Geheimnisse und Geständnisse

Plotkes

Der israelische Musik-Superstar Aviv Geffen Foto: Flash 90

Gene Simmons trauert um Lemmy Ian Kilmister. Der Motörhead-Sänger war am 28. Dezember 2015 nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben. Am Samstagabend wurde er in Los Angeles beigesetzt. Neben Simmons war auch der Guns-N’-Roses-Gitarrist Slash beim Begräbnis, das live übertragen wurde, dabei. Simmons twitterte: »Hinter dem Mann und der Legende stand ein einfacher Typ, der seine eigene Art hatte, dich besonders fühlen zu lassen.«

Aviv Geffen
ist zum zweiten Mal Vater geworden. Shani Frieden, die Frau des israelischen Sängers, brachte das zweite Kind im Ichilov-Krankenhaus in Tel Aviv zur Welt. Das Gewicht weiß man auch schon: 3600 Gramm. Das Paar hat bereits einen achtjährigen Sohn.

Lena Dunham
freut sich nicht so richtig auf die neue Staffel ihrer Serie Girls, denn es wird, das twitterte Dunham, die letzte Staffel werden. Im People Magazine sprach die Regisseurin nun über den Moment, in dem die letzte Klappe fallen wird: »Ich glaube, wenn wir dem letzten Dreh unserer letzten Staffel näher kommen, wird es bestimmt ziemlich emotional.«

Jerry Seinfeld weiß schon, was er machen wird, wenn er 70 ist: nämlich nicht mehr auf irgendwelche Anfragen reagieren. Das sagte er im Beacon-Theater, mit dem er einen Jahresvertrag hat. Schon jetzt, mit 61, müsse er sich nicht mehr groß erklären. »Wenn mich jemand anruft, und um etwas bittet, sage ich einfach ›Nein‹.« Und deswegen gefalle ihm diese Dekade am besten.

Alexa Karolinski
hat ihre Kickstarter-Kampagne für ihr nächstes Filmprojekt erfolgreich beendet. Die Regisseurin, die bereits mit Oma & Bella einen viel beachteten Dokumentarfilm über ihre Großmutter und deren Freundin gedreht hat, plant einen Film über ihre Identität als Jüdin. Das Finanzierungsziel von 55.000 Euro hat sie übertroffen. kat

Eurovision Song Contest

CDU-Politiker: ESC-Boykott, wenn Israel nicht auftreten darf

Steffen Bilger fordert: Sollte Israel vom ESC ausgeschlossen werden, müsse auch Deutschland fernbleiben. Er warnt vor wachsenden kulturellen Boykottaufrufen gegen den jüdischen Staat

 18.09.2025

Ehrung

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für Tamar Halperin

Die in Deutschland lebende israelische Pianistin ist eine von 25 Personen, die Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 1. Oktober ehrt

von Imanuel Marcus  18.09.2025

Ausstellung

Liebermann-Villa zeigt Architektur-Fotografien jüdischer Landhäuser

Unter dem Titel »Vision und Illusion« werden ab Samstag Aufnahmen gezeigt, die im Rahmen des an der University of Oxford angesiedelten »Jewish Country Houses Project« entstanden sind

 18.09.2025

Debatte

Rafael Seligmann: Juden nicht wie »Exoten« behandeln

Mehr Normalität im Umgang miteinander - das wünscht sich Autor Rafael Seligmann für Juden und Nichtjuden in Deutschland. Mit Blick auf den Gaza-Krieg mahnt er, auch diplomatisch weiter nach einer Lösung zu suchen

 18.09.2025

Kino

Blick auf die Denkerin

50 Jahre nach Hannah Arendts Tod beleuchtet eine Doku das Leben der Philosophin

von Jens Balkenborg  18.09.2025

»Long Story Short«

Die Schwoopers

Lachen, weinen, glotzen: Die Serie von Raphael Bob-Waksberg ist ein unterhaltsamer Streaming-Marathon für alle, die nach den Feiertagen immer noch Lust auf jüdische Familie haben

von Katrin Richter  18.09.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 18. September bis zum 2. Oktober

 18.09.2025

Fußball

Mainz 05 und Ex-Spieler El Ghazi suchen gütliche Einigung

Das Arbeitsgericht Mainz hatte im vergangenen Juli die von Mainz 05 ausgesprochene Kündigung für unwirksam erklärt

 18.09.2025

Hochstapler

»Tinder Swindler« in Georgien verhaftet

Der aus der Netflix-Doku bekannte Shimon Hayut wurde auf Antrag von Interpol am Flughafen festgenommen

 18.09.2025