Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Mayim Bialik Foto: imago

Mayim Bialik kann sich sehr glücklich schätzen, so nette Kollegen bei der Comedy-Serie The Big Bang Theory zu haben. Die Schauspielerin, die seit mehreren Jahren Amy Farrah Fowler, die Freundin von Sheldon Cooper, spielt, könnte, so berichtet das Online-Magazin »Variety«, demnächst eine höhere Gage bekommen. Bialik und ihre Kollegin Melissa Rauch erhalten nämlich laut dem Bericht »nur« ein Fünftel dessen, was Jim Parsons, Johnny Galecki und demnächst offenbar auch Kunal Nayyar und Simon Helberg bekommen. Um das zumindest ein wenig auszugleichen, verzichten die vier Herren auf einen Teil der Bezahlung und geben diese ihren beiden Kolleginnen.

Goldie Hawn war kürzlich Stargast auf dem Wiener Opernball. Zuvor hatte sie der »Bild«-Zeitung erzählt, dass sie ein Familienmensch sei, und verraten, warum sie noch rudimentär Deutsch spricht: »Ich bin mit der deutschen Sprache und mit der österreichischen Kultur groß geworden.« Wie umfangreich ihr Wortschatz heute noch ist, erzählte sie allerdings nicht.

Maxim Biller
ist im aktuellen »Zeit«-Magazin porträtiert worden und hat dem Autor erklärt, worauf er bei Lesungen achte: »Stets habe er darauf bestanden, seine Lesungen nur in solchen Städten abzuhalten, die ihm sympathisch seien: Zürich, Frankfurt am Main, München, Berlin, und aufgrund mildernder Umstände auch Hamburg – Billers Eltern zuliebe, die dort wohnen. Niemals in provinziellen Buchhandlungen lesen, niemals in Kleinstädten. ›Da bekomme ich Depressionen.‹«

Tori Spelling ist zum fünften Mal Mutter geworden. Der Sohn der amerikanischen Schauspielerin (Beverly Hills, 90210) kam am 2. März in Los Angeles zur Welt und trägt den schönen Namen Beau. Spelling, die mit dem kanadischen Schauspieler Dean McDermott verheiratet ist, postete ein Bild auf ihrem Instagram-Account und schrieb dazu: »Wir sind so aufgeregt, die Geburt unseres neuen Familienmitglieds verkünden zu können. Willkommen, Beau Dean McDermott!« kat

Fernsehen

Rache für den Holocaust? »Plan A« in der ARD

In dem Drama sinnt eine Gruppe Juden auf Rache für die deutschen Holocaust-Verbrechen

von Ute Wessels  03.05.2025 Aktualisiert

Interview

»Ich habe eine tiefe Liebe zu Israel«

Iris Berben über die Kraft von Worten, Reisen nach Israel und was ihr Hoffnung macht

von Katrin Richter  03.05.2025 Aktualisiert

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  02.05.2025

Donna Anna (Adela Zaharia) und Don Ottavio (Agustín Gómez) in »Don Giovanni/Requiem«

Oper

Requiem nach der Höllenfahrt

Der Exilrusse Kirill Serebrennikov erschüttert mit »Don Giovanni« in Berlin

von Maria Ossowski  02.05.2025

Sachbuch

Auf der Spur der wahren Germanen

Ein neues Buch zeigt, wie kurz der Weg vom Kult um die Germanen über das völkische Denken bis zum Antisemitismus und zum Holocaust war und ist

von Christoph Arens  02.05.2025

Dresden

Israel Philharmonic Orchestra an Doppelkonzert beteiligt

Der Israeli Lahav Shani dirigiert ein als »musikalisches Zeichen für Versöhnung und Frieden« angekündigtes Konzert

 02.05.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 2. bis zum 11. Mai

 02.05.2025

Basel

ESC hat Hotline für Betroffene von Gewalt, Judenhass und Rassismus

Die Organisatoren setzen auf eine Idee aus Baden-Württemberg. Gegen den Antisemitismus, der sich bereits im Vorfeld des Wettbewerbs zeigte, hilft die Telefonnummer jedoch nicht

 02.05.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  01.05.2025