Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Adam sandler ehrt Vater und Mutter. In seinem neuen Film Grown Ups singt der Schauspieler und Komiker am Ende ein Dankeslied an seine Eltern Stanley und Judy. Besonders gern erinnert Sandler sich an einen frühen väterlichen Rat. Als einziger Jude in seiner Schulklasse wurde Adam von einigen Mitschülern gemobbt. Vater Sandler erklärte, da helfe nur eines: »Wenn dir jemand frech kommt, scheuere ihm eine!«

kyra sedgwick hat es im sechsten Anlauf geschafft. Fünfmal war die Schauspielerin für einen Emmy nominiert. Am Wochenende erhielt die 45-Jährige in Los Angeles endlich die begehrte amerikanische Fernsehauszeichnung für ihre Hauptrolle in der TV-Serie »The Closer«. Sedgwick spielt in der Serie, die in Deutschland auf VOX zu sehen ist, die toughe Chefin einer Mordkommission, die mit List und Ellbogen ihre Fälle aufklärt und sich bei ihren männlichen Untergebenen durchsetzt.

jack black wandelt auf Christi Spuren. In einem Internet-Comedyclip (www.funnyordie.com/videos) feiert die jüdische Hälfte des Comedy-Rock-Duos »Tenacious D« als Jesus verkleidet eine Gerichtsentscheidung, mit der das Verbot der Homoehe in Kalifornien auf- gehoben wurde. Initiiert worden war das Verbot von den Mormonen, die sich ihren Heiland wahrscheinlich anders vorstellen.

claude lelouch fürchtet sich nicht vor der 13. Die vermeintliche Unglückszahl, sagte der französische Regisseur (Ein Mann und eine Frau) dem »Journal du Dimanche«, habe ihm im Leben nur Vorteile gebracht. Sein Name habe 13 Buchstaben, seine Produktionsfirma sei an einem 13. April um 13 Uhr gegründet worden (sie heißt »Les Films du 13«), sein Boot hat er »Freitag der 13.« getauft. Lelouchs neuer Film Ces amours là kommt dennoch nicht am 13. September ins Kino, sondern zwei Tage später am 15. ja

Verriss

Toxisch

Deborah Feldmans neues Buch »Judenfetisch« strotzt vor Israelhass – verwurzelt im Antizionismus der Satmarer Sekte, in der die Autorin aufwuchs

von Daniel Killy  28.09.2023 Aktualisiert

Film

Inszenatorisches Understatement

Barbara Albert hat sich an Julia Francks Bestseller »Die Mittagsfrau« gewagt. Sie schildert – teils sperrig – ein deutsch-jüdisches Schicksal

von Jonathan Guggenberger  28.09.2023

Mark Ivanir

»Den Nazis eine reinhauen«

Ein Interview mit dem Schauspieler über seine Rolle als jüdischer Gangster in der vierten Staffel von »Babylon Berlin«

von Ayala Goldmann  28.09.2023

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 28.09.2023

Tourende Legenden

Jeff Lorber: Chemiker an den Tasten

Der Pianist und Komponist bietet nun Jazz-Funk auf deutschen Bühnen

von Imanuel Marcus  27.09.2023

Berlin

Dieser Dirigent soll heute Daniel Barenboim nachfolgen

Die »Berliner Zeitung« nannte unter Berufung auf mehrere Quellen einen Namen

 27.09.2023 Aktualisiert

Aktion

»Hevenu Schalom Alechem« am Tag der Deutschen Einheit

Mit Liedern sollen Zeichen für Solidarität gesetzt werden

 26.09.2023

Raten

Unsere Zahl der Woche: 0

Fun Facts und Wissenswertes

 23.09.2023

Glosse

Der Rest der Welt

Warum ich leichter in den Himmel als in die Synagoge komme

von Beni Frenkel  23.09.2023