Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Julia Louis-Dreyfus Foto: imago

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 19.02.2018 18:31 Uhr

Julia Louis-Dreyfus ist auf dem Weg der Besserung. Die Veep-Hauptdarstellerin, die im vergangenen Herbst an Brustkrebs erkrankte, postete am Valentinstag ein Bild mit eindeutiger Botschaft: »Hurra!! Großartige Ärzte, großartige Resultate. Ich fühle mich sehr glücklich und bin bereit, nach der OP voll durchzustarten.« Und dem fügte sie noch eine weitere, mehr als eindeutige Message hinzu: »Fuck Cancer!«

Iris Apfel geht nicht mal eben einfach so in Schlappen und Trainingshose zum Deli um die Ecke. Die Mode-Ikone – wer hätte dies auch ernsthaft ­anzweifeln wollen – stylt sich natürlich sogar für einen kurzen Weg zum Einkaufen. Auf ihrem Instagram-Account postete sie ein Bild in knallrotem Feder-Mantel und forderte ihre Fans auf, unter dem Hashtag Chicitup Bilder von ihren Looks zu posten, die sie bei der Verrichtung alltäglicher Dinge zeigen. Also, dann mal ran an die Kameras!

Natalie Portman wird langsam vergesslich. Seit der Geburt ihres zweiten Kindes vor einem Jahr spüre sie, wie anstrengend es sei, Karriere und Kinder unter einen Hut zu bekommen. In einem Interview mit dem »Porter«-Magazin verriet die 36-jährige israelisch-amerikanische Schauspielerin (Black Swan, Jackie): »Ich schicke immer wieder E-Mails an die falschen Leute. Ich fühle mich wirklich unfähig, aber bis jetzt war es nicht so peinlich, weil es nichts sehr Wichtiges war.« Als berufstätige Mutter habe sie nun auch eine größere Wertschätzung für ihre eigene Mutter, die als Agentin arbeitet.

Amy Schumer hat geheiratet. Die Schauspielerin und ihr Verlobter Chris Fischer gaben sich am 13. Februar das Ja-Wort. Schumer, die sonst nicht unbedingt durch zu ­wenige Worte von sich reden macht, postete mehrere Bilder bei Instagram und schrieb ein simples »Yup« dazu. Das Magazin »Us Weekly« will erfahren haben, dass die Trauung in Malibu stattfand. Offizielle Einladungen gab es nicht. kat

Berlin

»Berlin verneigt sich«

Zwei Monate nach ihrem Tod wird die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer in Berlin gewürdigt. Der Bundespräsident mahnt vor Politikern und Weggefährten, das Erbe der Jahrhundertfrau weiterzutragen

von Alexander Riedel  09.07.2025 Aktualisiert

Zahl der Woche

4275 Personen

Fun Facts und Wissenswertes

 09.07.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Studieren in Wien, Mampfen im neunten Bezirk

von Margalit Edelstein  09.07.2025

Psychologie

Modell für die Traumaforschung

Die Hebräische Universität veranstaltet eine Konferenz zu seelischer Gesundheit in Kriegszeiten

von Sabine Brandes  09.07.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 10. Juli bis zum 18. Juli

 09.07.2025

Musikbranche

»Schmähungen allein verbrauchen sich schnell«

Marek Lieberberg gehört zu den größten Konzertveranstaltern Europas. Der 79-Jährige über den Judenhass auf internationalen Musikfestivals, die 1968er und Roger Waters

von Sophie Albers Ben Chamo  09.07.2025

Berliner Philharmonie

Gedenkfeier für Margot Friedländer am Mittwoch

Erwartet werden zu dem Gedenken langjährige Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter, Freundinnen und Freunde Friedländers sowie Preisträgerinnen und Preisträger des nach ihr benannten Preises

 08.07.2025

Berlin

Die Tänzerin ist Raubkunst

Heinrich Stahl musste die Statue während der NS-Zeit unter Zwang verkaufen. 1978 geriet sie an das Georg Kolbe Museum. Jetzt erheben Erben Vorwürfe gegen die Direktorin

von Ayala Goldmann  08.07.2025

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 08.07.2025