Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Wird bald wieder Mama: Ivanka Trump Foto: imago

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der Jüdischen Welt

 19.10.2015 23:09 Uhr

Jerry Seinfeld kommt nach Israel. Der amerikanische Schauspieler, Comedian und Autor wird am 19. Dezember in Tel Aviv sein Show-Debüt geben, wie die »Jerusalem Post« berichtete. Seinfeld, der in den 90er-Jahren in der gleichnamigen Fernsehserie spielte, hatte das Heilige Land zuletzt im Jahr 2007 besucht, um seinen Film The Bee Movie zu promoten. Die Tickets für die Show im Dezember kosten zwischen 250 und 900 Schekel.

Kirill Petrenko kann sich kaum retten vor seinen Fans. Doch so viel Liebe kann auch anstrengend sein. Die Berliner Philharmoniker fiebern ihm nämlich schon entgegen und wollen, dass er kommt, wenn Simon Rattle geht. Die Münchner wiederum verehren Petrenko als Generalmusikdirektor der Bayerischen Staatsoper und wollen ihn nicht ganz so schnell ziehen lassen. Nun haben sich die Bayern mit den Preußen geeinigt. Petrenko bleibt länger in München – sein Vertrag läuft jetzt bis 2021 – und kommt trotzdem nach Berlin. Er wird ab 2018 in beiden Städten präsent sein. Erst kürzlich ist der 43-jährige Maestro von der Opernwelt wieder zum »Dirigenten des Jahres« gekürt worden.

Palina Rojinski hatte es als Einwanderin in ihrer Kindheit nicht leicht. Die beliebte Moderatorin (The Big Surprise) kam Anfang der 90er-Jahre mit ihrer Familie von Russland nach Deutschland. In einem Interview gestand sie nun: »In der Schule war es manchmal nicht so toll. Da wurde ich als Ausländerschwein beschimpft. Interessanterweise übrigens auch von anderen ausländischen Kindern.« Kein Wunder also, dass die 30-Jährige sich für verschiedene Projekte zum Thema starkmacht. Neben dem Projekt »Wirgefühl«, für das sie ihre Geschichte erzählte, stand sie auch für »Recht für Menschenrechte« vor der Kamera.

Ivanka Trump hat vor Kurzem über ihre Facebook-Seite bekannt gegeben, dass sie ihr drittes Baby erwartet. Beim Besuch der »New York City Ballet 2015 Fall Gala« strahlte sie zudem bis über beide Ohren. Die Tochter von Donald Trump, die zum Judentum konvertierte, ist mit dem New Yorker Geschäftsmann Jared Kushner verheiratet, der in einer orthodoxen amerikanischen Familie aufwuchs und den »New York Observer« sein Eigen nennt. bp

Kino

Düstere Dinosaurier, frisches Starfutter

Neuer »Jurassic World«-Film mit Scarlett Johansson läuft in Deutschland an

von Ronny Thorau  01.07.2025

Berlin

Ausstellung »Die Nazis waren ja nicht einfach weg« startet

Die Aufarbeitung der NS-Zeit hat in den vergangenen Jahrzehnten viele Wendungen genommen. Eine neue Ausstellung in Berlin schaut mit dem Blick junger Menschen darauf zurück

von Lukas Philippi  01.07.2025

München

Fritz-Neuland-Gedächtnispreis gegen Antisemitismus erstmals verliehen

Als Anwalt stand Fritz Neuland in der NS-Zeit anderen Juden bei. In München wird ein nach ihm benannter Preis erstmals verliehen: an Polizisten und Juristen, die sich gegen Antisemitismus einsetzen

von Barbara Just  30.06.2025

Forschung

Digitales Archiv zu jüdischen Autoren in der NS-Zeit

Das Portal umfasst den Angaben zufolge derzeit rund eine Million gespeicherte Informationen

 30.06.2025

Medien

»Ostküsten-Geldadel«: Kontroverse um Holger Friedrich

Der Verleger der »Berliner Zeitung« irritiert mit seiner Wortwahl in Bezug auf den jüdischen Weltbühne-Gründer-Enkel Nicholas Jacobsohn. Kritiker sehen darin einen antisemitischen Code

von Ralf Balke  30.06.2025

Berlin

Mehr Bundesmittel für Jüdisches Museum

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer betonte, sichtbares jüdisches Leben gehöre zur Mitte der Gesellschaft

 30.06.2025

Großbritannien

Nach Anti-Israel-Eklat bei Glastonbury: BBC gibt Fehler zu

Ein Musiker wünscht während einer BBC-Übertragung dem israelischen Militär von der Festival-Bühne aus den Tod. Die Sendung läuft weiter. Erst auf wachsenden Druck hin entschuldigt sich die BBC

 30.06.2025

Glastonbury-Festival

Anti-Israel-Parolen: Britischer Premier fordert Erklärung

Ein Musiker beim Glastonbury-Festival in England fordert die Menge dazu auf, Israels Militär den Tod zu wünschen. Der Vorfall zieht weite Kreise

 30.06.2025

Essay

Die nützlichen Idioten der Hamas

Maxim Biller und der Eklat um seinen gelöschten Text bei der »ZEIT«: Ein Gast-Kommentar von »WELT«-Herausgeber Ulf Poschardt

von Ulf Poschardt  29.06.2025