Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Sacha Baron Cohen Foto: imago

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 14.03.2016 19:04 Uhr

Dustin Hoffman konnte die Tränen nicht unterdrücken. Der amerikanische Schauspieler (Rain Man, Kramer gegen Kramer) nahm an der PBS-Serie Finding Your Roots teil, in der Familiengeschichten berühmter Persönlichkeiten erforscht werden. Dabei erfuhr Hoffman von seiner Urgroßmutter Libba, die jahrelang als Jüdin in einem russischen Lager interniert war, bis sie schließlich 1930 aus Argentinien in die USA einwanderte. Libba bekam aufgrund ihrer körperlichen Beeinträchtigungen auf Ellis Island den Vermerk »altersschwach«. Als der Oscar-Preisträger mit der tragischen Geschichte der »Heldin der Familie« konfrontiert wurde, reagierte er äußerst emotional. Unter Tränen sagte Hoffman, wenn er heute nach seiner Herkunft gefragt werde, antworte er nun immer: »Ich bin Jude.«

Indira Weiss hat abgenommen – aber nicht etwa, weil das ein übrig gebliebener Neujahrsvorsatz ist, sondern, so vermutet die Zeitschrift »Gala«, weil die ehemalige »Brosis«-Sängerin Kummer gehabt haben könnte. Die 36-Jährige postete ein Video von sich selbst auf ihrer Facebook-Seite und schrieb darunter: »Wir haben alle unsere persönlichen GZSZ. Aber in der Regel postet man davon nie etwas. Meistens präsentiert man sich strahlend, glücklich und von seiner besten Seite, um allen zu zeigen, wie toll es einem geht. Mir ging es die letzten Wochen so dreckig, dass mir derart der Appetit vergangen ist und ich ganz schön abgenommen habe.« Gute Besserung!

Sacha Baron Cohen hat sich bei der Werbung zu seinem neuen Film The Brothers Grimsby offensichtlich von der berühmten »Keynote« von Apple inspirieren lassen. Um den Film zu promoten, pries der Schauspieler Nobby, den neuen Charakter, als »zwölfmal liebenswerter als Borat und 15-mal dümmer als Ali G.« an. Außerdem könne Nobby viel besser fluchen, weil er eine Kinn-Rasur habe und dadurch der Mund mehr Freiraum hat.

Carrie Fisher, besser bekannt als Prinzessin Leia, war in der ARD-Show Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duell zu Gast. Dort trat sie gegen zwei junge Star-Wars-Experten an. Die Show stahl der amerikanischen Schauspielerin aber ihre Bulldogge Gary. Denn der Vierbeiner schlabberte genüsslich aus dem Wasserglas des Tatort-Kommissars Axel Prahl. kat

Berlin

»So monströs die Verbrechen der Nazis, so gigantisch dein Wille, zu leben«

Leeor Engländer verabschiedet sich in einer berührenden Trauerrede von Margot Friedländer. Wir dokumentieren sie im Wortlaut

von Leeor Engländer  15.05.2025

Mirna Funk

»In Tel Aviv bin ich glücklich«

Seit einem Jahr lebt die Berliner Autorin in Israel. Nun hat sie einen Reiseführer geschrieben. Mit uns spricht sie über Lieblingsorte, Israel in den 90er-Jahren und Klischees

von Alicia Rust  15.05.2025

Yael Adler

»Mir geht es um Balance, nicht um Perfektion«

Die Medizinerin über die Bedeutung von Ballaststoffen, darmfreundliche Ernährung als Stimmungsaufheller – und die Frage, warum man trotzdem auch mal eine Bratwurst essen darf

von Ayala Goldmann  15.05.2025

Basel

Israel und Österreich im zweiten ESC-Halbfinale

Beim ESC werden die letzten zehn Finalplätze vergeben. 16 Länder treten an, darunter Yuval Raphael für Israel. Auch JJ aus Österreich und das Duo für Deutschland, Abor & Tynna, stehen auf der Bühne

 15.05.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Tassen, Leggings, Mähnen: Auf der Suche nach dem Einhorn

von Nicole Dreyfus  14.05.2025

Zahl der Woche

30 Jahre

Fun Facts und Wissenswertes

 14.05.2025

Antisemitismus

Kanye Wests Hitler-Song »WW3« ist Hit auf Spotify

Der Text ist voller Hitler-Verehrung, gleichzeitig behauptet der Musiker, er könne kein Antisemit sein, weil er schwarz sei

 14.05.2025

Mythos

Forscher widerlegen Spekulation über Olympia-Attentat 1972

Neue Recherchen widersprechen einer landläufigen Annahme zum Münchner Olympia-Attentat: Demnach verfolgten die Terroristen die Geschehnisse nicht am Fernseher. Woher die falsche Erzählung stammen könnte

von Hannah Krewer  14.05.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 15. Mai bis zum 22. Mai

 14.05.2025