Geheimnisse und Geständnisse

Plotkes

Rachel Weisz Foto: imago

Rachel Weisz ist schwanger. Die 48-jährige britische Schauspielerin, die mit dem James-Bond-Darsteller Daniel Craig verheiratet ist, sagte in einem Interview mit der »New York Times«: »Daniel und ich sind so glücklich. Wir werden einen kleinen Menschen bekommen. Wir können es kaum erwarten, ihn oder sie kennenzulernen. Es ist solch ein Geheimnis.« Beide Craigs haben bereits Kinder aus früheren Beziehungen.

Ephraim Mirvis hat dem Duke und der Duchess of Cambridge – wohl eher bekannt als William und Kate – zur Geburt ihres dritten Kindes gratuliert. Der britische Oberrabbiner postete und twitterte: »Wir wünschen den Königlichen Hoheiten viele Jahre der Freude durch ihren Sohn. Möge er zeitlebens ein Segensquell für unser Land sein. Masal tow!« Die 36-Jährige und der 35-Jährige sind bereits Eltern eines Sohnes und einer Tochter. Baby Nummer drei erblickte am 23. April um 11.01 Uhr mit 3,8 Kilogramm das Licht der Welt.

Adam Neumann ist vom »Time«-Magazin in der Rubrik »Titans« zu einem der 100 einflussreichsten Menschen des Jahres 2018 gewählt worden. Die Laudatio für Neumann, der das Unternehmen »WeWork« gründete, schrieb Marc Benioff, der CEO des Cloud-Computing-Unternehmens Salesforce. Benioff zufolge war Neumann das einzige Kind, das in dem Kibbuz, in dem es aufwuchs, einen Videorekorder hatte. Geschadet hat es nicht: Neumann unterhält in 22 Ländern Coworking Spaces, die meist in den angesagtesten Orten und coolsten Stadtteilen liegen.

Joshua Rush ist nicht nur erfolgreich mit der Disney-Serie Andi Mack und feierte neben seiner richtigen Barmizwa später auch noch eine in der Show. Der 16-Jährige hat auch den Tarzan in sich entdeckt. Auf Instagram postete er ein Video, in dem er – an einer Seilrutsche hängend – in ein grünes Tal saust. So zu schreien wie Johnny Weissmüller, der wohl berühmteste Tarzan der Filmgeschichte, gelang dem Teenie allerdings nicht. kat

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Bettina Piper, Imanuel Marcus  21.11.2025

Holzstörche zur Geburt in Niederösterreich. Noch immer werden neben den klassischen Namen viele biblische Namen den Kindern gegeben.

Statistik

Diese hebräischen Vornamen in Österreich sind am beliebtesten

Österreichische Eltern wählen gern Klassiker. Unter den Top Ten sind auch viele Namen biblischen Ursprungs

von Nicole Dreyfus  20.11.2025

TV-Tipp

Ein Skandal ist ein Skandal

Arte widmet den 56 Jahre alten Schock-Roman von Philip Roth eine neue Doku

von Friederike Ostermeyer  20.11.2025

Kino

»Fast ein Wunder«

Das israelische Filmfestival »Seret« eröffnete in Berlin mit dem Kassenschlager »Cabaret Total« von Roy Assaf

von Ayala Goldmann  20.11.2025

Gespräch

»Der Überlebenskampf dauert an«

Arye Sharuz Shalicar über sein neues Buch, Israels Krieg gegen den palästinensischen Terror und die verzerrte Nahost-Berichterstattung in den deutschen Medien

von Detlef David Kauschke  20.11.2025

»Jay Kelly«

In seichten Gewässern

Die neue Netflix-Tragikomödie von Noah Baumbach startet fulminant, verliert sich dann aber in Sentimentalitäten und Klischees

von Patrick Heidmann  20.11.2025

Nazivergangenheit

Keine Ehrenmedaille für Rühmann und Riefenstahl

»NS-belastet« oder »NS-konform« – das trifft laut einer Studie auf 14 Persönlichkeiten der Filmbranche zu. Ihnen wird rückwirkend eine Auszeichnung aberkannt, die die Spitzenorganisation der Filmwirtschaft (SPIO) zukünftig nicht mehr vergeben will

von Niklas Hesselmann  20.11.2025

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  20.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 20. November bis zum 27. November

 20.11.2025