Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Natalie Portman Foto: imago

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 01.06.2015 18:39 Uhr

Natalie Portman war nicht immer die selbstbewusste Frau, die sie heute ist. Das sagte die Schauspielerin in einer Rede an der Harvard-Universität, zu der sie als ehemalige Absolventin eingeladen wurde. Zu Beginn hätten viele gedacht, sie habe es allein ihres Prominentenstatus wegen auf die Uni geschafft. Starke Selbstzweifel hätten sie gequält, ob sie überhaupt jemals eine mehrseitige wissenschaftliche Arbeit verfassen könnte. Offenbar war die Angst aber unbegründet, denn die 33-Jährige hat ihren Abschluss gemacht.

Leon Lederman hat seinen Nobelpreis versteigert. Der jüdische Physiker, der als Vater des sogenannten Gottesteilchens gilt und die renommierte Auszeichnung 1988 erhielt, sagte dazu: »Der Preis lag 20 Jahre lang nur im Regal herum.« Die Versteigerung erfolgte vergangene Woche durch das Auktionshaus Nate D. Sanders in Los Angeles. Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen: 765.002 Dollar. Das Geld benötigt der an Demenz Erkrankte unter anderem, um Arztrechnungen zu begleichen.

Etgar Keret geht’s ganz gut im kleinsten Haus der Welt. Der Schriftsteller postete auf seinem offiziellen Facebook-Profil ein Bild von dem Warschauer Kunstprojekt. Darauf ist Keret mit seinen Kindern zu sehen, wie er sich in das enge Gebäude quetscht. Das Haus, das Kerets Namen trägt, wurde von dem Architekten Jakub Szczesny entworfen und in eine Lücke zwischen zwei Gebäude hineingebaut. Es ist lediglich 122 Zentimeter breit und hat eine Wohnfläche von nur 14,5 Quadratmetern.

Ben Stiller hat sich mit einer berührenden Nachricht an seine Fans gewandt, um sie an der Trauer um seine Mutter teilhaben zu lassen. Stiller postete auf seinem Instagram-Profil ein Jugendbild von Anne Meara, die vor zwei Wochen verstorben war. Dazu schrieb er: »Meine Mutter Anne. Sie war eine außergewöhnliche Person. Ich vermisse sie.« Die amerikanische Schauspielerin und Komikerin war gemeinsam mit ihrem Mann Jerry Stiller in den 70er-Jahren als Comedy-Duo »Stiller and Meara« äußerst erfolgreich. Meara wurde 85 Jahre alt. kat/bp

Hommage

Pionier des Erinnerns

Der Filmemacher und Journalist Claude Lanzmann wäre diese Woche 100 Jahre alt geworden. Unser Autor ist ihm mehrmals persönlich begegnet

von Vincent von Wroblewsky  26.11.2025

Zahl der Woche

6500 Rabbiner

Funfacts & Wissenswertes

 26.11.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Coole Nichten, coole Tanten

von Katrin Richter  26.11.2025

Kulturkolumne

Lob der Anwesenheit

Lahav Shani und Jason Stanley: Warum unser Autor nicht nur in der Westend-Synagoge vor Ort ist

von Eugen El  26.11.2025

Film

Shira Haas ist Teil der Netflix-Serie »The Boys from Brazil«

Die israelische Schauspielerin ist aus »Shtisel« und »Unorthodox« bekannt

 26.11.2025

Kulturkolumne

Was bleibt von uns?

Lernen von John Oglander

von Sophie Albers Ben Chamo  25.11.2025

Kultur

André Heller fühlte sich jahrzehntelang fremd

Der Wiener André Heller ist bekannt für Projekte wie »Flic Flac«, »Begnadete Körper« und poetische Feuerwerke. Auch als Sänger feierte er Erfolge, trotzdem konnte er sich selbst lange nicht leiden

von Barbara Just  25.11.2025

Jüdische Kulturtage

Musikfestival folgt Spuren jüdischen Lebens

Nach dem Festival-Eröffnungskonzert »Stimmen aus Theresienstadt« am 14. Dezember im Seebad Heringsdorf folgen weitere Konzerte in Berlin, Essen und Chemnitz

 25.11.2025

Hollywood

Scarlett Johansson macht bei »Exorzist«-Verfilmung mit

Sie mimte die Marvel-Heldin »Black Widow« und nahm es in »Jurassic World: Die Wiedergeburt« mit Dinos auf. Nun lässt sich Scarlett Johansson auf den vielleicht düstersten Filmstoff ihrer Laufbahn ein

 25.11.2025