Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Masal Tow: Zübeyde Temizel und Peter Feldmann Foto: dpa

Samuel Finzi spielt gerade den Serienmörder Peter Kürten in Gordian Mauggs Kinofilm Fritz Lang. In der rbb-Vorabendsendung zibb erzählte der Schauspieler des Jahres 2015, wann er den Fritz-Lang-Klassiker M – Eine Stadt sucht einen Mörder zum ersten Mal gesehen habe: »Es muss mit etwa zwölf oder 13 Jahren gewesen sein«, erinnerte sich Finzi. Das Filmplakat war es, was ihn dazu animiert hatte, ins Kino zu gehen. Finzi hatte großen Respekt vor Peter Lorre und wollte mit seiner Darstellung der Figur Kürten eine Brücke zwischen dem Menschen und der Kunstfigur schlagen.

Alden Ehrenreich könnte sich eine gute Rolle geschnappt haben. Der amerikanische Schauspieler (Hail, Caesar!) soll gerüchteweise 2018 den Star Wars-Helden Han Solo spielen. Das berichtete Gala.de und zitierte damit einen Branchennachrichtendienst. Ehrenreich soll sich bei der Eroberung der Rolle gegen einige bekannte Namen durchgesetzt haben.

Peter Feldmann hat geheiratet. Der Frankfurter Oberbürgermeister (57) gab seiner Verlobten, der 29-jährigen Zübeyde Temizel, am vergangenen Samstag im engeren Kreis das Ja-Wort. Gefeiert wurde Medienberichten zufolge im Restaurant Nizza. Und es gibt noch einen Grund mehr zur Freude: Das Paar soll laut Nachrichtenportal »Frankfurt Journal« ein Kind erwarten.

John Bercow – auch bekannt als Mr. Speaker im britischen House of Commons – ist mit seinen »Order«-Rufen schon eine kleine Berühmtheit. In der vergangenen Woche allerdings hat er es sogar in die Sendung Last Week Tonight with John Oliver geschafft. Bercow verwieß einen Abgeordneten des Saales, weil dieser den britischen Premier Cameron »Dodgy Dave« genannt hatte. »Order!«

Oliver Polak hat sich in einem Interview mit dem Spiegel über Jan Böhmermann geäußert. Polak sagte: »Wenn du jemanden richtig hart beleidigst, dann musst du dich nicht wundern, wenn es einen harten Gegenwind gibt. Das ist halt das Spiel eines guten Comedians.« kat

Rock-Legende

Grenzgänger zwischen Jazz und Rock: Manfred Mann wird 85

Der jüdische Musiker tritt seit 63 Jahren mit seinen Bands auf. Schon in den nächsten Tagen sind Konzerte in Deutschland vorgesehen

von Imanuel Marcus  20.10.2025

Los Angeles

Gene Simmons beklagt mangelndes Verständnis für Israel

Es gebe auch viele jüdische »Idioten«, die nicht verstünden, was im Nahen Osten passiere, sagt der Kiss-Rocker

 20.10.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  19.10.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Über Wurstmeldungen und andere existenzielle Fragen

von Katrin Richter  19.10.2025

Aufgegabelt

Maroni-Kuchen

Rezepte und Leckeres

von Nicole Dreyfus  19.10.2025

Sachbuch

Ärger am Skopusberg

Yfaat Weiss skizziert die wechselvolle Geschichte der israelischen Exklave in Ost-Jerusalem zwischen 1948 und 1967

von Ralf Balke  19.10.2025

Innovation

Rettung für den Kinneret

Zum ersten Mal weltweit wird entsalztes Wasser in einen Süßwassersee geleitet

von Sabine Brandes  19.10.2025

Sehen!

»Red Alert«

Die Serie will das Geschehen des 7. Oktober in filmische Bilder fassen – die erzählerische Kraft des Vierteilers liegt in der Hoffnung

von Christoph Schinke  19.10.2025

Israel

Warum ich meine gelbe Schleife nicht ablege

Noch immer konnten nicht alle Angehörigen von Geiseln Abschied von ihren Liebsten nehmen

von Sophie Albers Ben Chamo  17.10.2025