Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Julianna Margulies Foto: imago

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 09.07.2018 18:42 Uhr

Julianna Margulies hat ihrem ehemaligen Serienpartner George Clooney bei der Verleihung des 46. »AFI Life Achievement Award« Komplimente gemacht. »Ich verdanke ihm meine Karriere«, sagte die Schauspielerin (The Good Wife, ER). Er habe ihr Dinge gesagt, auf die sie achten müsse, die ihre ehemaligen Agenten ihr nicht gesagt hätten. Noch heute – 18 Jahre nach dem Ende von ER – werde sie auf der Straße von Fans angehalten, die wissen wollten, wie es sei, mit Clooney zu arbeiten. Er sei talentiert, er bewege Menschen und – anders könne sie es nicht sagen – ja, er könne gut küssen. Kein anderer habe diese Auszeichnung so verdient wie er. kat

Gal Gadot ist eine Gute. Die israelische Schauspielerin hat in der vergangenen Woche das Inova Children’s Hospital in Annandale besucht. Die Kids waren hellauf begeistert, als Wonder Woman in vollem Kostüm vor ihnen stand. Aber auch die Ärzte und Mitarbeiter waren glücklich. Der Herzchirurg Lucas Collazo twitterte: »Danke @GalGadot für den Besuch im InovaHealth Children’s Hospital. Sie sind eine wahre Wonder Woman. Den Kindern gefiel es – und uns auch. #wonderwoman84«

Amar’e Stoudemire überlegt, vielleicht doch wieder in Israel Basketball zu spielen, sollte es mit der NBA nicht klappen. Das sagte er der Webseite TMZ. Der 35-Jährige, der derzeit in der BIG3 League des Rappers Ice Cube spielt, betonte: »Ich fühle, dass ich in einer sehr guten Form bin.« Priorität habe aber die NBA.

Sacha Baron Cohen hat wieder einiges vor. Der britische Schauspieler veröffentlichte per Twitter einen Teaser zu seinem nächsten Projekt. Zur Serie, die Who Is America? heißen soll, verrät er nur so viel: »Sacha macht bald seinen Abschluss«, gefolgt wird diese Ankündigung vom Logo der Trump-Universität. Ein weitere Ausschnitt zeigt den ehemaligen US-Vizepräsidenten Dick Cheney, der auf Bitten eines Mannes ein »Waterboard-Kit« signiert. Die neue Show soll Mitte Juli zu sehen sein. kat

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  14.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025

Kino

Zwischen »Oceans Eleven« und Houdini-Inszenierung

»Die Unfassbaren 3« von Ruben Fleischer ist eine rasante wie präzise choreografierte filmische Zaubershow

von Chris Schinke  13.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 13.11.2025

Film

Dekadenz, Krieg und Wahnsinn

»Yes« von Nadav Lapid ist provokativ und einseitig, enthält aber auch eine tiefere Wahrheit über Israel nach dem 7. Oktober

von Sascha Westphal  13.11.2025

Kolumne

Hineni!

Unsere Autorin trennt sich von alten Dingen und bereitet sich auf den Winter vor

von Laura Cazés  13.11.2025

Zahl der Woche

-430,5 Meter

Fun Facts und Wissenswertes

 12.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 13. November bis zum 20. November

 12.11.2025

Interview

»Niemand hat Jason Stanley von der Bühne gejagt«

Benjamin Graumann, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Frankfurt, weist die Vorwürfe des amerikanischen Philosophen zurück und beschuldigt ihn, Unwahrheiten über den Abend in der Synagoge zu verbreiten

von Michael Thaidigsmann  12.11.2025