Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Michael Douglas Foto: Flash 90

Andrej Hermlin und Artur »Atze« Brauner haben sich jüngst auf der Gala der Berliner Boulevard-Zeitung »B.Z.« getroffen und gemeinsam mit Hermlins Sohn ein Selfie gemacht. Viel Zeit hatte der Swingmusiker Hermlin allerdings nicht, denn er war auf dem Weg nach Kenia: »Wir werden in Thumaita, dem Heimatort meiner Frau Joyce, den Spielplatz sanieren. Wir freuen uns, dass wir dafür Spenden vom Rotary-Club Berlin-Zitadelle bekommen«, sagte der Bandleader der B.Z.

Jake Gyllenhaal
hat sich ein wenig vor sich selbst erschrocken. Für das »W Magazine« las er die berühmte Debattierszene aus dem Teenager-Film Clueless laut vor. Und er stellte fest: Er redet auch in etwa so wie die Heldin des Films, Cher Horowitz, gespielt von Alicia Silverstone. »Die Sprache ist die Kleidung der Gedanken«, sagte der britische Gelehrte Samuel Johnson einmal. Aber keine Angst: Schlimmer als die gelbe Strickjacke von Cher Horowitz wird es nicht werden. Wobei Jake Gyllenhaal auch darin bestimmt gut aussehen würde.

Gershom Schwalfenberg ist nicht nur Fotoredakteur beim Spiegel in Hamburg, sondern auch Teil der neuen Image-Kampagne des Wochenmagazins. Gemeinsam mit dem Chefredakteur Klaus Brinkbäumer steht Schwalfenberg – auf dem Bild rechts mit Kippa – vor Entwürfen für den Titel der Zeitung.

Michael Douglas
geht demnächst auf Uni-Tour. Gemeinsam mit Natan Sharansky, dem Chef der Jewish Agency, besucht der Genesis-Preisträger des Jahres 2015 drei Unis. Dort will der amerikanische Schauspieler mit Sharansky über Israel und Antisemitismus sprechen. Douglas sagte: Der Preis habe ihn in seinem Bestreben und in seinem Glauben bestärkt, »dass wir alle mehr dafür tun müssen, dass jüdische Kultur und Glauben blühen«.

Mark Zuckerberg kommt nach Berlin. Am 25. Februar wird der Facebook-Chef den Axel Springer Award für Innovation entgegennehmen – und das in einer seiner Lieblingsstädte. Die Berliner Autofahrer werden das vermutlich nicht liken, denn bei solch hohem Besuch ist eines vorprogrammiert: Stau. kat

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Bettina Piper, Imanuel Marcus  21.11.2025

Holzstörche zur Geburt in Niederösterreich. Noch immer werden neben den klassischen Namen viele biblische Namen den Kindern gegeben.

Statistik

Diese hebräischen Vornamen in Österreich sind am beliebtesten

Österreichische Eltern wählen gern Klassiker. Unter den Top Ten sind auch viele Namen biblischen Ursprungs

von Nicole Dreyfus  20.11.2025

TV-Tipp

Ein Skandal ist ein Skandal

Arte widmet den 56 Jahre alten Schock-Roman von Philip Roth eine neue Doku

von Friederike Ostermeyer  20.11.2025

Kino

»Fast ein Wunder«

Das israelische Filmfestival »Seret« eröffnete in Berlin mit dem Kassenschlager »Cabaret Total« von Roy Assaf

von Ayala Goldmann  20.11.2025

Gespräch

»Der Überlebenskampf dauert an«

Arye Sharuz Shalicar über sein neues Buch, Israels Krieg gegen den palästinensischen Terror und die verzerrte Nahost-Berichterstattung in den deutschen Medien

von Detlef David Kauschke  20.11.2025

»Jay Kelly«

In seichten Gewässern

Die neue Netflix-Tragikomödie von Noah Baumbach startet fulminant, verliert sich dann aber in Sentimentalitäten und Klischees

von Patrick Heidmann  20.11.2025

Nazivergangenheit

Keine Ehrenmedaille für Rühmann und Riefenstahl

»NS-belastet« oder »NS-konform« – das trifft laut einer Studie auf 14 Persönlichkeiten der Filmbranche zu. Ihnen wird rückwirkend eine Auszeichnung aberkannt, die die Spitzenorganisation der Filmwirtschaft (SPIO) zukünftig nicht mehr vergeben will

von Niklas Hesselmann  20.11.2025

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  20.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 20. November bis zum 27. November

 20.11.2025