Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Für einen Emmy nominiert: Julia Louis-Dreyfus Foto: imago

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 18.07.2016 19:17 Uhr

Jonathan Safran Foer und Natalie Portman sind nicht nur schon seit vielen Jahren gut befreundet, sondern haben sich in dieser Zeit auch zahlreiche E-Mails geschrieben. Darin haben sich die beiden über alle möglichen Dinge, von Schabbat über Meerschweinchen bis hin zum Tag des Mülls, ausgetauscht. Die New York Times hat in der vergangenen Woche einige Mails der beiden veröffentlicht. Neben allen wichtigen Fragen zur hebräischen Sprache, zum Jüdischsein und zu Portmans Filmprojekt A Tale of Love and Darkness berichtet Foer auch über ganz alltägliche Probleme wie E-Mail-Speicher und Datenverlust.

Julia Louis-Dreyfus ist für ihre Rolle der Vizepräsidentin Selina Meyer in der Serie Veep für einen Emmy Award in der Kategorie »Lead Actor in a Comedy Series« nominiert worden. Für die wichtigste Auszeichnung im amerikanischen Fernsehen gehen allerdings noch viele andere jüdische Kolleginnen und Kollegen ins Rennen. Darunter auch Amy Schumer für Inside Amy Schumer, Jerry Seinfeld für seine Chat-Show Comedians in Cars Getting Coffee oder Liev Schreiber für das Drama Ray Donovan. Die Emmys werden am 18. September in Los Angeles verliehen.

Ben Stiller wird offenbar in einer neuen Komödie mitspielen, und das mit keinem Geringeren an seiner Seite als mit Schauspiel-Kollege Brad Pitt (The Big Short) und Drehbuchschreiber von School of Rock, Mike White. Das berichtet der »Hollywood-Reporter«. Der Film soll Brad’s Status heißen und handelt offenbar von einem Vater, der seinen Sohn zu Colleges begleitet und dadurch mit seiner eigenen Vergangenheit in Berührung kommt.

Pink hat – wie viele andere Stars – mit Entsetzen auf den Terroranschlag in der französischen Mittelmeerstadt Nizza reagiert. Auf ihrem Instagram-Account postete sie ein Bild mit einem weinenden Auge vor der französischen Fahne und schrieb dazu: »Ich bete, dafür dass sich der Hass und diese Dunkelheit im Licht dieser wunderbaren Welt auflösen.« kat

Solidarität

Israels Präsident ehrt Springer-Chef Döpfner

Isaac Herzog: »Döpfner handelt aus tiefer Verpflichtung gegenüber den Werten von Freiheit und Demokratie«

 31.08.2025

Aufgegabelt

Spätsommer im Glas: Granatapfel-Slushie

Rezepte und Leckeres

 31.08.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Zwei Croissants, einen starken Kaffee und drei Tagträume von Tel Aviv, bitte

von Nicole Dreyfus  31.08.2025

Interview

»Von Freude und Schmerz geprägt«

Susan Sideropoulos über ihr neues Buch, den Tod ihres Vaters und darüber, wie man in schweren Zeiten glücklich wird

von Mascha Malburg  31.08.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  29.08.2025

Kino

Shawn Levy beginnt »Star Wars«-Dreh

Für Mai 2027 hat Lucasfilm den neuen »Star Wars«-Film mit Ryan Gosling angekündigt. Jetzt sind die Dreharbeiten angelaufen

 29.08.2025

Markus Lanz

Wolkige Rhetorik und rhetorische Volten

In der ZDF-Sendung bemühte sich Kanzleramtsminister Thorsten Frei, den Rüstungsexportstopp seiner Regierung zu erklären, während taz-Journalistin Ulrike Herrmann gar einen »Regimewechsel« in Israel forderte

von Michael Thaidigsmann  29.08.2025

Musik

Der Lachende

Eine Hommage an den israelisch-amerikanischen Violinisten, der am 31. August 1945 geboren wurde

von Maria Ossowski  29.08.2025

Radsport

»Israel Premier Tech«-Radfahrer Froome im Krankenhaus

Chris Froome hat sich bei einem Trainingssturz mehrere Knochenbrüche zugezogen. Der 40-Jährige wurde per Helikopter ins Krankenhaus gebracht und muss operiert werden

 28.08.2025