Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Adam sandler ehrt Vater und Mutter. In seinem neuen Film Grown Ups singt der Schauspieler und Komiker am Ende ein Dankeslied an seine Eltern Stanley und Judy. Besonders gern erinnert Sandler sich an einen frühen väterlichen Rat. Als einziger Jude in seiner Schulklasse wurde Adam von einigen Mitschülern gemobbt. Vater Sandler erklärte, da helfe nur eines: »Wenn dir jemand frech kommt, scheuere ihm eine!«

kyra sedgwick hat es im sechsten Anlauf geschafft. Fünfmal war die Schauspielerin für einen Emmy nominiert. Am Wochenende erhielt die 45-Jährige in Los Angeles endlich die begehrte amerikanische Fernsehauszeichnung für ihre Hauptrolle in der TV-Serie »The Closer«. Sedgwick spielt in der Serie, die in Deutschland auf VOX zu sehen ist, die toughe Chefin einer Mordkommission, die mit List und Ellbogen ihre Fälle aufklärt und sich bei ihren männlichen Untergebenen durchsetzt.

jack black wandelt auf Christi Spuren. In einem Internet-Comedyclip (www.funnyordie.com/videos) feiert die jüdische Hälfte des Comedy-Rock-Duos »Tenacious D« als Jesus verkleidet eine Gerichtsentscheidung, mit der das Verbot der Homoehe in Kalifornien auf- gehoben wurde. Initiiert worden war das Verbot von den Mormonen, die sich ihren Heiland wahrscheinlich anders vorstellen.

claude lelouch fürchtet sich nicht vor der 13. Die vermeintliche Unglückszahl, sagte der französische Regisseur (Ein Mann und eine Frau) dem »Journal du Dimanche«, habe ihm im Leben nur Vorteile gebracht. Sein Name habe 13 Buchstaben, seine Produktionsfirma sei an einem 13. April um 13 Uhr gegründet worden (sie heißt »Les Films du 13«), sein Boot hat er »Freitag der 13.« getauft. Lelouchs neuer Film Ces amours là kommt dennoch nicht am 13. September ins Kino, sondern zwei Tage später am 15. ja

Doku

Über eine weitreichende Unwahrheit

»W. – was von der Lüge bleibt« (2020) nähert sich der Lebensgeschichte von Bruno Dösekker alias Wilkomirski, der die Identität eines Schoa-Überlebenden annahm

von Silvia Bahl  17.01.2025

Sehen!

»Traumnovelle«

Der Film arbeitet sich an den sieben anekdotischen Kapiteln der literarischen Vorlage von Arthur Schnitzler entlang

von Britta Schmeis  17.01.2025

Kino

»Wie eine Art Heimkehr«

Schauspielerin Jennifer Grey über den Film »A Real Pain« und Dreharbeiten in Polen

von Patrick Heidmann  16.01.2025

Nachruf

Der Soziologe und das »Gedächtnistheater«

Eine persönliche Erinnerung an Y. Michal Bodemann, der sich unter anderem mit Erinnerungspolitik in Deutschland beschäftigte

von Janine Cunea  16.01.2025

Kultur

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 18. bis zum 27. Januar

 16.01.2025

Freiburg

Kurde aus Syrien eröffnet israelisches Restaurant

Der Besitzer wird schon länger bedroht. Er lässt sich jedoch nicht abschrecken

von Christian Böhmer  16.01.2025

Malerei

First Ladys der Abstraktion

Das Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden zeigt farbenfrohe Bilder jüdischer Künstlerinnen

von Dorothee Baer-Bogenschütz  15.01.2025

Frankreich

Iris Knobloch bleibt Präsidentin des Filmfestivals Cannes

Sie ist die erste Frau an der Spitze des Festivals

 15.01.2025

London

Autor Neil Gaiman weist Vorwürfe sexueller Übergriffe zurück

Im »New York Magazine« werfen mehrere Frauen dem britischen Fantasy- und Science-Fiction-Autor entsprechende Taten vor. Nun äußert sich der 64-Jährige

 15.01.2025