Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Gute Besserung, Lena Dunham! Foto: imago

Lena Dunham musste sich aus dem Krankenhaus bei ihren Fans melden. Die Girls-Regisseurin postete auf ihrem Instagram-Account ein Selfie im Krankenbett. Offenbar, so schrieb sie, habe es Komplikationen nach ihrer jüngsten Endometriose-Operation gegeben. Dunham, die an der chronischen Krankheit leidet, erinnerte damit an all die Frauen, die trotz Schmerzen tagtäglich ihren Job machen müssten, sich um andere Menschen kümmerten, wenn sie kaum Zeit hätten, für sich selbst zu sorgen. Zuspruch kam nicht nur von Tausenden Fans, auch ihre Kollegin Gwyneth Paltrow wünschte ihr gute Besserung.

Hugo Egon Balder ist, so glaubt er, noch nie im Leben schwarzgefahren. Das sagte er in einem Interview mit PLUS, dem Magazin der Berliner Verkehrsbetriebe. »Ich sage auch meinen Kindern: Lasst es bleiben! Ich möchte es nicht ein einziges Mal erleben, dass ihr dabei erwischt werdet! Sind sie auch nicht«, sagte der Schauspieler und Sänger auf die Frage nach dem Song »Schwarzfahrn« aus dem Jahr 1982. Außerdem wünschte sich Balder, dass die Berliner cooler wären: »Mir fehlt an Berlin ein wenig die Lässigkeit.«

Ivanka Trump hat vor Kurzem ein Buch veröffentlicht. In Women Who Work schreibt die sogenannte First Daughter darüber, wie es für berufstätige Frauen in der Arbeitswelt läuft. Falls Sie sich wie viele andere fragen, woher sie das weiß: Trump war vor ihrer Beratertätigkeit für den Präsidenten Geschäftsfrau und kann als dreifache Mutter zudem noch über ihre Work-Life-Balance berichten. Im Wahlkampf wäre sie zum Beispiel gern immer etwas früher aufgewacht, um zu meditieren. Nicht einmal eine Massage hat sie sich gegönnt. Stress pur!

Natalie Portman dreht offenbar wieder. Portman, die zuletzt in Eine Geschichte von Liebe und Finsternis Regie führte, hatte für ihr neues Projekt einen Drehtag in London eingelegt. Und wie könnte es anders sein: Es regnete. »Daily Mail« veröffentlichte ein Foto von ihr im übergroßen Mantel und mit schulterlangen Haaren. kat

Kulturstaatsministerium

Weimer sichert Zentralrat der Juden Solidarität zu

Neuer Minister nach Gespräch mit Josef Schuster: »Für mich ist es schmerzlich, ja unerträglich, zu sehen, wie der Antisemitismus in die Gesellschaft hineinkriecht«

 07.05.2025 Aktualisiert

Antisemitismus

Kanye Wests antisemitischer Song »WW3« ist Hit auf Spotify

Der Text ist voller Hitler-Verehrung, gleichzeitig behauptet der Musiker, er könne kein Antisemit sein, weil er schwarz sei

 07.05.2025

Großbritannien

Jonny-Greenwood-Konzerte wegen Drohungen von BDS abgesagt

Israelhasser wollen nicht, dass der Radiohead-Gitarrist mit einem Israeli arabische Liebeslieder vorträgt. Und sie setzen sich mit Drohungen durch

von Imanuel Marcus  07.05.2025

Berlin

Weimer: Antisemitismus in der Kultur als erstes großes Thema

Der neue Staatsminister für Kultur und Medien will an seinem ersten Tag ein Zeichen setzen - und empfängt gleich einen besonderen Gast

 07.05.2025

Kulturstaatsministerium

Wolfram Weimer entlässt »Claudia Roths Gehirn«

Der umstrittene BKM-Amtschef Andreas Görgen verliert unter Roths Nachfolger Wolfram Weimer seinen Posten

 07.05.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 8. Mai bis zum 16. Mai

 07.05.2025

Kulturstaatsministerium

Wolfram Weimer entlässt »Claudia Roths Gehirn«

Der umstrittene BKM-Amtschef Andreas Görgen verliert unter Roths Nachfolger Wolfram Weimer seinen Posten

 07.05.2025

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  06.05.2025

Literatur

Der Verschollene

Daniel Kehlmann entdeckt in einem wunderbaren Essay den Romancier Leo Perutz auf überraschende Weise neu

von Marko Martin  06.05.2025