Geheimnisse und Geständnisse

Plotkes

Rachel Weisz Foto: imago

Rachel Weisz ist schwanger. Die 48-jährige britische Schauspielerin, die mit dem James-Bond-Darsteller Daniel Craig verheiratet ist, sagte in einem Interview mit der »New York Times«: »Daniel und ich sind so glücklich. Wir werden einen kleinen Menschen bekommen. Wir können es kaum erwarten, ihn oder sie kennenzulernen. Es ist solch ein Geheimnis.« Beide Craigs haben bereits Kinder aus früheren Beziehungen.

Ephraim Mirvis hat dem Duke und der Duchess of Cambridge – wohl eher bekannt als William und Kate – zur Geburt ihres dritten Kindes gratuliert. Der britische Oberrabbiner postete und twitterte: »Wir wünschen den Königlichen Hoheiten viele Jahre der Freude durch ihren Sohn. Möge er zeitlebens ein Segensquell für unser Land sein. Masal tow!« Die 36-Jährige und der 35-Jährige sind bereits Eltern eines Sohnes und einer Tochter. Baby Nummer drei erblickte am 23. April um 11.01 Uhr mit 3,8 Kilogramm das Licht der Welt.

Adam Neumann ist vom »Time«-Magazin in der Rubrik »Titans« zu einem der 100 einflussreichsten Menschen des Jahres 2018 gewählt worden. Die Laudatio für Neumann, der das Unternehmen »WeWork« gründete, schrieb Marc Benioff, der CEO des Cloud-Computing-Unternehmens Salesforce. Benioff zufolge war Neumann das einzige Kind, das in dem Kibbuz, in dem es aufwuchs, einen Videorekorder hatte. Geschadet hat es nicht: Neumann unterhält in 22 Ländern Coworking Spaces, die meist in den angesagtesten Orten und coolsten Stadtteilen liegen.

Joshua Rush ist nicht nur erfolgreich mit der Disney-Serie Andi Mack und feierte neben seiner richtigen Barmizwa später auch noch eine in der Show. Der 16-Jährige hat auch den Tarzan in sich entdeckt. Auf Instagram postete er ein Video, in dem er – an einer Seilrutsche hängend – in ein grünes Tal saust. So zu schreien wie Johnny Weissmüller, der wohl berühmteste Tarzan der Filmgeschichte, gelang dem Teenie allerdings nicht. kat

Fernsehen

Ungeschminkte Innenansichten in den NS-Alltag

Lange lag der Fokus der NS-Aufarbeitung auf den Intensivtätern in Staat und Militär. Doch auch viele einfache Menschen folgten der Nazi-Ideologie teils begeistert, wie eine vierteilige ARD-Dokureihe eindrucksvoll zeigt

von Manfred Riepe  05.05.2025

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  05.05.2025

Bergen-Belsen

»Der Holocaust wird als Kulisse benutzt, um Israel anzugreifen«

Menachem Rosensaft ist verstört über ein Theaterstück, in dem die Lage von jüdischen Schoa-Überlebenden in Displaced-Persons-Camps mit der von Palästinensern verglichen wird

von Michael Thaidigsmann  05.05.2025

Potsdam

31. Jüdisches Filmfestival Berlin Brandenburg wird eröffnet

Der Spielfilmwettbewerb präsentiert internationale Produktionen, vom ersten in Israel produzierten Film eines beduinischen Regisseurs bis hin zu einem Neo-Western mit einem Rabbi als Actionheld

 05.05.2025

Interview

»Die ganze Bandbreite«

Programmdirektorin Lea Wohl von Haselberg über das Jüdische Filmfestival Berlin Brandenburg und israelisches Kino nach dem 7. Oktober

von Nicole Dreyfus  05.05.2025

Weltenbummler

Luca Pferdmenges ist der »German Travel Guy« mit gutem Geschmack

Er kennt 195 Länder und weitaus mehr Städte. Welche ist wohl seine Lieblingsstadt auf diesem Planeten?

von Frank Christiansen  05.05.2025

Fernsehen

Rache für den Holocaust? »Plan A« in der ARD

In dem Drama sinnt eine Gruppe Juden auf Rache für die deutschen Holocaust-Verbrechen

von Ute Wessels  04.05.2025 Aktualisiert

Ausstellung

G*tt in Blau

Das Jüdische Museum Wien geht sieben großen Fragen nach – von der Bibel bis in die Gegenwart

von Tobias Kühn  04.05.2025

Aufgegabelt

Israelischer Salat

Rezepte und Leckeres

 04.05.2025