Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

steven spielberg hat an Prominenz verloren. Auf der neuen Liste der 100 einflussreichsten Showbusinesspersönlichkeiten des amerikanischen Magazins Forbes ist der Hollywoodproduzent auf Platz 22 abgerutscht; 2009 lag Spielberg noch auf Rang 7. Der 56-Jährige steht damit aber immer noch besser da als die Schauspieler Ben Stiller (Platz 46), Sarah Jessica Parker (Platz 70) und Daniel Radcliffe (Platz 82).

Johnny Rotten beugt sich keinen Israel-Boykottaufrufen. Der Gründer der legendären Punkgruppe Sex Pistols wird trotz vieler Hassmails ein für Ende August angesetztes Konzert in Tel Aviv geben. Er lasse sich nicht von politischen Interessen vorschreiben, wo und vor wem er auftrete, sagte der 54-Jährige der BBC. Ein Solikonzert soll der Auftritt aber nicht werden. Rotten versprach, es in Tel Aviv »krachen zu lassen«.

Mark Zuckerberg wird zum Leinwandhelden. Ein Spielfilm über die Lebensgeschichte des Facebook-Gründers
wird im Oktober in den amerikanischen Kinos anlaufen. Die Rolle des 26-jährigen Studienabbrechers, der mit seinem sozialen Netzwerk zum mehrfachen Milliardär geworden ist, spielt der gleichaltrige Schauspieler Jesse Eisenberg (Zombieland).

heinrich heine kann sich gegen eine dubiose Ehrung nicht mehr wehren. Eine Büste des Dichters soll Ende des Monats ausgerechnet in der Walhalla bei Regensburg enthüllt werden. Die von dem bayerischen König Ludwig I. erbaute kitschige Ruhmeshalle hatte Heine in einem Poem 1844 als »marmorne Schädelstätte« verspottet. ja

Weltenbummler

Luca Pferdmenges ist der »German Travel Guy« mit gutem Geschmack

Er kennt 195 Länder und weitaus mehr Städte. Welche ist wohl seine Lieblingsstadt auf diesem Planeten?

von Frank Christiansen  05.05.2025

Fernsehen

Ungeschminkte Innenansichten in den NS-Alltag

Lange lag der Fokus der NS-Aufarbeitung auf den Intensivtätern in Staat und Militär. Doch auch viele einfache Menschen folgten der Nazi-Ideologie teils begeistert, wie eine vierteilige ARD-Dokureihe eindrucksvoll zeigt

von Manfred Riepe  04.05.2025

Fernsehen

Rache für den Holocaust? »Plan A« in der ARD

In dem Drama sinnt eine Gruppe Juden auf Rache für die deutschen Holocaust-Verbrechen

von Ute Wessels  04.05.2025 Aktualisiert

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  04.05.2025

Ausstellung

G*tt in Blau

Das Jüdische Museum Wien geht sieben großen Fragen nach – von der Bibel bis in die Gegenwart

von Tobias Kühn  04.05.2025

Aufgegabelt

Israelischer Salat

Rezepte und Leckeres

 04.05.2025

Interview

»Ich habe eine tiefe Liebe zu Israel«

Iris Berben über die Kraft von Worten, Reisen nach Israel und was ihr Hoffnung macht

von Katrin Richter  04.05.2025 Aktualisiert

Donna Anna (Adela Zaharia) und Don Ottavio (Agustín Gómez) in »Don Giovanni/Requiem«

Oper

Requiem nach der Höllenfahrt

Der Exilrusse Kirill Serebrennikov erschüttert mit »Don Giovanni« in Berlin

von Maria Ossowski  02.05.2025

Sachbuch

Auf der Spur der wahren Germanen

Ein neues Buch zeigt, wie kurz der Weg vom Kult um die Germanen über das völkische Denken bis zum Antisemitismus und zum Holocaust war und ist

von Christoph Arens  02.05.2025