Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 11.06.2018 21:22 Uhr

David Grossman Foto: Flash 90

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 11.06.2018 21:22 Uhr

David Grossman ist als »Writer in Residence« zu Gast bei LIT:potsdam. Das noch bis 17. Juni stattfindende Potsdamer Literaturfestival steht dieses Jahr unter dem Motto »Schöne Worte, schöne Orte«. Der 64-jährige israelische Schriftsteller, der Träger des Man Booker Prize ist, wird unter anderem aus seinem Roman Kommt ein Pferd in die Bar lesen und mit dem Publikum über Humor als Waffe diskutieren.

Netta Barzilai hat offensichtlich Gefallen an Europa gefunden. Am Samstag nämlich tritt die israelische Sängerin beim Zurich Pride Festival auf, einem der größten LBGT-Events in der Schweiz. Erst Mitte Mai hatte die 25-Jährige mit ihrem schrillen Gacker-Song »Toy« in Lissabon den diesjährigen Eurovision Song Contest gewonnen. Die Organisatoren der Pride-Parade jedenfalls »freuen sich außerordentlich« auf den Auftritt der ESC-Sensation, wie die Schweizer Tageszeitung »Blick« verriet.

Dani Dayan hat am Montag vergangener Woche gemeinsam mit 350 Gästen den 90. Geburtstag von Ruth Westheimer gefeiert. Während der Veranstaltung im Museum of Jewish Heritage in New York scherzte der Generalkonsul von Israel, dass die mit ihm befreundete Sexualtherapeutin und Soziologin eine »geschwätzige« alte Dame sei, die sich gerne ausführlich nach jedem noch so kleinen Detail des Liebeslebens der Leute erkundige – unter anderem auch bei seinem Fahrer. »Er wird dann immer rot«, zitierte ihn das Promi-Portal »Page Six«.

Palina Rojinski ist in Sachen Fußball unterwegs. Nicht nur, dass sie für die ARD bereits sechs Wochen vor und auch jetzt zum Start der Weltmeisterschaft nach Moskau gereist ist, um von dort über Land und Leute zu berichten. Am vergangenen Freitag war die 33-jährige Moderatorin und Schauspielerin, die in Sankt Petersburg geboren wurde, auch noch Losfee für die 1. Runde im DFB-Pokal. Die Spiele der ersten Hauptrunde finden im Vorfeld der neuen Saison zwischen dem 17. und 20. August statt. bp

Humor

Ausstellung »#Antisemitismus für Anfänger« eröffnet

Das Stuttgarter Haus der Geschichte zeigt eine sehr sehenswerte Ausstellung

 02.10.2023

Glosse

Warum Israelis die mit großem Abstand nervigsten Touristen überhaupt sind

Ein Erfahrungsbericht

von Ralf Balke  02.10.2023

Katarzyna Wielga-Skolimowska

»Die documenta muss die meiste Arbeit selbst leisten«

Die Leiterin der Kulturstiftung des Bundes über die Zukunft der Weltkunstschau in Kassel und wie der Kulturbetrieb mit der antisemitischen BDS-Bewegung umgehen sollte

von Ayala Goldmann  02.10.2023

Fernsehen

»Babylon Berlin«: Neue Staffel wirft Blick auf Judenhass

Die Unterwelt fechtet einen Krieg um die Vorherrschaft in der Hauptstadt aus

von Julia Kilian  01.10.2023

TV-Kritik

Sagenhaftes Unbehagen

Im ZDF diskutierten Gregor Gysi, Deborah Feldman und Manfred Lütz über Gott und die Welt - und über Israel

von Michael Thaidigsmann  29.09.2023

Zahl der Woche

800 Quadratmeter

Fun Facts und Wissenswertes

 29.09.2023

Verriss

Toxisch

Deborah Feldmans neues Buch »Judenfetisch« strotzt vor Israelhass – verwurzelt im Antizionismus der Satmarer Sekte, in der die Autorin aufwuchs

von Daniel Killy  28.09.2023 Aktualisiert

Film

Inszenatorisches Understatement

Barbara Albert hat sich an Julia Francks »Die Mittagsfrau« gewagt

von Jonathan Guggenberger  28.09.2023

Mark Ivanir

»Den Nazis eine reinhauen«

Ein Interview mit dem Schauspieler über seine Rolle als jüdischer Gangster in der vierten Staffel von »Babylon Berlin«

von Ayala Goldmann  28.09.2023