Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Gwyneth Paltrow Foto: imago

Tom Franz hat eine neue Kochshow. Das verriet der israelische Koch am Rande der Jüdischen Kulturtage Berlin. Künftig wird der gebürtige Kölner von Sonntag bis Donnerstag im israelischen Fernsehsender »Channel 20« kochen. Auf die Zuschauer warten lokale Gerichte, internationale Küche und vor allem koschere Rezepte.

Fran Drescher hat geheiratet. Die »Nanny«-Darstellerin gab ihrem Freund, dem 50-jährigen Wissenschaftler und Unternehmer Shiva Ayyadurai, in einer privaten Zeremonie das Ja-Wort. Drescher selbst twitterte ein Foto von ihrem frisch gebackenen Ehemann und sich und schrieb: »Überraschung! Wir haben geheiratet!« Für die Schauspielerin ist es die zweite Ehe. Von 1978 bis 1999 war die heute 56-Jährige mit dem Produzenten Peter Marc Jacobson verheiratet.

Gwyneth Paltrow möchte offenbar zum Judentum konvertieren. Das will das Online-Magazin »pagesix.com« in Erfahrung gebracht haben. Die amerikanische Schauspielerin, die sich vor Kurzem von dem Coldplay-Frontmann Chris Martin getrennt hat, wolle sich mit der Konversion auf ihre jüdischen Wurzeln zurückbesinnen. Bereits seit Jahren sei die Mutter zweier Kinder ein Fan der Kabbala. Unter ihren Vorfahren sollen europäische Rabbiner sein.

Bette Midler trauert um Joan Rivers. Die Komikerin und Moderatorin, die am vergangenen Donnerstagabend im Alter von 81 Jahren starb, habe, so twitterte Midler, ein »trauriges Ende eines brillanten und tragikomischen Lebens« gehabt. Rivers sei die »Mutigste und Lustigste von allen« gewesen. Zur Beerdigung der scharfzüngigen Rivers waren zahlreiche Prominente erschienen. Darunter die Sex and the City-Schauspielerin Sarah Jessica Parker und der Talkradio-Moderator Howard Stern. kat

Aufgegabelt

Omelett mit Lachs

Rezepte und Leckeres

 29.05.2023

Michal Vinik

»Nicht alle Beziehungen sind ein Deal«

Die israelische Regisseurin über arrangierte Ehen, Frauen im Kino und schwul-lesbische Festivals

von Sharon Adler  29.05.2023

Konzert

Noch schlimmer als erwartet

Roger Waters lieferte anti-israelische Propaganda in der größten Halle Berlins

von Imanuel Marcus  29.05.2023

Literatur

Schtetl, Stalin, Agonie

Ein Auswahl-Querschnittsband präsentiert ausgreifend und klug das Werk des jiddischen Schriftstellers Dovid Bergelson

von Alexander Kluy  28.05.2023

György Ligeti

Der Mikropolyphone

Zum 100. Geburtstag des ungarisch-jüdischen Komponisten

von Stephen Tree  28.05.2023

Rezension

Ein radikales Drama, das Fragezeichen setzt

Jonathan Glazers Auschwitz-Drama »Zone of Interest« hat den Großen Preis der Jury in Cannes gewonnen

von Josef Lederle  27.05.2023

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 25.05.2023

"Days Beyond Time"

Holocaust-Ausstellung aus Israel macht Station in Siegen

Für die Schau haben israelische Künstler Gespräche mit Holocaust-Überlebenden geführt und deren Berichte in Werke übertragen

 25.05.2023

Mögliches NS-Raubgut

BGH verhandelt zu bemäkeltem Bild in Datenbank

Es geht um das Gemälde »Kalabrische Küste« des Malers Andreas Achenbach

 25.05.2023