Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Scarlett Johansson Foto: imago

Scarlett Johansson hat bei der Met-Gala mit ihrem Kleid alle Blicke auf sich gezogen. Allerdings weniger des Designs, sondern der Designerin wegen. Denn die amerikanische Schauspielerin (Avengers: Infinity War) trug eine Robe von Georgina Chapman, der Ex-Frau des Hollywood-Produzenten Harvey Weinstein. Anna Wintour, die die Met-Gala ausrichtet, bekräftigte Johansson in der Wahl ihres Outfits. In The Late Show sagte Wintour: »Georgina ist eine brillante Designerin. Sie sollte für das Verhalten ihres Mannes nicht beschuldigt werden.« Johansson habe die richtige Wahl getroffen.

Mayim Bialik hat sich in The Late Show mit Gastgeber Stephen Colbert nicht nur über ihr neues Buch Boying Up: How to be Brave, Bold and Brilliant unterhalten, sondern auch über Glaube und Wissenschaft. Colbert fragte die promovierte Neurowissenschaftlerin, ob sie gelegentlich religiöse Dinge anzweifele. Bialik bejahte das und nannte als Beispiel den Empfang der Tora am Berg Sinai. »Mystisch gesehen war meine Seele vor Tausenden Jahren mit dabei. Stell dir das mal vor!«

Susan Sideropoulos macht eine Pause – aber nur in den sozialen Medien. Auf ihrem Instagram-Profil schrieb sie: »Meine Lieben, ich bin dann mal weg! Aber nur vorübergehend kleine Instagram-Pause! Denke, das tut gut. Mehr den Moment genießen. Mehr dazu in meiner Story. Bald zurück & wer weiß, was dann passiert.« Na dann: Gute Erholung!

Weston Cage hat geheiratet. Der Sohn des amerikanischen Schauspielers Nicolas Cage, der vor der Hochzeit aus Liebe zu seiner Frau Hila zum Judentum übertrat und den Namen Ariel annahm, postete vergangene Woche die Bilder der Hochzeit bei Instagram. Nicht ohne seiner Frau eine lange Liebesbotschaft zu schreiben: »Hila, meine unsterbliche und einzige Seelenverwandte. Ich heirate dich nicht, weil du die Richtige für mich bist. Ich heirate dich, weil du die Einzige für mich bist. Ich bin stolz, dein Ehemann zu sein.« kat

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 28. August bis zum 4. September

 27.08.2025

Sachbuch

Die Gruppe 47, Günter Grass und die ersten »Shitbürger«

»WELT«-Herausgeber Ulf Poschardt rechnet in seinem neuen Bestseller »Shitbürgertum« auch mit der Kontinuität des deutschen Judenhasses ab. Ein exklusiver Auszug

von Ulf Poschardt  27.08.2025

Filmfestspiele

Gal Gadot wird zur Hassfigur in Venedig

In einem offenen Brief verlangen 1500 Unterzeichner die Ausladung der israelischen Schauspielerin von den Filmfestspielen. Doch die hatte offenbar nie die Absicht, nach Venedig zu kommen

von Nicole Dreyfus  27.08.2025

Atlanta

Woody Allen verteidigt Auftritt bei Moskauer Filmfestival

In einem CNN-Interview legt der Regisseur und Schauspieler dar, warum er an dem russischen Event teilnahm

 27.08.2025

Essay

Übermenschlich allzumenschlich

Künstliche Intelligenz kann Großartiges leisten. Doch nicht zuletzt die antisemitischen Ausfälle von Elon Musks Modell »Grok« zeigen: Sie ist nicht per se besser als ihre Schöpfer. Ein alter jüdischer Mythos wirft Licht auf dieses Dilemma

von Joshua Schultheis  27.08.2025

Archäologie

Vorform der Landwirtschaft: Steinsicheln für die Getreideernte

Funde aus einer Höhle in Zentralasien stellen Annahmen zur Entstehung der Landwirtschaft infrage. Offenbar liegen deren Ursprünge nicht nur in der Region Vorderasien, die auch das heutige Israel umfasst

von Walter Willems  26.08.2025

Digital

Initiative von Heidelberger Hochschule: Neuer Podcast zum Judentum

»Jüdische Studien Heute« als Podcast: Das neue Angebot der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg will alle zwei Wochen Forschungsthemen aufgreifen und Einblicke in die jüdische Lebenswelt bieten

von Norbert Demuth  26.08.2025

Zahl der Woche

1902

Fun Facts und Wissenswertes

 26.08.2025

TV-Tipp

»Barbie« als TV-Premiere bei RTL: Komödie um die legendäre Puppe

Im ersten Realfilm der 1959 von Ruth Handler erfundenen Puppe ist Barbieland eine vor Künstlichkeit nur so strotzende Fantasie

von Michael Kienzl  26.08.2025