Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Daniel Radcliffe Foto: imago

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 07.05.2018 12:18 Uhr

Daniel Radcliffe dreht offenbar einen neuen Film. Der Star aus den Harry Potter-Filmen sei gerade, so berichtet das Online-
Portal »Entertainment«, im neuseeländischen Auckland. Dort solle er in Jason Lei Howdens Film Guns Akimbo eine Rolle übernehmen. Vor geraumer Zeit warnte Radcliffe seine Fans schon einmal vor, sollten sie ihn mit Blut überströmt sehen oder in seltsamer Verfassung, sei das nur für Dreharbeiten. kat

Larry King ist topfit. Obwohl der ehemalige CNN-Interview-König bereits viele schwere Krankheiten überstehen musste, habe er noch nie Kopf- oder Rückenschmerzen gehabt, sagte der 84-Jährige in einem Interview mit der »Bild«-Zeitung. Neben seiner Familie halte ihn aber auch sein Beruf ordentlich auf Trapp. »Auf Sendung zu sein, hält mich jung.« 2017 scherzte King, nachdem er seine Lungenkrebsdiagnose öffentlich gemacht hatte, er würde wohl »auf Sendung sterben«. Soll er nicht, sondern noch lange leben – ohne Kopfschmerzen.

Adrien Brody zeigt für alle, die sich vielleicht gerade in New York aufhalten, seit vergangenem Donnerstag seine neuen Installationen im Pier 94. Das berichtet das Online-Magazin »Page Six«. Das Kunstwerk mit dem Titel »Metamorphosis: Transformations of the Soul« bilde, so zitiert das Magazin Nick Korniloff, den Direktor des Kunsthauses, die »unterschiedlichen Quellen, die ihn nachhaltig bewegt haben«. Was genau man darunter zu verstehen hat, wird sich tatsächlich aber wohl erst bei einem Trip nach New York zeigen.

Ruth Moschner sieht in ihrer Urgroßmutter Mimi ein Vorbild. »Weil sie ihr Leben mit allen Höhen und Tiefen angenommen hat und dabei nie sich selbst, ihre Würde und ihren Humor verloren hat«, schrieb Moschner Ende April auf ihrer öffentlichen Facebook-Seite. Die Urgroßmutter der Moderatorin wurde 1945 aus einem Konzentrationslager befreit. Viele Geschwister ihrer Urgroßmutter überlebten die Schoa nicht, schreibt Moschner. kat

Bergen-Belsen

»Der Holocaust wird als Kulisse benutzt, um Israel anzugreifen«

Menachem Rosensaft ist verstört über ein Theaterstück, in dem die Lage von jüdischen Schoa-Überlebenden in Displaced-Persons-Camps mit der von Palästinensern verglichen wird

von Michael Thaidigsmann  05.05.2025

Potsdam

31. Jüdisches Filmfestival Berlin Brandenburg wird eröffnet

Der Spielfilmwettbewerb präsentiert internationale Produktionen, vom ersten in Israel produzierten Film eines beduinischen Regisseurs bis hin zu einem Neo-Western mit einem Rabbi als Actionheld

 05.05.2025

Interview

»Die ganze Bandbreite«

Programmdirektorin Lea Wohl von Haselberg über das Jüdische Filmfestival Berlin Brandenburg und israelisches Kino nach dem 7. Oktober

von Nicole Dreyfus  05.05.2025

Weltenbummler

Luca Pferdmenges ist der »German Travel Guy« mit gutem Geschmack

Er kennt 195 Länder und weitaus mehr Städte. Welche ist wohl seine Lieblingsstadt auf diesem Planeten?

von Frank Christiansen  05.05.2025

Fernsehen

Ungeschminkte Innenansichten in den NS-Alltag

Lange lag der Fokus der NS-Aufarbeitung auf den Intensivtätern in Staat und Militär. Doch auch viele einfache Menschen folgten der Nazi-Ideologie teils begeistert, wie eine vierteilige ARD-Dokureihe eindrucksvoll zeigt

von Manfred Riepe  04.05.2025

Fernsehen

Rache für den Holocaust? »Plan A« in der ARD

In dem Drama sinnt eine Gruppe Juden auf Rache für die deutschen Holocaust-Verbrechen

von Ute Wessels  04.05.2025 Aktualisiert

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  04.05.2025

Ausstellung

G*tt in Blau

Das Jüdische Museum Wien geht sieben großen Fragen nach – von der Bibel bis in die Gegenwart

von Tobias Kühn  04.05.2025

Aufgegabelt

Israelischer Salat

Rezepte und Leckeres

 04.05.2025