Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Natalie Portman auf der Berlinale Foto: imago

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 09.02.2015 17:37 Uhr

Jack Black wird bei der Oscar-Verleihung auftreten. Das kündigten die Academy-Awards-Produzenten an. Offenbar soll es sich auch nicht nur um einen ganz normalen Auftritt handeln, sondern um etwas Besonderes. Was genau sich dahinter verbirgt, das wurde nicht verraten. Black, der für seinen unverwechselbaren Humor bekannt ist, spielte in Komödien wie School of Rock oder The Holiday mit. Auch Adam Levine, Sänger von Maroon 5, wird bei der Verleihung der Academy Awards am 22. Februar auftreten.

Bob Dylan hat eine kleine Rede gehalten. Genauer gesagt, sprach der Musiker ganze 30 Minuten lang. Anlass dieses Wortschwalls war eine Auszeichnung Dylans durch die Organisation MusiCares, die sich für Musiker in Not einsetzt. Dylan war sehr gerührt und bedankte sich bei all denen, die ihn im Laufe seiner Karriere inspiriert haben.

Mila Kunis
hat kräftig über ihre Kollegin Tori Spelling gelästert. Während sie zu Hause ihrem Workout nachgehe, schaue sie sich manchmal Reality-Soaps wie die von Spelling an. In True Tori lässt die Tochter des TV-Produzenten Aaron Spelling die Zuschauer an ihrem Alltag teilhaben. Kunis war davon geschockt: »Ich dachte nur, armes Ding, du brauchst Hilfe«, zitiert die Promizeitung »eonline.com« Kunis.

Joan Rivers hat posthum einen Grammy erhalten. In der Kategorie »Best Spoken Word Album« wurde die mit 81 Jahren verstorbene Diva für ihre Memoiren Diary of a Mad Diva geehrt. Rivers’ Tochter Melissa sagte der Promizeitung E!, es sei ein schwieriger Moment gewesen, aber so wundervoll, dass ihre Mutter derart geliebt wurde.

Natalie Portman mag Berlin. Das sagte die 33-jährige Schauspielerin in einem Interview auf der Berlinale. »Ich habe für den Film V wie Vendetta hier in der Stadt gedreht und komme immer wieder gern hierher zurück.« Portman ging am vergangenen Wochenende bei der Premiere des Films von Terrence Malicks Knight of Cups, in dem sie an der Seite von Christian Bale spielt, über den roten Teppich. Bale war sichtlich angetan und sagte bei einer Pressekonferenz, ihm gefielen Portmans Zehen. kat

Kino

Blick auf die Denkerin

50 Jahre nach Hannah Arendts Tod beleuchtet eine Doku das Leben der Philosophin

von Jens Balkenborg  18.09.2025

»Long Story Short«

Die Schwoopers

Lachen, weinen, glotzen: Die Serie von Raphael Bob-Waksberg ist ein unterhaltsamer Streaming-Marathon für alle, die nach den Feiertagen immer noch Lust auf jüdische Familie haben

von Katrin Richter  18.09.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 18. September bis zum 2. Oktober

 18.09.2025

Fußball

Mainz 05 und Ex-Spieler El Ghazi suchen gütliche Einigung

Das Arbeitsgericht Mainz hatte im vergangenen Juli die von Mainz 05 ausgesprochene Kündigung für unwirksam erklärt

 18.09.2025

Hochstapler

»Tinder Swindler« in Georgien verhaftet

Der aus der Netflix-Doku bekannte Shimon Hayut wurde auf Antrag von Interpol am Flughafen festgenommen

 18.09.2025

Berlin

Mut im Angesicht des Grauens: »Gerechte unter den Völkern« im Porträt

Das Buch sei »eine Lektion, die uns lehrt, dass es selbst in den dunkelsten Zeiten Menschen gab, die das Gute dem Bösen vorzogen«, heißt es im Vorwort

 17.09.2025

Israel

»The Sea« erhält wichtigsten israelischen Filmpreis

In Reaktion auf die Prämierung des Spielfilms über einen palästinensischen Jungen strich das Kulturministerium das Budget für künftige »Ophir«-Verleihungen

von Ayala Goldmann  17.09.2025

Berlin

»Stärker als die Angst ist das menschliche Herz«

Die Claims Conference präsentiert in einem Bildband 36 Männer und Frauen, die während der Schoa ihr Leben riskierten, um Juden zu retten

von Detlef David Kauschke  17.09.2025

Auszeichnung

Theodor-Wolff-Preis an Journalisten vergeben

Der Theodor-Wolff-Preis erinnert an den langjährigen Chefredakteur des »Berliner Tageblatts«, Theodor Wolff (1868-1943)

 17.09.2025