anderem Jochen Busse und Katarina Schmidt mit. Komplexe Väter wird bis zum 6. Januar 2019 zu sehen sein.

Susan Sideropoulos mag es bescheiden und setzt auf die Langlebigkeit von Dingen. In einem Interview mit der »B.Z.« sagte die Schauspielerin: »Man hat sich ein neues Telefon gekauft und will schon ein neues. Ich bin da nicht so veranlagt. Ich habe nur drei Handtaschen, habe relativ wenig Schuhe und versuche, minimalistisch zu sein. Ich behalte meine Sachen relativ lang.« Klingt doch sympathisch!

Aufgegabelt

Noahs Eintopf

Rezepte und Leckeres

 16.11.2025

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  15.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025

Kino

Zwischen »Oceans Eleven« und Houdini-Inszenierung

»Die Unfassbaren 3« von Ruben Fleischer ist eine rasante wie präzise choreografierte filmische Zaubershow

von Chris Schinke  13.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 13.11.2025

Film

Dekadenz, Krieg und Wahnsinn

»Yes« von Nadav Lapid ist provokativ und einseitig, enthält aber auch eine tiefere Wahrheit über Israel nach dem 7. Oktober

von Sascha Westphal  13.11.2025

Kolumne

Hineni!

Unsere Autorin trennt sich von alten Dingen und bereitet sich auf den Winter vor

von Laura Cazés  13.11.2025

Zahl der Woche

-430,5 Meter

Fun Facts und Wissenswertes

 12.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 13. November bis zum 20. November

 12.11.2025