Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Natalie Portman Foto: imago

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 21.03.2016 18:26 Uhr

Adam Sandler rüstet sich schon mal für Chanukka. Der amerikanische Schauspieler hat vor Kurzem für 150 Dollar eine »Klempner«-Menora in Manhattan gekauft. Bei den Dreharbeiten zum neuen Noah-Baumbach-Film Yen Din Ka Kissa – gemeinsam mit den Schauspielkollegen Ben Stiller und Dustin Hoffman – hatte er das ungewöhnliche Stück im Schaufenster von »Beacon Paint & Hardware« in der Amsterdam Avenue entdeckt, wo die Menorot aus Rohrverschraubungen schon seit Jahren verkauft werden. Voller Stolz und Dankbarkeit wollte der Inhaber des Ladens, Bruce Stark, dem amerikanischen Star den Leuchter schenken, aber Sandler ließ es sich nicht nehmen, wie jeder andere zu bezahlen. Recht so!

Natalie Portman hat endlich einen Mann gefunden. Nein, nicht im richtigen Leben, sondern im Biopic Jackie, in dem die ersten Tage im Leben von Jacqueline Kennedy nach dem Attentat auf ihren Mann, den US-Präsidenten John F. Kennedy, im Jahr 1963 im Mittelpunkt stehen. Auch wenn JFK selbst daher wohl nur einen kurzen Auftritt im Film haben wird, galt es bislang noch, die Rolle des Staatsoberhauptes zu besetzen. Laut »The Hollywood Reporter« ist man nun in dem dänischen Schauspieler Caspar Phillipson fündig geworden. Black Swan-Regisseur Darren Aronofsky fungiert als Produzent des Films, das Drehbuch stammt von Noah Oppenheim.

Harrison Ford kommt als »Indiana Jones« zurück auf die Leinwand. US-Regisseur Steven Spielberg dreht eine fünfte Episode des Abenteuerstreifens. Der Film mit dem 73-Jährigen in der Titelrolle soll 2019 anlaufen. Bereits im vergangenen Jahr hatte Spielberg gescherzt, er hoffe, einen Indiana Jones 5 zu drehen, »bevor Harrison Ford 80 wird«.

Tallana Gabriel hat Dieter Bohlen zum Staunen gebracht. Die DSDS-Teilnehmerin beeindruckte den Juror der RTL-Castingshow im dritten Recall mit ihrer Interpretation des Céline-Dion-Hits »All By Myself« derart, dass er nur noch sagen konnte: »Das ist Frauenpower hoch hundert.« Gabriel trat gemeinsam mit der Kandidatin Anita Wiegand auf. bp

Glosse

Der Rest der Welt

Tassen, Leggings, Mähnen: Auf der Suche nach dem Einhorn

von Nicole Dreyfus  14.05.2025

Zahl der Woche

30 Jahre

Fun Facts und Wissenswertes

 14.05.2025

Antisemitismus

Kanye Wests Hitler-Song »WW3« ist Hit auf Spotify

Der Text ist voller Hitler-Verehrung, gleichzeitig behauptet der Musiker, er könne kein Antisemit sein, weil er schwarz sei

 14.05.2025

Mythos

Forscher widerlegen Spekulation über Olympia-Attentat 1972

Neue Recherchen widersprechen einer landläufigen Annahme zum Münchner Olympia-Attentat: Demnach verfolgten die Terroristen die Geschehnisse nicht am Fernseher. Woher die falsche Erzählung stammen könnte

von Hannah Krewer  14.05.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 15. Mai bis zum 22. Mai

 14.05.2025

TV-Tipp

Arte zeigt Porträt des kanadischen Sängers Leonard Cohen

Es ist wohl das bekannteste Lied des kanadischen Sängers Leonard Cohen. Und so steht »Hallelujah« auch im Zentrum eines ebenso unterhaltsamen wie inspirierenden Porträts über diesen modernen Minnesänger

 14.05.2025

Eurovision Song Contest

Boykottaufrufe gegen Israel »erschreckend und abstoßend«

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer weist Forderungen nach einem Ausschluss der israelischen Sängerin Yuval Raphael zurück

 14.05.2025

Schweiz

Das Leben feiern

In diesem Jahr findet der ESC in Basel statt. Israel ist seit 1973 vertreten – ein persönlicher Rückblick

von Jan Feddersen  14.05.2025

JFBB

Die bessere Berlinale

Das 31. Jüdische Filmfestival Berlin Brandenburg sorgte für eine scharfe Kontroverse, aber vor allem für Dialog und gutes Kino

von Ayala Goldmann  13.05.2025